Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 3:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kontaktzeit
BeitragVerfasst: Mi 05.Sep 2007 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hallo zusammen ,
ich habe mal wieder eine Frage. :wink:
wie lang sollte die Kontaktzeit in der UVC sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Sep 2007 15:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Kontaktzeit ist nicht so wichtig. Maßgebend ist die UVC Dosis.
Kannst dich hier einlesen www.sterilair.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 10:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Danke für die Info :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 11:16 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Uli,

die Kontaktzeit ist einer der beiden Faktoren der Strahlendosis. "Nicht so wichtig" ist also nicht richtig.



MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2007 11:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Uli,

die Kontaktzeit ist einer der beiden Faktoren der Strahlendosis. "Nicht so wichtig" ist also nicht richtig.



MfG...Jürgen

Hallo Jürgen,
also spielt die Kontaktzeit doch eine Rolle.
Wie siehts mit dem Spektrum aus ?
Kanst Du mir mehr dazu sagen?
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2007 12:42 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Frank,

selbstverständlich ist die Zeit genauso wichtig wie die Stärke der Strahlung selbst. Die Dosis bestimmt sich nunmal aus Leistung und Zeit.

Welches "Spektrum" meinst du?


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2007 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hallo,
Ich meine das Farbspektrum gibt es da nicht eine "breite oder tiefe " ?

_________________
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 3:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2007 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin frank,

denke du meinst die länge :lol: die wellenlänge des uv lichtes ?

Als UV-Strahlen bezeichnet man den Wellen- längenbereich, der zwischen der Röntgenstrahlung und dem des sichtbaren Lichts liegt. Aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften zählt man UV-Strahlen zu den optischen Strahlen, auch wenn man sie nicht sehen kann.

Man unterteilt UV-Strahlen in drei Bereiche:

UVA (langwellig) 400 - 315 nm
UVB (mittelwellig) 315 - 280 nm
UVC (kurzwellig) 280 - l00 nm und darunter

1 nm = 1 Nanometer = 0,000 000 001 m


Unterschiede zwischen den UV Strahlen
UV A Strahlen:
... treffen als Teil der Sonneneinstrahlung auf der Erdoberfläche auf. Sie bewirken verschiedene photochemische Prozesse, haben eine merklich pigmentierende, praktisch aber keine erytheme (entzündende) Wirkung. UVA Strahlen durchdringen Glas und transparente Kunststoffe.

UV B Strahlen:
... zeigen eine pigmentierende und deutlich erytheme Wirkung. Sie verursachen die Bildung von Prävitamin D. Die Strahlung wird für therapeutische Zwecke genutzt (antirachitisch).
Auf Meereshöhe ist ihr Anteil geringer als im Hochgebirge. Bereits normales Fensterglas ist für diese und kürzere UV Strahlen nicht mehr durchlässig.


UV C Strahlen:
... sind noch kurzwelliger und energiereicher als UVA und UVB Strahlen. Sie umfassen den grössten Teil des gesamten UV Bereichs und haben einen stark keimtötenden (bakteriziden) Effekt. Wie die sichtbaren Wellenlängen des Lichts bewegen sich UVC Strahlen nur gradlinig fort und nehmen mit zunehmender Entfernung von der Quelle in Ihrer Intensität ab.

UVC Strahlen durchdringen grundsätzlich keine Stoffe, auch kein Fensterglas! Dem Licht gleich ist Ihre Wirkung an den Ort und an den Zeitpunkt ihres Einsatzes gebunden.


gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2007 16:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Zitat:
UVC Strahlen durchdringen grundsätzlich keine Stoffe, auch kein Fensterglas! Dem Licht gleich ist Ihre Wirkung an den Ort und an den Zeitpunkt ihres Einsatzes gebunden.


UVC durchdringt schon einige Stoffe !!!

...das Glas aus den die Röhren sind z.B.

... und natürlich auch das Wasser ....

Je nach Wellenlänge werden Strahlen von Stoffen unterschiedlich reflektiert oder absorbiert.

Genauso ist eine mögliche Durchdringung stark von der Wellenlänge abhängig :wink:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2007 16:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin klaus ,

hast ja recht... das war ja auch nur eine "allgemeine kurzerklärung " ... steht bei sterilair so auf der hp :wink:


sowie diese :

Zusammenhang zwischen Dosis und Wirkung
Während einfach strukturierte Mikroorganismen eine hohe Empfindlichkeit gegenüber der UVC Bestrahlung aufweisen, d.h. sie lassen sich in kürzester Zeit problemlos neutralisieren, braucht es wesentlich grössere Energien um komplexe Organismen wie Schimmel oder Algen abzutöten.

Die Wirksamkeit einer UV Entkeimung bei der Inaktivierung von Mikroorganismen steht in direktem Zusammenhang mit der angewandten Dosis (= Zeit x Intensität). Hohe Intensitäten während einer kurzen Zeit oder geringe Intensitäten über einen langen Zeitraum sind praktisch austauschbar und beinahe gleichwertig in der Desinfektionswirkung.Die Dosis als massgebliche Bestimmungsgrösse wird in µW*s/cm² angegeben, häufig auch in J/m².


gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de