Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 7:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 8:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo liebe Koigemeinde,

ich mich dazu entschlossen mit Ozon an meinem Teich zu arbeiten. Zuerst wollte ich nur das Wasser entfärben aber jetzt nach vielem Lesen ist Ozon auch für die Wasserqualität gut. Da ich im Koikauf ein wenig übertrieben habe, ist mein Nitritgehalt derzeit bei 0,3. :oops:

Der Generator soll ein regelbarer 1000mg aus Ebay werden. Vorhanden ist ein 15.000 Liter Teich, eine Promax 20000, eine TMC Pro Clear 55 und ein Nexus Easy 45000.

So und jetzt stehe ich ein wenig ratlos da, wie ich kostengünstig die Sache aufbaue und das ganze in das vorhandene System einbaue.

Über Ratschläge von Euch würde ich mich freuen- Händlerangebote nehme ich gerne per PN entgegen.

Viele Grüße
THomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 8:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Thomas,

als Akutmaßnahme erstmal kräftig Wasser wechseln.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 10:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Warum hört ihr nicht auf Holger ?

Der hat doch schon gesagt ,was gut ist !

Habe die 1000mg Chinageneratoren auch mal im programm gehabt ........da kommt weniger raus als aus den 200 mg Sander !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lassen auch in der Leistung ganz schnell nach....bei kleinsten Wassereintritt totalausfall und dann die Suche nach Ersatzteilen..........

Aber immer wieder probieren hier einige "anfänger" Lehrgeld zahlen zu wollen , obwohl man ihnen vorher gesagt hat was gut ist !

Kann Holger schon verstehen , das er manchmal ein wenig Luft ablassen muss !

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 10:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Heinrich,

gegen Holger und Sander hat niemand etwas. Von dem ebay Zeug raten wir alle ab.

Thomas hat Nitrit und macht sich über Ozon Gedanken. :roll:

Da soll er doch lieber mal über Sofortmaßnahmen nachdenken anstelle Angebote einzuholen, oder? ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 10:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
holger ist die richtige adresse, da werden sie geholfen , wenn ma sich helfen lassen will , :shock: 8) :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo nicht aufregen. :D
Also der Ebay Generator ist so telefonisch die Aussage baugleich dem Woodland. Aber ob das Teil aus China kommt- keine Ahnung. Daher frage ich ja hier nach!!!

Nun zu Estrad:
Die Einsteigerversion von Estrad kostet 570 Euro- sieht aus wie eine Smatiesdose und ist sauschlecht verarbeitet. Das war sogar Holger entsetzt, wie ein anderer User die Bilder im Forum vorgestellt hat.
Man kann die Top Version von Holger nicht vergleichen- dafür habe ich auch nicht das GEld.

Reicht denn der 300mg von Sander zum senken der Nitritwerte? Der ist am Wochenende neu für 200 Euro in Ebay verkauft worden.

Also bitte ich noch mal um Eure Hilfe- Danke

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 10:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo thomas2,

nochmal in aller deutlichkeit:

ozon ist ein thema - das senken der nitritwerte ein anderes.
-------------------------------------------------------------------------------------
nitritwerte senken = fütterung einstellen oder einschränken - wasserwechsel oder aufsalzen ist ein mittel was kurzfristig hilft.

aber das thema ist ein ganz anderes - es muß geschaut werden WARUM die nitritwerte soo hoch sind, hier ist das kernproblem !!!

mögliche ursachen:
>> filter zu klein oder nicht eingelaufen etc. -
>> besatz zu hoch im verhältniss zur wassermenge -
>> übermäßige fütterung -
>> zu kleine durchlaufmenge am filter.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 7:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 12:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
besatz zu hoch im verhältniss zur wassermenge -


jauuuuu wobei wir wieder beim ozon wären :lol:

eine ordentliche geplante und installierte ozonanlage erlaubt einen gezielten überbesatz der anlage!!!

siehe meinen teich :lol:

aber leider läßt sich so etwas nicht für lau machen, mit china geräten schon gar nicht.

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo,

warum bekommt "Mann" direkt so viel Haue :?:

Ich wollte nur konstruktive Vorschläge wie ich eine Ozonanlage in ein eingangs erklärtes und vorhandenes System einbaue.

Aber bis auf den Hinweis zu einem Wasserwechsel ist keine positiv gemeinte Antwort gekommen. :roll:
Ich habe ja auch geschrieben, dass ich zuviel Fisch auf zu wenig Wasser habe. Das möchte ich im nächsten Jahr korrigieren.

@jürgen
mögliche ursachen:
>> filter zu klein oder nicht eingelaufen etc. -
2 Jahre im Einsatz

>> besatz zu hoch im verhältniss zur wassermenge -
Richtig 15 Stück 45- 65 cm, 3 Stück ca. 35 cm

>> übermäßige fütterung -
Vermute eher nicht da nur am Abend 2x 1 Faust voll gefüttert wird- 1x die Woche Seidenraupen

>> zu kleine durchlaufmenge am filter.
Promax 20000 über Skimmer und Bodenabsaugung

@Holger
Ich nehme gerne Spenden von allen an für ein System wie Du es hast Holger. Hätte ich sehr gerne :D

Meine Aufgabe für Heute:
Also ich mache heute einen Wasserwechsel! Übrigens der Nitritgehalt ist nur derzeit 0,3 sonst <0,2 aber auch nicht zufriedenstellend ich weiß.

Zukünftige Aufgaben?
Dann möchte ich einen Inlinereaktor kaufen- richtig Holger? hast Du mir vorgeschlagen
Dann DACHTE ich an eine Aquamax 2000? - VORSCHLÄGE?
Ozongenerator- VORSCHLÄGE?
Einbau in das System- VORSCHLÄGE?

Jetzt wäre es klasse, wenn ich keine Prügel mehr bekomme.

Gruß
THomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 13:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Thomas,

es sind einfach 2 Themen: der Nitritpeak aktuell und die Ozonanlage in Planung.

Beim Nitrit mußt Du jetzt hier und heute handeln. Ich habe nicht gesehen, dass Dir das bewußt ist.

So, und jetzt können die weiteren Ozon-Tipps kommen. ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de