Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 13:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich würde gerne wissen, wie sich die folgenden luftpumpen eurer Meinung nach von der leistung und der Haltbarkeit unterscheiden:
Koi Pro hi-blow
Alita 40
Airtech 40
Hat jemand von euch die Airtech 40 mit Kunststoffgehäuse, wenn ja eigent sie sich für den Einsatz in einer abgedeckten Filterkammer?

Gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 15:43 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Björn,

nun eine Auskunft hattest du vor dieser Umfrage ja schon per PN erhalten. Vielleict kopierst du sie hier für alle einmal ein.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Zitat:
Hallo Björn,

ich hatte beide Pumpen an meinen IH´en in Betrieb. Nach meiner Erfahrung und Wahrnehmung gibt es folgende Unterschiede:

Die Alita ist etwas lauter, aber nicht dramatisch.
Den Luftmengenstrom beider Pumpen unter den konkreten Eisatzbedingungen habe ich leider nicht gemessen.

Meine wesentlichste Wahrnehmung war, dass die Airtech auch bei Einbringung der Luft in großer Tiefe (konkret bei mir ca. 1,4m Tiefe) mehr Output bringt. Das war auch ohne Mengenmessung optisch wahrnehmbar.
Ich glaube auch die Angaben über den produzierten Druck spiegeln das wieder.

Ich bin offengesagt von der Airtech neben Medo-Kompressoren am überzeugtesten. Die Airtech 40 habe ich inzwischen verkauft. Künftig besteht mein Kompressoren-Park aus einer Airtech 40 (Reserve Airtech 80), eine Medo 1.6 u. 7.2 sowie eine Yasunaga 60. Natürlich laufen die nicht alle, zumal ich einen SK verwenden werde über den OSA.

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de