Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 15:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Selbstbau Trommelfilter
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2007 20:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
Schönen Guten Abend,

wollte mit diesen Beitrag mal meinen Einstand geben. Habe schon seit längere Zeit die Beiträge hier im Forum beobachtet und aufmerksam durchgelesen. :)
Ich selber habe einen Teich mit ca. 40m3 Inhalt. Etwa 10 Koi´s von 20- 40cm. Hinzu kommen noch nicht zählbare Jungkois Die Filteranlage ist ein kompletter Selbstbau aus 4 blauen Tonnen mit je 220Liter Fassungvermögen.
Nicht sehr effektiv, aber "noch" brauchbar.
Wollte nun langsam mal anfangen die Filteranlage umzubauen. Aus diesem Grunde wollte ich mir gerne auch einen Trommelfilter bauen, da dieser doch die Reinigung sehr vereinfacht.......
Hätte gerne ein paar Infos bezüglich der Maschenweite des Siebes, welche größe sollte die Trommel haben (Größer gleich besser?)
- Wo kann man günstig diese Filtersiebe erwerben?

Wäre für jede kleine Antwort dankbar! Vielleicht wäre es auch mal schön einen Erfahrungsbericht von den Leuten zu bekommen, die einen Selbstbau Trommelfilter in Betrieb haben. :D

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2007 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Konfuzius (Schöner Vorname!),

sei uns herzlich willkommen im Forum!


Mindestens in diesen Themen solltest du fündig werden.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3199
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=2514
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=2809


Pfiffikus,
der sich erinnert, dass irgendwann noch jemand mal einen solchen Filter gebaut hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2007 18:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

Polyamid 6.6 monofil und Polyester monofil bekommst du hier http://www.filtrations-technik.de

Edelstahlsiebe bekommst du hier http://www.spoerl.de

Maschenweite würde ich sagen von 30 - 50 my für einen TF

Grüße Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2007 11:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
Hallo,

danke für die schnellen Antworten! Die Beiträge kannte ich schon!
Werde mir dann so langsam die Sachen zusammen suchen und dann loslegen. Bei Gelegenheit werde ich hier dann ein paar Bilder reinsetzten.
Hoffe das es klappt.
Sehe aber noch ein Problem darin die Verbindungen um die Drehachse dicht zubekommen. Zu stramm darf es ja auch nicht sein, dann würde sich der Filter schwer drehen lassen. Hat jemand da vielleicht eine Idee?

Gruß

BB
:shock:

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Jun 2007 21:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Siebe bekommst du auch bei mir.

Lobo`s Selbstbau läuft auch damit.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 18:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
Jau danke. Was würden diese siebe so kosten? Was für eine Maschenweite habe diese?

Habe noch ein anderes Problem: Ich habe einige Iso-Platten über, mit denen ich den Filter "grob" vorbauen wollte. Anschließend wollte ich den Filter dann mit besandeter Bitumenbahn abdichten. Nun sagte mir ein Dachdecker das Bitumenbahnen ölen.....also Öl ins wasser abgeben. :(

Hat jemand Erfahrung mit Bitumenbahnen im Filter oder Teich?
:) :idea:

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 19:55 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo HackerCodeKiller Anonymer User,
Bitumen selber ist im Prinzip "Lebensmittelecht" einzustufen.
Bis 70 Grad Temperatur verändert sich an DIN Bahnen kaum was.
Ölen könnten "Teerpappen", aber die werden seit den 60 er Jahren nicht mehr hergestellt.
Teeröle sind wirklich schädlich.
Mein Teich ist mit einer Art "Bitumenbahnen" abgedichtet.
Bedenken habe ich selbst als Dachdeckermeister nicht.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 15:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstbau Trommelfilter
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 21:43 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
HackerCodeKiller hat geschrieben:
Wollte nun langsam mal anfangen die Filteranlage umzubauen. Aus diesem Grunde wollte ich mir gerne auch einen Trommelfilter bauen, da dieser doch die Reinigung sehr vereinfacht.......


Und wenn Du dann fertig damit bist, bauen wir dann eine fuer meinen Teich :D

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Jul 2007 18:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
Vielen Dank an Lothar....... dann kann ich nun ein wenig weiter mit meiner Filterumbauplannung machen.
Was würdet Ihr denn empfehlen, was nach dem Trommelfilter kommen sollte? Einfach eine lange Absetzkammer? Ein Patronenfilter?
Danach einfach nur Japanmatten?
Habe ja nun ein 4Tonnen-Selfmade-System was auch bisher recht gut funktionierte.
"Leider" habe ich sehr viele Jung-Kois bekommen und ich muss denn Filter fast jeden 2-3 Tag säubern. Vorher war es so alle 3-4 Wochen mal.

Ich denke das es auch nicht das es so gut ist einen Filter so oft zu reinigen, wegen den Bakterien u.s.w...... :?:

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selbstbau Trommelfilter
BeitragVerfasst: Sa 14.Jul 2007 18:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Ralf_N hat geschrieben:
Und wenn Du dann fertig damit bist, bauen wir dann eine fuer meinen Teich :D


Na dann nicht .... :shock:

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de