Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pflanzinsel bauen
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Freunde,
es wurde hier ja schon mehrfach über Pflanzinseln geschrieben.
Ich möchte mir einige bauen, bin aber noch nicht so richtig schlau geworden wie ich es am besten anstelle.
Ich denke mehr von uns möchten so etwas bauen.

Ich würde hier gerne mal Bauanleitungen zusammensuchen um möglichst einfach Pflanzinseln bauen zu können.

Man könnte z.B. HT Rohre als Rahmen zusammenstecken doch was kann man reinspannen?
Jutesack?
Säcke aus Kunststoff?
Strohgeflecht?

Oder aber eine Styrodurplatte mit einem Heißluftfön bearbeiten sodass die Platte eine leichte Vertiefung aufweist und dann diese Platte bepflanzt?

Oder Löcher in die Styrodurplatte geschnitten in die die Pflanzkörbe gestellt werden?

Was fällt euch dazu ein?

Fragende Grüße
Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 0:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Thommy,

ich habe eine schwimmende Pflanzinsel, Bambusrohre zu einem Rechteck in der größe wie Du es möchtest zusammengeschraubt und dann Querverbindungen mit Bambus rein. in die Quadrate habe ich Pflanzkörpe eingesetzt.

Bild
ein besseres Bild habe ich leider gerade nicht.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Pflanzinsel
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 13:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Andi,
das schaut sehr natürlich aus, das gefällt mir :!:
Doch da hast du doch bestimmt immer nur einen verhältnismäßig kleinen Rahmen mit der Größe eines Pflanzkorbes---Richtig :?:

Wenn die Insel jetzt größer werden soll dann würden die Pflanzkörbe ja bestimmt duchrutschen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 14:25 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Das mit dem Bambus gefällt mir auch sehr gut. Ich glaube wenn man alles wie ein Raster mit Quer- und Langsstreben anordnet dann kann man eine größere Insel bauen und viele Pflanzkörbe unterbringen :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Pflanzinsel
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Mone hat geschrieben:
Das mit dem Bambus gefällt mir auch sehr gut. Ich glaube wenn man alles wie ein Raster mit Quer- und Langsstreben anordnet dann kann man eine größere Insel bauen und viele Pflanzkörbe unterbringen :wink:


Hy Mone,
doch trägt dieses Gestell dann auch das Gewicht ohne dass es untergeht?

Gruß Tommy,
der noch kein Bambus schwimmen lies.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 16:53 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Wie ich das auf dem Foto sehe ist unter den Pflanzkörben noch Styrodur befestigt- dann gebe es ja wieder "Auftrieb" :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Ihr 2,

genau wie Simone es schrieb ist es. :wink: Die Insel ist 3m lang und hat Querstreben. So kann ich 9 Pflanzkörpe einsetzten. Und das mit dem Auftrieb klappt auch, ich habe unter jeden 2. Pflanzkorp Styrodur und somit den Auftrieb erhöht. Siehe das Bild weiter oben.

habe noch ein Bild gefunden.
Bild

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 20:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 16:57 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Die Eisenbahn ist ja auch echt stark :wink: noch ein Eisenbahn-Fan :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Andi,

deine Idee mit dem Bambus sieht gut aus.
Ich habe rechteckige Ausschnitte in Stydodur Platten geschnitten und dort dann Pflanzkörbe hinein gestellt, bis auf den sichtbaren Rand aus Styrodur sieht das Ganze auch recht gut aus ( na ja, jetzt weiß ich auch wie ich den Rand verkleiden könnte :wink: :oops: )

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 17:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

siehste Stephan deshalb schwätzer me mitanander :wink:

@ Simone was heist hier noch ein Eisenbahnfan :?:
Wenn Du mal lust hast guggst Du: http://www.schulert.de/s-a-t-team/Gartenb.htm

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de