Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trommelfilter im Winter ?
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2007 21:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Da ich mich auch mit dem Trommelfilter Gedanken beschäftige stellt sich die Frage wie Ihr das im Winter handhabt. Ein Teil der Trommel ist ja auserhalb vom Wasser und die Düsen ja sowieso. Das friert doch im Winter beim ersten mal spülen sofort ein und die Düsen sagen gute Nacht.
Reicht da eine Styrodur isoliereung um den Teil der auserhalb des Wassers ist. ?

Grüße
Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2007 22:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Matl,
ansich ist der Trommelfilter eine geschlossene Einheit mit Deckel.
Daher herrscht in dem Trommelfilter immer eine Temperatur oberhalb des Gefrierpunktes, da er ja ständig mit "warmen" Wasser durchströmt wird.
Die Düsen selbst nehmen auch die Umgebungstemperatur an, können daher nicht einfrieren.
Die Wasserzuleitung (Versorgung) der Düsen ist schon anfällig, da in ihr nicht ständig Wasser fließt, stehendes Wasser wird/kann einfrieren.
Diese Leitung sollte auf jedenfall isoliert werden, am besten noch mit einer Elektrobegleitheizung versehen. Ist aber auch immer von den jeweiligen örtlichen Gegebenheiten abhängig.

Ein freistehender Filter, egal welche Bauart, ist nicht zu empfehlen.
Jeder Filter muß auch isoliert und geschützt werden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2007 23:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy matl,

bei mir wird das ganze noch abgedeckt - meine becken sind isoliert.

der schwachpunkt ist bei mir die wasserzuleitung das löse ich im winter so daß ich per beipass etwas wasser fließen lasse (ich habe eine grundwasserpumpe) ..... dann habe ich zusätzlich frischwasser und heizung zugleich und die teichheizung wird entlastet.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de