Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 19:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2007 18:37 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 13.Mai 2007 10:46
Cash on hand:
28,78 Taler

Beiträge: 125
Hallo zusammen,

wer hat Erfahrung gesammelt eine UV Lampe in Schwerkaft zu betreiben ?

Das Wasser wird zur Zeit von einem schwerkraftbetriebenen TF durch 3 Leitungen in eine Pumpenkammer geleitet.

Kann ich eine TMC in eine Leitung zwischenklemmen ohne jegliche Pumpenunterstützung ?


Gruß

Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2007 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Hallo,

du musst doch bestimmt ne Rückleitung mit Pumpe zurück in den Teich haben, einfach dazwischen setzen...

oder du baust dein UVC zum Tauch-UVC um, dann kannst du die in die in deinen Vortex packen.

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2007 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Zitat:
oder du baust dein UVC zum Tauch-UVC um


Vorsicht,das sollten nur leute machen,
die da auch wirklich ahnung von haben :!:
ausserdem wird das mit einer TMC eh nicht
funktiomieren :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2007 19:41 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 13.Mai 2007 10:46
Cash on hand:
28,78 Taler

Beiträge: 125
Hallo zusammen,

ich habe am Ende eine Pumpe. Die Pumpe leert den Behälter. Dass Wasser läuft über Schwerkraft nach in den Behälter. In dies Zuleitungen möchte ich die TMC dazwischen schalten.

URL=http://imageshack.us]Bild[/URL]


In das mittlere Rohr nach dem Schieber soll die TMC sein. Auf dem Foto sieht man die Helixbecken. Nach diesen Becken ist die Pumpenkammer. Die drei Zuleitungen gehen dann in die Pumpenkammer.


Bitte um Eure Meinung.

Danke

Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2007 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Was meinst du denn,was in schwerkraft
durch deine tmc läuft :?:
das kann nicht ganz soviel sein,aber wenn
es dir reicht,sollte das wohl gehen
ich würde mir ne steril-air kaufen,
weniger stromverbrauch,keinen flowverlust
und wesentlich besser in der leistung :!:
ich schätze mal,ne 20er ersetzt die 55er
tmc auf alle fälle.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2007 22:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
habe ein ähnliches Prob.

Bisher hatte ich auch ne Lampe die über Bypass betrieben wurde.
Allerdings hatte ich bisher mehrere Pumpen, da war es einfach eine abzuleiten.
Mittlerweile aber stelle ich auf rohrpumpen um.
Momentan grüble ich wie ich Lampe dazu umbauen könnte, und stelle mir das in etwa so vor.
Hier mal ne grobe Idee.
Ich nehme das Quarzrohr aus einer defekten TMC.
In einem 70er Rücklauf soll die Lampe installiert werden.
Dazwischen ein passendes 200er Rohrstück gesetzt. Grobe skizze.

Bild

Das abdichten der Quarz-Röhre macht mir weniger Probs.
Hierrein wird die Lampe eingeschoben
Im 200er Rohr soll nach einem Usertipp (weiss aber nicht mehr wer)
eine dünne leicht biegsame edelstahlplatte eingeschoben werden.
Der Einschaltmechanismus aus der TMC wird verwendet und eben oben angeschraubt.
Eigentlich nix anders als eine herkömmliche Lampe nur bissi grösser.
bisher wurde die Lampe mit etwa 8tsd/l betrieben.
Im 70er relauf von der Glocke ist es ähnlich.

Ob da klappt?
Bin für Ratschläge dankbar.
Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2007 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin jörg,

leo hat geschrieben:
Das Wasser wird zur Zeit von einem schwerkraftbetriebenen TF durch 3 Leitungen in eine Pumpenkammer geleitet.

Kann ich eine TMC in eine Leitung zwischenklemmen ohne jegliche Pumpenunterstützung ?
Jörg


klar geht das , soweit ich weiß hat die tmc ein durchlauf-max von ca. 22 m³, die wirst du nie überschreiten :lol:

ich denke dein mittleres rohr funktioniert hier wie ein bypass den du, via schieber, ja auch regeln kannst. und bei der größe die du mit der 55 ansprichst gehe ich mal davon aus das du den flow auch über die 2 anderen 110 ( helix-kammern ) durch bekommst :wink:

wobei ich nicht abschätzen kann wieviel wasser du max in schwerkarft dadurch bekommst ohne die anderen beiden leitung ein zu drosseln :roll:

stellt sich nur noch die frage ob du die 55 schon hast oder ob wir dich noch zu einer tauch uvc überreden können :lol:

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 19:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 6:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
also so was mit der Röhre habe ich voe einigen Jahren auch gebaut und mittlerweile nicht mehr in Betrieb weil es einfach bessere Dinge gibt wie die Tauchstrahler zB von Sterilair.

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 20:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: So 13.Mai 2007 10:46
Cash on hand:
28,78 Taler

Beiträge: 125
Hallo zusammen,

danke für die rege Teilnahme. Ich habe zwei TMC in der Ecke liegen. Ich scheue bei der Steril Air die hohen jährlichen Kosten von 200 € für die Röhre. Bei den TMc sind das nur 20 € pro Lampe. Wenn ich beide Leuchte in Reihe schalte habe ich einen Bestrahlungsweg von fast 2 Metern.

Ich baue die am Wochenende mal ein. Da ich alle Zweige regeln kann gehe ich davon aus, daß ich keinen Flow Verlust haben werde.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de