Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 19:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Genesis Vließfilter *help*
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 23:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
hi all

brauch mal hilfe, möchte nächstes jahr mir den genesis evo 3/500 gepumpt kaufen und installieren.

möchte den filter in dem hüttle dahinter installieren.

also
wasser wird gepumpt(rot) ins Hüttle zum genesis.(blau) dieser steht mind 15 cm Höher als das Wasser im pumpenschacht.
per schwerkraft soll das Wasser in den teich laufen(grün)

das wasser möchte ich aber unterirdisch einleiten durch eine flansch, geht das?

oder muss ich dann überirdisch einleiten?

danke

gruss christian

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Nov 2007 23:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Christian,

Du baust einen neuen Teich gepumpt? :roll:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Nov 2007 0:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Christian,

Du baust einen neuen Teich gepumpt? :roll:

Gruß,
Frank


teich steht schon. frage?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Nov 2007 8:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Christian,

ist so kein Problem. Du mußt eben nur darauf achten das der Auslauf des Filters über dem Wasser steht, damit die ca. 35 cm Wassersäule im Filtergehäuse über Teichwasserstand ist.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Nov 2007 9:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Christian,

wie in der PN geschrieben, sehe ich da auch kein Problem...

Der Einlauf des Genesis ist ziemlich ganz unten... Auch der Ablass.

Nach dem WE kann ich vermutlich ein paar Bilder eines frei aufgestellten Genesis posten.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Nov 2007 14:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
und den einlauf in den teich muss ich dann überirdisch machen oder kann ich diesen unterirdisch machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Nov 2007 15:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Meiner Meinung nach unterirdisch kein Problem.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 19:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Nov 2007 16:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Moment a maaaa............. :D


Unter Berücksichtigung Das bei dieser Art der Schwerkraftrückführung unterhalb des Wasserspiegels Luft nachziehen kann, entweder durch großzügige Dimensionierung der Rücklaufleitung bis am Einlaufpunkt der Kammer oder wenn nicht möglich durch eine Zwangsbelüftung am Fallrohr, sonst könnte es sein das man einen Intervallmäßigen Hebereffekt erlangt!

Ist zumindest möglich, kenne den EVO bzw. dessen Einlaufaufbau nicht im Detail, hierzu kann Bernd sicherlich noch einen Tip geben wie man das saugen und gluggern vermeidet wenn es denn auftreten sollte...... 8)




Grüße Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Nov 2007 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Thomas,

Diese Bedenken des "Hebeeffekt" und die Möglichkeit der Rohrentlüftung habe ich in anderem Forum auch schon angeführt :) (dort gibt es den gleichen Thread)

Die Rücklaufleitung ist eine 75er und es wird sich zeigen ob mit der 16 000 er Pumpe dieser Effekt eintritt.

Ich habe den Filter heute in Betrieb genommen und bislang scheint es so, als ob sich das Rohr noch nicht komplett mit Wasser füllt, sondern schon davor abläuft. Den Geräuschen nach ist aber vermutlich nicht mehr zu viel Luft.

Dies sollte sich vermutlich auch nicht ändern, wenn sich das Vlies erst mal zusetzt, wird der Wasserstand außerhalb der Trommel zwar ansteigen, innen sollte sich aber daran nichts ändern.
Wird mit einer größeren Pumpe gearbeitet, denke ich allerdings, dass das Rohr sich komplett füllt und dann sieht es anders aus.

Aber ich werde mir morgen, nachdem er dann mal über 24 Stunden gelaufen ist dazu äußern.
Ich werde morgen sehen, wie es bis dann aussieht.



@Christian:

nachdem du BA und Skimmer in Schwerkraft hast, weshalb willst du dann den Filter nicht auch in Schwerkraft betreiben?

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Grüß Gott und guten Abend,

nach 24 Stunden laufzeit sieht es beim Filter so aus:


Der Filter, leider schon verpackt und deswegen nicht viel zu sehen. Vorne zwischen 30 und 40 cm höhe das Rücklaufrohr. Hinten links ist der Notüberlauf/ Rücklauf vom Wasserrad. Dieser wird separat zum teich zurückgeführt.

Bild


Hier der Rücklauf in DN 75 leicht unterhalb der Wasseroberfläche. Es kommen ganz schön viele Luftbläschen mit gutem Schwung in den Teich.


Bild


Hier war ich etwas erstaunt, der Teich war eigentlich Glas klar. Gefiltert wurde bis jetzt mit einem Quarzsandfilter. Also sehr fein....
Und denoch war nach 24 Stunden doch einiges zusammen gekommen an dem Vlies.

Bild


Ich muss sagen, da hatte Herr Rupp von Genesis eine einfach geniale Idee... Umsetzung sauber.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de