Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 17:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: FIAP-Trommelfilter
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2007 11:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Guten Tag,

ich bin Anfänger und beginne gerade eine 8 m³ Innenhälterung + einen ca.35 m³ Außenteich zu planen/bauen.
Für den Außenteich will ich mir ein Trommelfilter anschaffen und bin zurzeit in der Prüfphase
(Zuverlässigkeit der Maschine und ihren Preis wert, sind die Hauptkriterien).
Frage: Weiß jemand näheres über das neue FIAP –Trommelfilter Active?
Hersteller?
Verarbeitung?
Kinderkrankheiten?
Baugleich bzw. ähnlich wie?
Sonstiges?

Es grüßt Euch
rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2007 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
es soll sich dabei um den französischen Hersteller Faivre handeln.

Der Hersteller ist wohl in der Vergangehnheit nicht gerade mit gutem Service und Kundenzufriedenheit in Verbindung gebracht worden, wenn es Probleme gab.

Ich würde tendentiel, wenn es eh schon so viel Geld ist etwas kaufen, das sich schon seit Jahren am Markt etabliert hat.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Dez 2007 16:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Bernd Vogel hat geschrieben:
es soll sich dabei um den französischen Hersteller Faivre handeln.

Der Hersteller ist wohl in der Vergangehnheit nicht gerade mit gutem Service und Kundenzufriedenheit in Verbindung gebracht worden, wenn es Probleme gab.

Ich würde tendentiel, wenn es eh schon so viel Geld ist etwas kaufen, das sich schon seit Jahren am Markt etabliert hat.

Gruß Bernd


Hallo Bernd,

mir wurde von einem "Insider" gesagt das Fiap vor einiger Zeit ein TF aus deutscher Produktion angekündigt hatte und wegen Liefervezögerung des Herstellers eine zeitlang zur Überbrückung Hydrotech (Schweden) zwischengeschoben hat. Jetzt aber ein Germany- Produkt liefert. Kann Deine Faivre - Annahme auch das Hydrotech - Gerät gewesen sein?
Ich war vor ein paar Wochen mit DVD bekannten Koileuten in Japan auf deren Einkaufstour (ich fuhr teichlos als 'Maskottchen' mit und und wurde von der Truppe auf zukünftige Koihaltung getrimmt). Die zwei Ober-Koijahner sprachen von 2 zufriedenen Faivre TF - Besitzer. Einen Fiap TF neuestes Modell - Besitzer werde ich morgen besuchen. Er sprach am Telefon von einem deutschen Hersteller. Schaun wir mal.
Ach bitte schreibe mir doch mal, wer Deiner Meinung nach auf dem Markt etabliert ist.

Gruß
Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Dez 2007 9:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
ruf mal koi andreas an, der sagt dir was loss ist :wink:

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Dez 2007 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI,

dazu, dass die jetzt von einem deutschen Hersteller sein sollen, kann ich nix sagen...

Ich weiß nur, dass ich ein paar Händler kenne, die den Faivre nicht mehr vertreiben wollen.

Etabliert auf lange sicht ist sicherlich nur der Hydrotech.

Faivre ist im Prinzip auch nicht schlecht, die hatten aber zb. letztes Jahr Änderungen gemacht, die dann nicht su funktionierten, wie sie es sich vorstellen... Und der Suport soll dann zum Teil recht bescheiden gewesen sein...

Der Aqua SE macht auch einen ordentlichen Eindruck, aber er läuft eben noch nicht so lang auf dem Markt wie der Hydro....


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Dez 2007 23:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:49
Cash on hand:
435,61 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 63546 Hammersbach
Hallo,

es gib seit einigen Monaten aus dem Hause FIAP einen eigenen Trommelfilter, es ist richtig das FIAP im Bereich Aquaculture Faivre TF´s angeboten hat und auch weiterhin für sehr große Anlagen wie ich auch immer noch Faivre TF anbieten wird. Ich spreche da von wirklich großen Filtern (>1000m³/h). Ich habe aus der neuen Serie schon FIAP TF´s gesehen und auch am Lager und kann daher auch etwas über die TFs schreiben.

Die Verarbeitung ist sehr gut, vor allem die kompakte Bauweise ist gut umgesetzt worden. Der TF benötigt von allen TF den geringsten Platzbedarf. Im Lieferumfang ist Steuerung, Hochdruckpumpe und Schaltkasten enthalten.
Es gibt vorerst nur ein Modell das bis zu 60 m³/h Wasserdurchsatz hat und wird 6550.- Euro im Verkauf kosten. Der Preis ist für die gelieferte Qualität eines Made in Germany Produktes mehr als gut.
Die bereits installierten Filter laufen erwartungsgemäß sehr gut, es gab bis jetzt noch keine Beanstandungen. Die nächste Serie wird durch meine Anregungen noch mal um 12 cm flacher. Auf Wunsch stelle ich gerne Bilder ein, müssen aber erst noch gemacht werden.

Gruß Andreas


PS: Im meine natürlich mit „aus dem Hause FIAP“ auch aus eigener Produktion. Viele wissen gar nicht, dass FIAP eine große Produktionshalle besitzt die auch noch Top ausgestattet ist. Es war also nur eine frage der Zeit bis da was eigens kommen musste.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Dez 2007 11:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
hallo andreas

das du was schreibst war mich klar, deshalb habe ich ja deinen namen zittiert

fehlen nur noch ein paar bilder

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 17:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Dez 2007 12:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
Hi Andreas sind das gepumpte oder in Schwerkraft?

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Dez 2007 13:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Tschuldigung,

aber die Pumpversion gibt es von Fiap doch schon mindestens zwei Jahre, oder täusch ich mich jetzt?

Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Dez 2007 15:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:49
Cash on hand:
435,61 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 63546 Hammersbach
Hallo,

die gepumpte Version gibt es schon lange nicht mehr, der neue TF ist eine Schwerkraftversion mit 200 mm Ein- und Ausgang.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de