Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 19:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Hilfe zum Filtertuning
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 16:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Aug 2006 10:14
Cash on hand:
29,94 Taler

Beiträge: 104
Wohnort: Wallersdorf in Niederbayern
Hallo zusammen,

da wir letztes Jahr schon so gut beraten wurden, beim ersten Filtertuning, wende ich mich dieses Jahr wieder an euch.

Unser Teichwasser ist im Moment nicht so klar wie gewünscht.
Die UV-Röhre ist neu (55 Watte bei einem Teichvolumen von 23,5 m3).
Auch die Wasserwerte sind i.O. (Reich ich noch nach)
Nun haben wir den Verdacht, dass unser Vorfilterung einfach zu schwach ist (Vortex, Bürsten).

Könnten wir vielleicht einen Sifi in unseren Vortex einbauchen ?
Oder gibt es sonst noch (eher kleinere) Maßnahmen, um unseren Filter effektiver zu gestalten ?

Anbei mal ein paar Fakten Ist-Zusand:

23,5 m3
Regentonne 500 l Vortex
Regentonne 400 l Bürsten
Regentonne 400 l Janpanmatten
Regentonne 400 l Aquarock
Aquamax 12000
Bodenablauf, 2x50er Rückführung in den Teich

Foto mach ich noch schnell und stells dann rein. :D

Ich bedank mich im Vorraus schon mal für Eure Ideen :D

Grüsse Marion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 16:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Marion,

in den Vortex empfehle ich Dir eine SiFi und statt Bürsten bewegtes Helix.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 16:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

und statt der Japanmatten hätte ich jetzt auch eine Helixempfehlung von dir vermutet.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sprifi/ Sifi
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 16:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Marion.

Ich würde dir als Vorfilterung eine Sifi/ Sprifi empfehlen.

Gruß Tommy,
der auch noch ne Vorfilterung im Vortex braucht.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 16:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

Aquarock und Japanmatten würde ich auch nicht benutzen. Aber ich will ja Marion nicht überfordern. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 16:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Marion,

ich würde im Vortex eine Sifi einsetzen, erste und zweite Kammer Helix bewegt, dritte die vorhandenen Japanmatten (sind ja nicht billig gewesen). Aquarock würde ich rausnehmen. :wink:

@Frank- ja man kann einen Kompromiss machen :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Zuletzt geändert von Berit am Mo 25.Jun 2007 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 16:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Eine Aquamax 12000 ist definitiv zu schwach. Nach abzug von Reibungsverlusten usw. gehen da doch kaum 6-8000l liter durch die Filtertonnen. Und da bin ich noch sehr sehr optimistisch. Die TMC wird ihr übriges tun.
Das Wasser sollte 1x die Stunde den Filter passieren.

_________________
mfg
Leo


Zuletzt geändert von Leo_mv am Mo 25.Jun 2007 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 19:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 16:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

das kann ich unterschreiben. :D

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

ja manchmal bin ich auch zu was nutze hier :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 16:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

dann kannst Du ja jetzt Deinen neuen Filter angehn. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de