Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 0:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Woraus besteht ein IBC?
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2007 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Pfiffikus hat geschrieben:
"Intermediate Bulk Container, Quaderförmiger Behälter aus HDPE...


ich dachte immer die wären aus PVC?

Gruß
Achim

Hinweis:
Das Thema wurde aus inhaltlichen Gründen aus dem Thema Abkürzungen herausgelöst und von Pfiffikus mit dem Titel "Woraus besteht ein IBC?" versehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2007 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Achim,

die Info über das Material habe ich aus der Wikipedia. Hinterfragt hab ich es nicht.


Pfiffikus,
der diesen Aspekt für wichtig hält, weil es um die Klebbarkeit des Materials geht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2007 20:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Nein, sind aus PE-HD.

PVC ist um einiges spröder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Okt 2007 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,
die IBC Behälter sind sehr vielfältige Behälter, da sie aus PE-HD gefertigt sind.
Da durch kann in ihnen nahezu alles gelagert und auf der Strasse transportiert werden.
Sie werden für Lebensmittel, Laugen, Säuren, Lösemittel, Farbe und tausend andere flüssige Dinge verwendet.
Das alles ist nur möglich, weil sie NICHT aus PVC, sondern aus PE-HD gefertigt wurden.

IBC BEHÄLTER SIND NICHT KLEBBAR

Gruß Hardy
der schon diverse Produkte aus IBC Container entleert hat.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 9:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Danke Hardy,

Aber du schreibst PE-HD, in der Wikipedia steht HDPE. Ist das dasselbe oder muss Reinhold in seiner Erläuterung nochmal ran?


Ein weiterer Hinweis sei mir gestattet: Die Verwendung von Großbuchstaben für Fließtext birgt immer die Gefahr wie in deinem Falle (beim Wort "klebbar"), dass der Text mit unsinnigen Erläuterungen versehen wird.


Pfiffikus,
der keine Software schreiben wird, die zuvor prüft, ob eine Erläuterung der Abkürzung an dieser Stelle sinnvoll ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 11:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Zitat:
Aber du schreibst PE-HD, in der Wikipedia steht HDPE. Ist das dasselbe oder muss Reinhold in seiner Erläuterung nochmal ran?


Die Abkürzung PE-HD wird meiner Meinung nach so geschrieben, da das Kürzel vor dem Bindestrich eine Aussage über das Material macht, nach dem Bindestrich wird eine Aussage über die Eigenschaften gemacht.
PE ist ein oberer Begriff, durch bestimmte Herstellungsverfahren werden bestimmte Produkteigenschaften erreicht und diese Eigenschaften werden hinter dem Bindestrich angegeben. PE wird in sehr vielfälltigen
Varrianten hergestellt.

Das Kürzel PE-HD sollte jeder auf seinen 5 Ltr. Kraftstoffreservekanister vorfinden.

Zitat:
Ein weiterer Hinweis sei mir gestattet: Die Verwendung von Großbuchstaben für Fließtext birgt immer die Gefahr wie in deinem Falle (beim Wort "klebbar"), dass der Text mit unsinnigen Erläuterungen versehen wird.


Warum soll es der Software besser als uns Menschen gehen, wir (ich schließe mich da nicht aus) haben mit der Rechtschreibung auch so ihre Probleme. :lol:

Zitat:
Pfiffikus,
der keine Software schreiben wird, die zuvor prüft, ob eine Erläuterung der Abkürzung an dieser Stelle sinnvoll ist

Das verlangt sicherlich auch keiner.
Deshalb schreibe ich den Satz noch mal anders :wink:

IBC BEHÄLTER SIND NICHT KLEBbar

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 11:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Die Bezeichnungen HDPE und PE-HD sind beidermaßen geläufig. Gemeind sind damit die gleichen Materialien. Das Kürzel HD steht für High Density, also hohe Dichte und nicht wie oft geschrieben wird hard, also hart.
PE und hart passen sowieso nicht recht zueinander :wink:
Man findet weiterhin auch die Bezeichnungen PE 80 PE 100, PE 500, PE UHMW,...

LG Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 0:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Das heißt also, dass man die IBC Behälter nicht mit Silikon abdichten, kleben... kann?

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 18:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Genauso wenig wie deinen DIY Siebfilter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

soll ich es nun ändern oder nicht :?: :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de