Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 6:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sifi-Gewebe reinigen ?
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2007 19:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
nabend,

hab mal irgendwo gelesen ma solle das edelstahl sieb des sifi zum reinigen mal in zitronensäure legen. wieviel zitronen säure auf wieviel liter und gibts unterschiedliche konzentrationen der zitronensäure ? oder gibts ne alternative um das fett aus den maschen zu bekommen, also das gewebe zu reinigen ?

besten dank fuer eure infos

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2007 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Bastian-
nach dem Ausbau mit Cillit Bang einsprühen, 5 Minuten einwirken lassen und dann mit einem scharfen Wasserstrahl ausspülen. Fertig.
Mit dem Cillit Bang löst du die Fette gut!

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2007 21:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo Bastian.
Der Hersteller rät zu dem Fettlöser "Bref". Ich habe den Sifi II seit dem Frühjahr, und mußte jetzt das braun gewordene Sieb reinigen. Ich habe dazu den Sifi ausgebaut, eingesprüht, und nach 10 Minuten alles gut abgespühlt. Man kann aber auch den Sifi eingebaut lassen, Teichpumpe ausschalten, Spülpumpe für den Rotor laufenlassen. Dann in den Behälter wo der Sifi eingebaut ist, etwas Peroxyd einstreuen. Peroxyd ist ein Mittel gegen Fadenalgen. ca. 30 Minuten im Kreislauf fahren. Dann müßte das Sieb sauber sein und man kann dann die Teichpumpe wieder zuschalten.

Gruß Gerd

_________________
Rota Amalgam Tauchstrahler im Ansaugrohr zum Pumpenschacht, Aquamax Eco 16000 im Pumpenschacht.
Vliesfilter, Biofilm-Reaktor.
20 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2007 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Hallo!

Flüssigsoda funzt. auch super und ist billig!

Gruß
Raimund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Okt 2007 21:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Bastian,

Zitronensäure ist preiswert und wirksam. Einfach mal etwas Säure ansetzen.

Selbst wenn es Zitronensäure an der SiFi verbleibt, senkst Du damit höchstens etwas deinen PH-Wert. Was bei den anderen Mitteln aus dem Supermarkt alles passieren kann, will ich mir lieber nicht ausmalen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Okt 2007 9:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Bastian,

Zitronensäure ist preiswert und wirksam. Einfach mal etwas Säure ansetzen.

Selbst wenn es Zitronensäure an der SiFi verbleibt, senkst Du damit höchstens etwas deinen PH-Wert. Was bei den anderen Mitteln aus dem Supermarkt alles passieren kann, will ich mir lieber nicht ausmalen.

Gruß,
Frank


hi frank,

ja vorallem hab ich zitronensäure noch hier stehen und den rest nicht ;)

wie isn die dosierung ? is das egal....ich hab auch keinen plan welche konzentration die säure hat da kein etikett mehr drauf ist.

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2007 6:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
Hochdruckreiniger damit habe ich das als gemacht geht schnell und gut

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 6:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2007 8:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Bastian,

Zitronensäure ist preiswert und wirksam. Einfach mal etwas Säure ansetzen.

Selbst wenn es Zitronensäure an der SiFi verbleibt, senkst Du damit höchstens etwas deinen PH-Wert. Was bei den anderen Mitteln aus dem Supermarkt alles passieren kann, will ich mir lieber nicht ausmalen.

Gruß,
Frank


Hallo,
da ich auch einen SiFi in meiner Anlage betreibe, würde mich speziell die Reinigung mittels Zitronensäure interessieren. Der PH-Wert liegt bei mir ziemlich konstant bei 8. Es kann also nicht schaden, wenn er durch die Zitronensäure gesenkt wird. Das Volumen meines Teiches liegt bei ca. 23.000 Liter.
Wie wende ich jetzt die Zitronensäure an? Wieviel davon? Teichpumpe aus und dann wie lange "im Kreis" Pumpen? Wenn ich das richtig gesehen habe, dann kaufe ich die Zitronensäure in Pulverform. Muss man dieses Pulver erst auflösen?
Vielen Dank
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2007 11:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 13:28
Cash on hand:
69,78 Taler

Beiträge: 14
Yoshihara hat geschrieben:
Selbst wenn es Zitronensäure an der SiFi verbleibt, senkst Du damit höchstens etwas deinen PH-Wert.



So ist es! Einfach mit Zitronensäuere abspritzen und danach mit scharfen Strahl reinigen! :wink:



Yoshihara hat geschrieben:
Was bei den anderen Mitteln aus dem Supermarkt alles passieren kann, will ich mir lieber nicht ausmalen.



Hier braucht man keine Bange haben!! Wer der Deutschen Sprache mächtig ist und das zu lesende umsetzten kann, nicht gerade ein Sparfuchs vom Wasser her ist, bei dem klappt es auch wunderbar mit den Reinigungsutensilien der Frau!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de