Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 13:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Schmutzablauf
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 16:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Ihr Lieben

Ich habe nun festgestellt das es immer ne mörderische Arbeit ist die Kammern sauber zu machen da ich sie leerpumpen muß zum säubern. Nun habe ich entschlossen Abläufe nachträglich einzubauen. Meine große Kammer mit 1,65m mal 1,25 werde ich nochmal abtrennen und überall konische Böden einbetonieren. Meine Frage ist nun reicht es aus wenn ich 50er Abläufe nehme oder sind 100 ein muß und wie steil sollte der Konus werden?

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
50-er reichen zwar zum Säubern (Schmutz ablassen), bei 1 m³ Wasservolumen dürfte ein Entleeren aber etwas länger dauern...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 16:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Achim

Ja aber ich muß ja nun nicht immer das ganze Wasser ablassen und es geht wohl einfacher als wenn ich ewig die Kammern leerpumpe. Das Hauptproblem ist nämlich die Helikammer da kann ich ja nun nicht immer das ganze Helix rausschöpfen auch wenns nur 2 mal im Jahr ist.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 17:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

50er finde ich zu klein weil der sog nicht besonders gross ist um den dreck mitzunehmen.

70er ist schon besser wenn es nicht anders geht-100er ist natürlich am besten.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 17:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Moin Bernhardt

100 würde auch gehen aber nur wenn ich einen 87° Bogen nehme da ich die Rohre auf die vorhandene Bodenplatte stellen muß. Nun habe ich überlegt 45° Wände zu betonieren und dann da die Medienauflage auflege. Reichen die 45° aus?

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 17:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

wenn es geht mit 100er dann mach es.der 87grad bogen ist beim schmutzablass nicht so tragisch.

die 45grad wände müssten meiner meinung nach eigentlich reichen.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 18:09 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Toralf,
überdenke dein Vorhaben noch einmal.
Einen konischen Boden einbauen ist auf jeden Fall wichtig.
Statt umständlich und nachträglich Bodenabläufe einzubauen würde ich dort unten einfach eine kräftige Tauchpumpe reinstellen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 13:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 18:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Lothar

Die Idee ist schon gut allerdings müßte ich dann entweder 3 Pumpen reinstellen da es 3 Kammern betrifft, oder ich müßte ein Kg Rohr mittig in die Kammer was nach oben geht in alle 3 Kammern installieren in der ich nach Bedarf die Pumpe stellen kann.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Toralf,
überdenke dein Vorhaben noch einmal.
Einen konischen Boden einbauen ist auf jeden Fall wichtig.
Statt umständlich und nachträglich Bodenabläufe einzubauen würde ich dort unten einfach eine kräftige Tauchpumpe reinstellen.
Gruß Lothar


Hallo,

ja so sehe ich das auch, 20000lt Pumpe von Aldi :lol: und die Kammer ist in null komma nix leer :lol:

kosten: 39€ und keine Arbeit.

so werde ich es bei meiner nächsten Kammer auch machen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Sep 2007 18:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

egal wie stark euere pumpen sind .......... den sog eines ablsasses erreichen sie NIE !

..... deshalb ist für mich die pumpenlösung immer nur die zweite wahl ..........
bei mir gehen alle ablässe (90mm) in eine schmutzsammelkammer und dort steht dann die pumpe die den schmodder zum abwasserkanal befördert.

Zitat:
50er Abläufe nehme oder sind 100 ein muß und wie steil sollte der Konus werden?


schaue doch mal wie du mit 90er klarkommst ....... ok - KG rohr passt nicht und du mußt kleben, aber 90 ist eine gute alternative zwischen durchfluß und preis .......... einiges billiger als 100er :wink:

45 ° wände ???????????? nehmen verteufelt viel volumen weg :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de