Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 19:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Patronen raus?
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 11:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Ich habe zur Zeit in der ersten Kammer eine Sifi, dann Hel-X 14mm, danach Patronenfilter mit ca 50 m Patronen und zum Schluss 7 m Pflanzenfilter ohne Kies :wink: Ich werde meinen Patronenfilter komplett aus dem System nehmen, und stattdessen in der 3 Kammer auch Hel-X nehmen, allerdings als Festbett. Kammer 2 soll Movingbett werden, ist jetzt auch noch fest.
Was haltet ihr davon?

Die Sifi wird im laufe der Zeit gegen einen Tf oder ähnliches ausgetauscht.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 11:46 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Ludger,
warum willst du deinen Filter denn umbauen ?
So ein Patronenfilter ist recht Leistungsfähig ( vorausgesetzt er wird entsprechend gepflegt ).
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 11:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Weil ich mir ziemlich sicher bin, das ein Festbettfilter bei regelmäßiger Pflege noch besser ist .

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 11:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Zusätzlich habe ich einen besseren Wasserdurchsatz, da die Rohre weg sind. NAja, wollte erst den Hänge-PF bauen, denke aber das ich mit Festbett noch mehr Filterleistung habe :roll:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 12:05 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Ludger,
besser als was ?
Hast du denn mit dem jetzigen System keine guten Wasserwerte ?
Ludger schrieb:
Zitat:
Ich habe zur Zeit in der ersten Kammer eine Sifi, dann Hel-X 14mm, danach Patronenfilter mit ca 50 m Patronen und zum Schluss 7 m Pflanzenfilter ohne Kies

Dein Filtersytem ist doch Leistungsfähig, was kannst du da noch verbessern?
Bekommst du den Bakterienabfall nicht aus der Patronenkammer ?
Aus einem Festbett- oder Movingbettfilter wirst du auch den Abfall der Bakterien entfernen müssen.
Hattest du nicht vor ca. 1 Jahr erst alles auf Schwerkraft umgebaut ?

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 12:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo Ludger,

ein Patronenfilter ist auch ein Festbettfilter, so wie Japanmatten auch.

Zitat:
Hier kommen wir zu den unterschiedlichen Bauformen der biologischen Filter. Es gibt zwei Unterschiede:
Filter mit einem feststehenden (Festbett) Trägermaterial, hierzu gehören Mattenfilter, Beadfilter, Patronenfilter und Mehrkammerfilter in der üblichen Bestückung.
Filter mit einem beweglichen (moving bed) Filtermaterial, hierzu gehören alle Filter bei denen das Material schwimmfähig ist und sich entweder mit Hilfe der Strömung oder mit Hilfe einer Belüftung bewegt. Das bekannteste ist der Nexusfilter.

Quelle: http://www.koi-hobby.de/cms.kernel?sank ... 6072484d2f

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 12:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
@ Bärnd,
ich meinte hel-x unbewegt ;)
@ Lothar,
meine Patronen sind jetzt doch schon mehrere Jahre alt, und da ich den veralteten 8) patronenfilter mit Rohren eh aus dem system holen wollte, da ich mal davon ausgehe, das die Rohre von innen katastrophal aussehen, werde ich den Versuch starten.
Ausserdem hatte ich zum Sommerende trotz O²-Eintrag sehr schlechte Sauerstoffsättigung im Teich. Das ist vielleicht der HAuptgrund meiner Entscheidung, da ich den drastischen O²-Abfall eigentlich nur dem PF (Verrohrung)zuordnen kann.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 19:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 12:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Ludger hat geschrieben:
meine Patronen sind jetzt doch schon mehrere Jahre alt, und da ich den veralteten 8) patronenfilter mit Rohren eh aus dem system holen wollte, da ich mal davon ausgehe, das die Rohre von innen katastrophal aussehen, werde ich den Versuch starten.

Wenns denn soweit ist, könntest du bitte ein Foto davon machen. Dieses könnte als Anschauungsmaterial für den HPF oder PF-Artikel in "Unser Bestes" dienen. :)

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 12:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Sicher, aber auseinandersägen werde ich ihn nicht, da ich den gerne verkaufen will :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 14:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
@ludger




ich würde gerne mal diene alte filteranlage sehen.


Mach aber bitte schön viele bilder wenn du den filter umbaust!!

Gruß Mike
der auch helx in seinem filte rhat, ich bin sehr zu frieden mit der abbauleistung


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de