Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 13:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Vorfilter?
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Klaus hat geschrieben:
Hi,

eigentlich wollen wir doch alle das Eine : sauberes Wasser möglichst preiswert !

Und wartungsarm / pflegeleicht / verlässlich


Da ein TF aus monetären Gründen nicht zur Diskussion steht,
sollten wir versuchen die Fakten möglichst genau zusammen zu tragen!

SiFi :

Kosten : Anschaffung ? ; Unterhaltung ( Strom für Ppe )

Wartung : Zeitaufwand ? ; Wasserkosten ?

Baumassnahme : Mehrkosten für Aufstellung u.s.w.

sonstige Vor.- und Nachteile ( CO² u.s.w. )

Spaltsieb:

Kosten : Anschaffung ? ; Unterhaltung ( Strom für evtl. stärkere Ppe )

Wartung : Zeitaufwand ? ; Wasserkosten ?

Baumassnahme : Mehrkosten für Aufstellung ; in Schwerkraft betreibbar u.s.w.

sonstige Vor.- und Nachteile ( CO² u.s.w. )


Ich hoffe nichts wichtiges vergessen zu haben ,
ansonsten solltet Ihr das nachtragen :wink:

Wenn dann bitte die Betreiber und/oder die "Wissenden"
diese Fragen alle beantworten mögen,(so gut wie sie es ebend können)
können wir uns alle ( vor allem Berit ) ein besseres "Bild"
von der Technik machen :wink:

GRuß Klaus , der mal versucht etwas Licht ins Dunkel zu bekommen :wink:


Hallo zusammen,

Klaus hat vor ein paar Tagen diesen Fragenkatalog erstellt.
Das Ganze möchte ich noch mit dem kleinen TF von Sprick und einer großen Absetzkammer ergänzen. Ich muss langfristig denken und möchte nicht nochmal einen Umbau machen, wenn es geht.
Ein Frage, die ich bei allen Möglichkeiten hätte, wäre noch die der Updates auf die Technik oder ob man evt. irgendwann gar nicht mehr an Ersatzteile kommt.
Diese Frage könnt ihr bei der Absetzkammer dann ausklammern :lol: :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Vorfilter?
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Berit hat geschrieben:

Das Ganze möchte ich noch mit dem kleinen TF von Sprick und einer großen Absetzkammer ergänzen.


Hallo Berit,
Trommelfilter und Absetzkammer kombiniert :?:
Das ist sicherlich zu viel des guten :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Hardy,

du weisst wie ich´s meine oder? :?

Natürlich nicht kombiniert, auch wenn ich Berit heisse :P :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
das du keine Kombination meintest, das ist mir schon klar, aber es lesen auch noch andere Leute, die deine Gedanken nicht lesen können. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Hardy,

gibts noch weniger informierte als mich? :shock: :lol:

Du hast ja recht! :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Vorfilter?
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
SiFi :

Kosten : Anschaffung ? ; Unterhaltung ( Strom für Ppe )

Wartung : Zeitaufwand ? ; Wasserkosten ?

Baumassnahme : Mehrkosten für Aufstellung u.s.w.


Hallo Berit,
diesen Fragekatalog kann man so nicht richtig beantworten
Anschaffungspreis der Sifi hängt von der benötigten Größe ab.
Stromverbrauch der Pumpe auch, könnte eventuel auch über die Vorhandene Filterpumpe betrieben werden.
Wartung und Zeitaufwand kaum, da die Sifi sich selber reinigt.
Wasser wird aus dem gefiltertem Bereich entnommen, es wird kein Wasser zusätzlich benötigt.
Mehrkosten, zu was :?: Eine Sifikammer ist kleiner /billiger in der Erstellung als eine Absetzkammer, auch ein Vortex wird teurer sein.
Im Vergleich, ein Trommelfilter ist jedenfalls teurer :(

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Hardy,

es muss alles für ca. 20.000l Durchsatz reichen. Von der Sifi bin ich so gut wie ab. Spaltsieb, TF oder Absetzkammer wirds wohl. Wobei der TF wahrscheinlich auch rausfällt, je nach Auftragslage. :lol:

Ich denke wir schliessen das hier und ich melde mich im Winter zur Planung zurück. :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 13:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Berit,

Hast du Angst, das durch eine Sifi nicht genug Wasser durchgeht?
Es gibt Sifi´s die sind für 100000 Liter Durchsatz gebaut.
Hast du dich schon mal hier umgesehen? http://www.sifi-online.de
Der größte Kritikpunkt an der Sifi ist der zusätzliche Stromverbrauch der Spülpumpe.
Mehr fällt mir aber an Kritik nicht ein.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jörg,

nein das nicht...aber Angst vor zugesetzten Sieben durch Fadenalgen.
Das hört man auch immer wieder.
Spaltsieb ist kein reines Schwerkraftsystem, also auch nicht opti und TF weiss ich nicht ob die Investition lohnt für die nä. 10-20 Jahre.
Ich bin ja auch nicht Krösus :lol:
Ne Absetzkammer hält ewig :lol:

Ich muss noch viel nachdenken...das hat auch noch zeit bis Herbst/Winter...dann muss der Plan stehen. Im Frühling/Sommer wird umgebaut.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Berit hat geschrieben:

nein das nicht...aber Angst vor zugesetzten Sieben durch Fadenalgen.
Das hört man auch immer wieder.


Hallo Berit,
sicherlich können Fadenalgen eine Sifi zusetzen, ebenso alles andere an Schwebstoffen auch, oder ein mechanischer def. liegt vor.
Die Siffi muß nur richtig eingebaut werden, so das im Falle des zusetzens das Wasser über den Siffirand drüberlaufen kann.
Also ungefiltert in den Bioteil weiterfließt.
Mehr passiert da nicht.
Bei einem Trommelfilter könnte der Antrieb, oder die Düsenpumpe auch ausfallen :!:
Wo bleibt dort das ungefilterte Wasser :?:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de