Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 13:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fequenzumrichter
BeitragVerfasst: Mi 13.Jun 2007 12:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Wer kennt sich aus mit dem Frequenzumrichter commander se?
Habe Handbuch und den Commander vor mir und nicht rührt sich.
War schon alles formontiert von den Kabeln.
Muss irgendwie was mit Steuerklemmen zusammenhängen.
Wie Bediehne ich die über Sofware oder Kabel(Öffnung für Kabel ist vorhanden)

Auf dem Display steht ih 00 laut Hanbuch Freigabe der Steuerklemme schliesen.
Aber wie mache ich das?
Weis nicht mehr weiter trotz Handbuch. :cry:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jun 2007 12:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Nachtrag
Die Pumpe wo ich Steuern will ist eine ATK mit 270Watt/220V mit einem Kondensator (Serienmäsig).

Der Commander hat auch einen 220V Eingang und Ausgang.
Eigentlich Perfekt :lol:
Die Verkabelung vom Eigangsstrom des Commanders und der Pumpenausgang ist auch Serienmäsig vorhanden.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jun 2007 15:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen

nichts für ungut, aber was willste denn bei der lotterpumpe mit 270 watt noch mit einem fu :shock:

der lässt die pumpe in der fördermenge aber brachial einbrechen.........


270 watt ist doch klasse


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jun 2007 16:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ist nur eine Testpumpe!

Die eigentliche ist die Wisperflow 071.
Denke das hilft mir bei meinem Problem nicht weiter oder?

Ich denke die Frage ist damit beantwortet :wink:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jun 2007 20:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Weis hier niemand Rat?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Jun 2007 19:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hat sich erledigt. :lol: Habe beim Hersteller um Rat gebeten.
Jetzt gehts. :wink:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de