Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 3:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur Temperaturmessung
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 15:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Euch allen. Ich möchte gerne in meinem Teich in unterschiedlichen Schichten dauerhaft Temperaturen messen. Gibt es Temperaturfühler die man dauerhaft in den Teich installieren kann? Könnt ihr mir da was empfehlen?

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zur Temperaturmessung
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Toralf hat geschrieben:
Hallo Euch allen. Ich möchte gerne in meinem Teich in unterschiedlichen Schichten dauerhaft Temperaturen messen. Gibt es Temperaturfühler die man dauerhaft in den Teich installieren kann? Könnt ihr mir da was empfehlen?


Hallo Toralf...

es ist schon oft darüber gesprochen worden, dass es in unseren Teichen keine Temperaturschichten gibt. Daher ist eine solche Messung nicht notwendig. Um im Teich dauerhaft die Temperatur vernünftig messen zu können rate ich dir eine IKS anzuschaffen. Diese ist auch in der Lage zu steuern, und ist eine dauerhafte Lösung, welche Messwerte zur Auswertung auch speichern kann.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Hallo Toralf
Ich kan Koi-Fan nur zustimmen. Sprungschichten bekomt man in unserne Teichen nicht. Wenn ja dann ist das ein sicheres Anzeichen das der Teich eine falsche Durchströhmung hat und es stehendes Wasser gibt. Dieses würde aber mehr im Sommer auftreten, wenn die Sonne in einer flachen nicht durchströhmten Stelle das Wasser erwährmt.
Eine Sprungschicht im Süßwasser habe ich in der Regel erst bei 4-8 Meter beim Tauchen bemerkt.
IKS Messwerterfassung klapt sehr gut. Ich mache das bereits seit etlichen Jahren
Marc
Bild

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 22:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Danke Euch beiden. Ich hatte mir schon Gedanken gemacht wie man das am besten dauerhaft misst. Aber gut das ist dann wohl die beste Lösung so eine IKS Anlage. Aber auch ganz schön teuer.

@ Marc Schöne Gegend bei Euch. Wir bauen gerade bei Euch die AWO um. Ich bin demnächst auch da dann muß ih mal auf einen Kaffee vorbeischauen.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Gerne doch.
Wo baut Ihr? Bremen oder Achim

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 22:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Wir bauen direkt in Achim das Altenwohnheim um. Das kennste garantiert. Da wo die ganzen Neubauten stehen.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Magdeburger Str 1-3?
Das ist aber nicht gerade die schönste gegend in Achim. Fremdsprache erwünscht.
Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 3:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Okt 2007 23:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy toralf,

wenn du nur temp. messen willst schau einfach mal bei konrad etc. rein ......... da gibt es funkmeßgeräte mit einem außenliegenden flüssigkeitsfühler mit 2-3m kabel dran.

fühler an den teich und station in der stube :wink:
kosten wenn ich mich etwa erinnere 30-40€

verschiedene schichten messen - wie bereits erwähnt - vergess es ......... das haben viel vor dir schon probiert und sind alle zu einem ergebniss gekommen .......... unten ist es so warm wie oben (und die geringen differenzen sind mit unseren popelmeßgeräten nicht meßbar)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Toralf,
sehe ich auch so wie Juergen, ein einfaches Temperaturmessgerät mit Sender und Empfänger reicht, solange du keine Trendkurven erstellen möchtest.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2007 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Toralf,

ist zwar den meisten hier zu simpel, aber das funktioniert immer noch :wink:

Sonde aus Kunststoff an 3m Kabel - passt!

Es muss nicht immer teuer sein.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de