Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 11:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ihr habt mich überzeugt.
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 18:46 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo ALLE :D
Ich hab mir meinen Filterbau noch einmal durch den Kopf gehen lassen und heute angefangen, einen 5x1x1m
großen Filterschacht auszuheben. Ich werde also nicht mit Cheops, oder Beadfiltern, sondern auf bewährte Weise in Schwerkraft und Mehrkammer meine 55-60qm³ Teich filtern.
Ich habe an Technik schon seit längerem zwei Linn 01 und eine Tauch UVC-Lampe von Steril-Air in der Garage liegen. Diese werden verbaut.
Mein Gedanke ist nun 3 Bodenabläufe und 1 x Skimer mit 110er Rohren in die 1x1x1m Schmutzwasserkammer münden zu lassen. Von dort soll das Wasser durch eine Sifi in zwei Helix (1xbewegt und 1x ruhend) in die Klarwasserkammer kommen. Hier wird die Tauch UVC und die beiden Linn installiert.
Das Wasser möchte ich durch zwei 75er Rohre wieder dem Teich zurückführen.
Meine Frage nun:
Reichen 10cm Filtermauer höher als Teich Wasserspiegel aus?
Welche Sifi soll ich nehmen um beide Linn voll auslasten zu können?
Mit welchem Rohquerschnitt geh ich durch die Filterkammern, um auch den beötigten Flow zu erzielen?
In welcher Höhe sollten die Kammerdurchführungen von der Filteroberkannte angebracht werden.

Das sind schon mal meine wichtigsten Fragen für den Bauanfang.
Ich freu mich auf Eure Hilfe

:oops: Beste Grüße
Olli :oops: :oops:

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
Zitat:
Das Wasser möchte ich durch zwei 75er Rohre wieder dem Teich zurückführen.

Ich finde 2mal 75er Einläufe ein bischen wenig für die zwei linn, vor allem, wenn du eine Kreisströmung in deinem 55m3 Teich erzielen willst.
Das wird mit 2 Einläufen nicht zu schaffen sein.
gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 18:59 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hi Björn
danke für deine schnelle Antwort. Hilft mir aber nicht wirklich bei meinen gestellten Fragen weiter.
Ich denke das passt schon. Die linn hat auch nur nen 75er Abgang und der Teich ist fast rund und geht nach unten steil zu.
Aber trotzdem Dake dür die Anregung.

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Oli,
Zitat:
Ich denke das passt schon. Die linn hat auch nur nen 75er Abgang und der Teich ist fast rund und geht nach unten steil zu.
Ich kann dir zwar nicht viel zum Bau eines mehrkammerfilters sagen, aber über die teichströmung weiß ich schon etwas, weil ich das Thema selber schon durch habe.
Das mit den Pumpenabgängen ist bei allen Pumpen so. Bei Red Devil ist der Abgang sogar nur 50mm.
Es geht darum, das du eine gleichmäßige Strömung in den teich bekommst und keine toten Ecken hast, in denen keine Strömung ist.
Über die steilen Teichwände gibt es auch unterschiedliche Meinungen, ob das ein großer Vorteil ist, oder nicht.
Fakt ist, das der Dreck zum Ba transportiert werden muss und dann sind mehrere kleinere Teicheinläufe sinnvoller, als wenige Große.
:wink: gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin olli,

dann wollen wir mal :lol:

1. mache deine schmutzwasser kammer größer ! so groß das später mal ein tf hinein passt ... spart später geld und arbeit :lol:

2. als sifi / sprifi für 2 linn01 also ca. 58 m³ würde ich eine große 70er oder vielleicht noch besser 2x 32

3. deine 10cm filtermauer höher als teich wasserspiegel reichen aus, das wasser in den kammern wird am ende sicher 4-5 cm unter der wasser ok teich liegen.

4. deine 2 x 75 rückleitung wird nicht reichen ! gehe lieber mit 4 x 100 bis zum teich und reduziere kurz vor eintritt in den teich. am besten denke ich wären je 2 x 100 pro linn. dann kannst schön alles regeln und zur not alles im winter mit einer pumpe durchlaufen lassen .

5. ich würde die filterkammern mit 200 machen .

6. kammerdurchführung von der schmutzwasserkammer zur nächsten , so das du später einen tf leicht anschließen kannst :wink:

die restlichen halt so das du das helix gut durchströmen kannst bzw. eine gute strömung erzeugen kannst


gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2007 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Schau einfach unter Marco (teich bzw filterbau)
das systhem funzt :!: :!: :!: :!:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 7:15 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort,
das hilft mir schon weiter.
Kann die schmutzwasserkammer nicht größer machen (Aus Platzgründen)
Mal ne dumme Frage:
Wenn ich mit nem 100er Rohr von jeder Lin abgeh und dann wieder auf jeweils zwei 50er reduziere, bekomm ich dann mehr Wasser mit der Linn gepumt, als wenn ich mit jeweils einem 75er Rohr direkt duchr die Teichwand geh?

Hallo Marco,
werd mal deine Docus lesen und mich bei Fragen gern wieder melden.

Beste Grüße
Olli

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 11:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 7:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Mach es wie ich,alle haben mein vorhaben belächelt,
aber glaube mir,es funzt (habe auch drei bodenabläufe,runde teichform und 2xlinn)
von den linn-pumpen zum teich mit 100er rohr,und dann pro linn 4x50er rückläufe in
den teich (der teichboden ist wie geleckt,kein bischen dreck und scheiße)
als sifi würde ich dir den eigenbau von sipa-mario empfehlen (riesenteil)
mein tipp (sipa-kammer--helix ruhend--helix bewegt--pumpenkammer)

Gruß
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 8:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo

wie tief muß der Rücklauf im Teich angebracht werden?
(z.B. 4x50 80cm unter Wasserspiegel oder mehr?)

Gruß

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Sep 2007 8:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
also meine sind so ca 70cm unter der wasseroberfläche :!:
können aber auch höher oder tiefer,ist eigentlich wurscht :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de