Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 10:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Plexiglasrohr
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 14:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallöchen,

kann mir jemand verraten, wo man am günstigsten Plexiglasrohre mit 150 oder 200 mm Durchmesser bekommt?

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 14:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
das wird teuer , aber kuststoffhandel ist die beste adresse . zb fa tyssen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 15:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Günstig gar nicht.
Bei ebay gabs mal jemanden der das regelmäßig angeboten hat. Vielleicht geht ja transparentes PVC für deinen Fall auch. Das klare PVC hat einen leichten Blaustich, PMMA ist glasklar.
www.sahlberg.biz wär wie so oft wenns um Kunststoff geht auch der richtige Ansprechpartner. Der Meter 150er liegt bei etwa 55, das 200er um die 65€ netto.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 15:19 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Hallo Rudi,

schau mal ob hier was passendes bei ist:

http://www.supabillig.com/a/result.jsp? ... xiglasrohr

http://www.acryl-onlineshop.de/index.ph ... Zwod7h4QKQ

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Danke für Eure Antworten.

Ich sehe schon, Ihr könnt leider auch nicht zaubern. :cry:

Kann das ganze eigentlich auch aus KG-Rohr bauen. Aus PVC ist nur schicker. Außerdem kann man den Wasserstand und die Abläufe im innern besser beobachten.

Naja, ob mir das allerdings 100,- EUR wert ist? :shock:

Weiß jemand von Euch, ob Adheasil ozonfest ist? Oder ob es einen ähnlichen Kleber / Dichtmittel gibt, der / das ozonbeständig ist?

Dann würde es nämlich reichen, wenn ich eine Sichtscheibe einklebe, was wesentlich günstiger wäre :wink:

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 16:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Kuddel_Dickdorsch hat geschrieben:

Weiß jemand von Euch, ob Adheasil ozonfest ist? Oder ob es einen ähnlichen Kleber / Dichtmittel gibt, der / das ozonbeständig ist?




Hallo .
Für mich stellt sich die Frage ob das Plexiglas "ozonbeständig" ist oder hab ichs überlesen :?: :cry:
Vielleicht kann jemand dazu was sagen :D

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 17:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Mär 2007 11:02
Cash on hand:
106,35 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Weilerswist
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260155909777&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de

Gruß Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 10:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 20:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo Marco,

nach meinem Wissensstand ist Acrylglas (Polymethylmethacrylat - kurz PMMA) ozonfest.

Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Möchte meine Frage noch einmal wiederholen, da diese unbeantwortet geblieben ist.

Weiß jemand von Euch, ob Adheasil ozonfest ist? Oder ob es einen ähnlichen Kleber / Dichtmittel gibt, der / das ozonbeständig ist?

Dann würde es nämlich reichen, wenn ich eine Sichtscheibe einklebe, was wesentlich günstiger wäre

Gruß

Rudi



PS: Ja Plexiglas ist ozonbeständig, daher sind die professionellen Ozonreaktoren auch aus diesem Material.

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2007 12:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Rudi,

an Stelle des Plexy-Rohrs kannst Du auch PVC-Glasrohr verwenden.

Ist viel billiger!

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de