Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 18:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IKS-Steuerung
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Hallo liebe Nation,
mal eine Frage zur Technik:
Ich habe eine IKS-Anlage und möchte jetzt gern meine Teichpumpe (Linn) über diese Anlage steuern. Ich möchte mir also eine dimmbare IKS-Steckdosenleiste kaufen und die Pumpe in Abhängigkeit von der Wassertemperatur nach unten (im Winter) und nach oben (im Frühjahr) regeln.
Hat jemand von Euch hierzu Erfahrungen? Konkret: Kann ich die Linn-Pumpe überhaupt über die IKS-Steckdosenleiste steuern?
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 15:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Hallo Schroedi.
Ja, die kleine LINN ist regelbar. Ich regel diese aber mit einem FU. Deine Idee habe ich auch schon gehabt, aber wieder verworfen, weil du dem IKS nich sagen kannst: bei 20 Grad 100% bei 19 Grad 90%....bei 10 Gard 10%.
Dafür benötigst du eine kleine SPS, Temperatursensor und eine regelbare Ansteuerung, z.B. FU
Mit dem IKS kanst du nur z.B. wenn Winter und 18 Grad dann 80% auf Stecker1 programieren.

Für genauere Informationen frage Frank_D hier im Forum oder schaue mal unter Matuta.com nach.

Marc

PS: kenst du schon "TIMO"
IKS ohne Timo ist wie Koiteich ohne Koi.

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 19:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo Marc
Die Idee ne Linn mit Fu zuregeln hat ich auch schon nur mit ner L3 03.
Wenn die kleine aber auch über Fu mit 220 Volt zu regeln geht dann über Moeller Easy
da hab ich schon die Heizungsregelung drin.
Was fürn FU hast Du vor der Linn eingebaut ????
Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Zitat:
Hallo Marc
Die Idee ne Linn mit Fu zuregeln hat ich auch schon nur mit ner L3 03.
Wenn die kleine aber auch über Fu mit 220 Volt zu regeln geht dann über Moeller Easy
da hab ich schon die Heizungsregelung drin.
Was fürn FU hast Du vor der Linn eingebaut ????
Gruß Werner


Ich benutze einen FU von Hitachi ( J100 )
Mit KM habe ich nicht so die Erfahrung. Ich arbeite mit LOGO.
Kann die KM matematische OP´s. Z.B. Mittelwert bilden?
Wie programierst du deine SPS. Die Logo hat ein drag and drop Programm, echt easy.
Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Okt 2007 14:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Hallo,
verstehe zwar von den technischen Feinheiten nur "Bahnhof - Kofferklauen" :wink: aber immerhin soviel: Steuerung möglich, aber nur in einem Schritt. Sprich: z.B. unter 10 Grad = 50 %, darüber 100 % Leistung. Damit muss ich dann wohl leben.
Vielen Dank für die Antworten.
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de