Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 2:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen mit der Firma Ozontech
BeitragVerfasst: Fr 10.Aug 2007 17:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Firma Ozontech bietet Kleingeneratoren für Koiteiche an , teilweise ist auch schon die Belüfterpumpe mit eingebaut, mich würde eure Meinung zu den Produkten in der Rubrik Wasseraufbereitung interessieren.

Die Preise finde ich interessant, hat jemand Erfahrung mit dem Produkten ???

Was sagen die Ozonfreaks zu den Kleingeneratoren ??


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Aug 2007 9:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsens,

lass den china krams lieber und kauf nen kleinen sander für 150 euro.

haste was ordentliches.


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Aug 2007 12:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wie kann man am einfachsten solche kleinen Mengen einspeisen , ich meine ohne Reaktor ohne Abschäumer ohne Sauerstoffkonzentrator??


Könnte man es z.b. in einer Absetzkammer vor der Filteranlage einleiten ???

Mit Restozon dürfte es bei den kleinen Mengen wenig Sorgen geben oder ? Zumal ja nach der Absetzkammer dann noch der Weg durch die Verrohrung und den Filter sowie die Rückleitung zum Teich folgt.

Geht hier nur ums entfärben, nicht um entkeimen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Aug 2007 12:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ok, Butter bei die Fische:


19000 ltr Teich, Wasser läuft per Schwerkraft in eine Absetzkammer, wird von dort per Pumpe durch einen 2 Zoll Schlauch ca. 8Meter lang in einen Kammerfilter gepumpt der ca. 1 Meter höher steht als Teichlevel, folglich läuft das Wasser nach dem Kammerfilter von alleine durch ein 75er Rohr ca. 3 Meter lang zurück in den Teich. Durchfluß ca. 12000 ltr. Per Beipass läuft eine 55 Watt UVC direkt vor dem Filtereingang.

Wie und wo würdet ihr auf sichere aber möglichst einfachste Weise eine geringe Menge Ozon zum entfärben einspeisen. Ozongerät kann eigentlich an jeder Stelle des System Zimmertrocken aufgestellt werden das dürfte kein Problem sein.

Reicht ein 200er Sander ?
Restozon ?
Wo einspeisen?
Vorallem wie einspeisen ?


Danke für eure Hilfe, oder wäre so eine Microzelle in so einem Fall das einfachste und beste ?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Aug 2007 17:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 18.Jul 2007 17:44
Cash on hand:
229,05 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Oberhausen
Hallo,

frag mal den Heinrich, habe bei ihm ein Einspeiserohr gesehen. Einfach gebaut aber effektiv.
Ich weiss nicht ob er die Rohre schon baut.

Gruß Markus

_________________
Grüsse Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Aug 2007 19:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Aug 2007 20:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo sascha73,

Ein Profi in sachen Ozon hat dir bereits geantwortet :wink:

Gruß Mario


?????????????????????????????????????
Den hab ich nicht gerafft
?????????????????????????????????????
Interessiert mich auch .......wie Ozon einfach einleiten ?

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 2:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Aug 2007 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
der Ozon-Profi ist Rihana(Holger) :wink:
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Aug 2007 8:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
man soll auf holger höhren, der blicks einfach, billigteile sind geiz ist geil o :idea: :?: wie beim werkzeug, billig einmal gebraucht = kuttereimer, neues her =das tut, :!: :!: billig + teuer =sehr teuer :idea: warum nicht gleich profi teile :?: spart ärger und zeit, dann ist geiz ist geil die richtige entscheidung z :shock: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Aug 2007 8:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Das ist richtig !

Wenn es um Ozon geht ist Holger (Rihana) der richtige Fachmann !

Da waren und sind Holger und Heinrich immer der selben Meinung !

Schönen Sonntag Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de