Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 10:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterbetrieb Filteranlage / Teich
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 19:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

der Filter sollte über die Wintermonate gedrosselt werden. Meine Fragen nun an Euch.
1. Ab welcher Temperatur drosselt ihr den Filter
2. Ab welcher Temperatur deckt ihr den Teich ab
3. Sollte man den BA wegschalten und nur über Mittelablauf / Skimmer den Filter betreiben
4. Auf wieviel Durchfluss sollte der Filter dedrosselt werden
5. Sollte die Luftzufuhr auf eine höhere Ebene verlegt werden (z.b. auf 60cm Tiefe)

Zu meinem Teich:
18.5 m³, wird mit Styrodurplatten abgedeckt und nicht geheizt
Wasserstand 1.80m

gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Marko,
Skimmer im Winter nur nach Bedarf betreiben.
Teich nicht kompl. mit Styrodurplatten abdecken, ein Teil muß auch Lichtdurchlässig abgedeckt werden.
Filterrücklauf in den Teich von der Teichoberfläche wegnehmen, es darf keine Wasseroberflächenbewegung vorhanden sein, darf keine kalte Außenluft mitgerissen werden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 21:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Warum sollte man den Filter im Winter drosseln ? Für was sollte eine Drosselung gut sein außer das man ein paar Cent Stromkosten spart.

Können tut man viel aber aus was für einen Grund wäre es empfehlens wert ?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 21:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Sascha,

ohne Fütterung oder mit geringer Fütterung fällt doch auch weniger Dreck an. Also macht eine Drosselung Sinn. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 22:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Sascha,

ohne Fütterung oder mit geringer Fütterung fällt doch auch weniger Dreck an. Also macht eine Drosselung Sinn. :wink:

Gruß,
Frank


Ahhh :wink:

Hi Frank ,

der Umkehrschluß ist dann also : Unsinn !! :wink:

...Es ist Unsinnig einen hohen Durchfluß zu fahren bei z.B. wenig füttern !?

Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 23:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Klaus,

Wahnsinn, aber jetzt wo Du es sagst...

meine Aussagen stimmen von vorne und hinten :shock: :D

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Okt 2007 23:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wieder einer von 1000 Fällen die jeder für sich selbst entscheiden muß, die 50 Euro Strom hab ich gerade noch übrig zumal ja viele ihre Pumpe gar nicht so einfach driosseln können und deshalb eine zweite schwächere kaufen müßten oder einen Frequenzumrichter, was dann auch schon wieder soviel kostet das ich 3-5 Winter mit voller leistung hätte fahren können.

Wie schon geschrieben ... alles Geschmackssache.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 10:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 1:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

EinsteinJunior hat geschrieben:
Hallo,


1. Ab welcher Temperatur drosselt ihr den Filter


Drosseln sollte man eigentlich nicht.
Wenn es um Strom geht verständlich.
Letztes Jahr drosselte ich auf 50 %
Manche schalten komplett ab.
Heuer fahre ich mit stromsparenden Rohrpumpen fast komplett durch.


EinsteinJunior hat geschrieben:
Ab welcher Temperatur deckt ihr den Teich ab


bei unseren momentanen veränderlichem Witterungsverhältnissen warte ich ab
bis die Prognosen über Tage eine nach unten zu erwartenden Temp deuten.
Die Wassertemp passt sich im Teich dazu langsam an.

oder dann mehrfach sehe das Wasser am Morgen dampft.
Dann lege ich heuer die erste Schicht auf.





EinsteinJunior hat geschrieben:
3. Sollte man den BA wegschalten und nur über Mittelablauf / Skimmer den Filter betreiben


nö,.die Abläufe sollen Ihre eigentliche Arbeit tun, absaugen. Vor allem warum provozieren hier gar was einfrieren kann? Meine nicht die unteren Teile

EinsteinJunior hat geschrieben:
4. Auf wieviel Durchfluss sollte der Filter dedrosselt werden

noch mal
optimal finde ich hier gar nix zu verändern.
Wobei die „Abschalter „der Teiche hier sicherlich nun aufschreien werden.
Um dem vorweg zu gehen.
Beide Möglichkeiten funktionieren scheinbar.
Ansichtssache eben.


EinsteinJunior hat geschrieben:
5. Sollte die Luftzufuhr auf eine höhere Ebene verlegt werden (z.b. auf 60cm Tiefe)

Zu meinem Teich:
18.5 m³, wird mit Styrodurplatten abgedeckt und nicht geheizt
Wasserstand 1.80m

gruß
Marko


Entscheidend ist der immer sorgfältig geprüfte 02 Wert im teich.
allgemein aber.
Abgedeckt im winter oder sonstiges.

Der meiner Meinung das wichtigstete Teil ist überhaupt zu unserem Hobby.
Im kaltem Wasser ist es nicht schwierig hier höhere Werte zu halten.
Bei Abdeckungen eher wichtig ist Licht durch zu lassen und auch so doof es klingt nicht hermetisch abzudecken zu versuchen.
Falsch oder Faulgase (je nach dem) entweichen zu lassen es ermöglicht.

Eine Gute Abdeckung .. meiner Meinung „verzögert“ nur einen natürlichem Tempabfall
aufgenommen von der Teichoberfläche.
Sonst eigentlich nix.
Das ist meiner Meinung eine gute Abdeckung.
Ausser mal will durchheizen.
Da muss man sicher andere Wege gehen.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 6:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Zitat:
3. Sollte man den BA wegschalten und nur über Mittelablauf / Skimmer den Filter betreiben


Wenn der BA in Betrieb ist, werden dann nicht die tieferen Wasserschichten (wärmer) abgekühlt, oder ist das bei 1,80m Wassertiefe zu vernachlässigen

gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Okt 2007 7:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Koifaso hat geschrieben:
Drosseln sollte man eigentlich nicht.Franco


Hallo Franco,

wie kommst Du auf diese Idee? :roll:

Welches verschmutzte Wasser sollte Dein Filter klären?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de