Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Wie stehst du zum Sauerstoffkonzentrator?
Ich beteibe einen und bin vollstens zufrieden. 52%  52%  [ 22 ]
Ich betreibe keinen und belüfte mit Belüftersteinen. 29%  29%  [ 12 ]
Ich reichere auf eine andere Art Sauerstoff an z.B. Bachlauf, Wasserfall etc. 12%  12%  [ 5 ]
Ich belüfte meinen Teich garnicht. 7%  7%  [ 3 ]
Abstimmungen insgesamt : 42
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 9:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
Hallo hab im aktuellen KoiKurier auf Seite 51 folgendes zu dem von vielen hochgelobten Sauerstoffkonzentrator gelesen:

...Herrscht im Sie umgebenden Wasser Sauerstoffmangel, dann passen sich die Koi durch erhöhung der Erythorzytenzahl langsam daran an. So findet man bei schlechten Haltungsbedingungen unter Umständen eine deutlich höhere Anzahl roter Blutkörperchen im Blut. Entsprechend reagieren Karpfen nach Untersuchungen auf eine andauernde Sauerstoffübersättigung (wie fast alle mit Sauerstoffkonzentrator haben denke ich) des Wassers mit einer Abnahme der roten Blutkörperchen auf deutlich unter eine Millionen!!

Die Anpassungsfähigkeit an die jeweils herrschenden Sauerstoffverhältnisse soll dem Koi ein Überleben sichern. Für das Tier wird diese Anpassung allerdings dann zur Gefahr, wenn ein zum Verkauf bestimmter Koi in stark sauerstoffhaltigen Wasser gehältert wird. In einem solchen Wasser, das dann beispielsweise 13mg o²/liter oder mehr aufweist, werden die Fische schlichtweg "verwöhnt" und re3geln ihre Erythorzytenzahl drastisch nach unten. Das ist grundsätzlich nicht schlimm, da das Tier damit Ressourcen einspart. Wenn der Koi jedoch den Besitzer wechselt und in einen Naturteich landet, in dem nachts kaum Sauerstoff gelöst ist und am Tage auch nicht viel mehr, so dann die Sache nicht gut ausgehen. Vergleichbar mit einem Sportler, der im Tiefland lange trainiert und dann unsinnigerweise in großer Höhe nen Wettkampf absolvieren würde. Bei neuen Koi ist deshalb besonders auf gute Sauerstoffversorgung zu achten. Unter bestimmten Bedingungen z.B. Gasblasenerkrankung kann es in den Blutgefässen der Koi zu einer Hämolyse =Auflösung der roten Blutkörperchen kommen...

Also, wenn ich das so lese ist es mir doch lieber einen von den Körperfunktionen einwandfreien Koi zu besitzen als einen der mit ner Beatmungsmaschine (SK) verkrüppelt wird!


Vielleicht liegt es auch daran das einige einfach mehr Spass an der Technik des Teiches haben als an dem eigendlichen worum es geht:
Oase im Alltagsstress mit Gesunden Fischen.


Was sagt ihr dazu? Mich würden die unterschiedlichen Meinugen mal interessieren.

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 9:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Ich möchte für meine fische,die bei mir im teich schwimmen
die im rahmen meiner möglichkeiten besten hällterungs-bedingungen
schaffen.
und dewegen benutze ich einen SK.
warum sollen sich die stinker mit 80%sauerstoff abgeben,
wenn ich ihnen locker 100% geben kann :!: :!: :!:
aber das sollte jeder machen wie er das will.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 11:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

auf der diesjährigen Interkoi gab es einen Vortrag, in dem auch eine kritische Meinung zum SR vertreten wurde. Mittlerweile gibt es einen dazu passenden Online-Bericht

Wer war denn der Autor des Artikels im KK?? Auch der Robert Jungnischke?? Den Vergleich mit dem Spitzensportler und Höhentraining hatte er auch gebracht..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 11:40 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
:lol:

Bietet hier irgend jemand seinen Fischen permanent mehr als 10mg/l O2 an?

Da wirft jemand mit ein paar wirren Zahlen um sich und schon ist der SK Teufelswerk. So langsam kommt man durch solche Lachnummern zur Ansicht, dass unsere Koi zwar Leben, aber niemand weiß warum, denn eigentlich müssten alle längst krepiert sein.

Lassen wir also den SK weg und belüften, wie von RJ empfohlen, nur noch mit Luftgeblubber. Im Ergebnis haben wir dann den von ihm geforderten Gasaustausch. Leider auch einen pH>8 und komischerweise auch zu wenig CO2, was für die Atmung der Fische ebenfalls essentiell ist.

Wie man es macht, man macht es verkehrt :lol:


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 12:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
es fehlt noch die Möglichkeit:
Ich belüfte, werde später aber auch einen Sauerstoffkonzentrator betreiben!

Gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 15:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
auf jeden Fall war es RJ der früher den SK angepriesen hat und für so toll...

ich habe meinen, bin sehr zufrieden damit und würde nicht mehr darauf verzichten wollen.

Je nach den Umständen muss ich aber auch dazu sagen, dass es zugleich notwendig sein kann, seinen Teich zusätzlich zu belüften (krasser Überbesatz in der IH, Wasser sehr beruhigt, dann gibt es wenig Gasaustausch)

Recht gebe ich auch damit, dass mehr nicht unbedingt besser ist. Ich setze den SK dazu ein, den Fischen den Sauerstoffbedarf zu sichern. Nicht aber um auf 13 mg/l zu kommen.

Probleme hatte ich mit meinen noch nicht.

Auf jeden Fall finde ich, dass sie Vitaler und Gesünder sind, seit ich den SK sinnvol einsetzt.


Im Übrigen wird hier ja auch von "STARK erhöhten Werten" gesprochen...

Werte über 10mg/l muss man wirklich nicht haben.

und der Stromverbrauch ist auch quatsch, wenn man es in Relation setzt, wie lange ein SK läuft. (mit vernünftigem Reaktor)


Gruß Bernd, der findet, dass viel zu viel Mumpitz erzählt wird

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 15:49 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
RJ hat tatsächlich jahrelang positiv über den SK berichtet.
In der Tat kommt man im allgemeinen auch ohne SK aus.
Ich benutze meinen SK nur bei über 20 Grad Wassertemperatur.
Mein Hauptanliegen ist, das auch bei extremen Bedingungen der O² Wert nicht wesentlich unter 8 mg/l sinkt.
Bei über 24 Grad Wassertemperatur kann man mit normaler Luft diesen Wert selten halten.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 19:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 22.Mär 2007 13:30
Cash on hand:
330,30 Taler

Beiträge: 35
Hi allerseits,

ich finde es auch schwierig dazu Stellung zu nehmen. Derjenige, der einen SK hat wird meistens nicht über Langzeiterfahrung ohne SK verfügen (und umgekehrt).

...ich persönlich halte manches für zu kommerziell - und auch vieles für kontraproduktiv. Ein Blick in die Natur stellt so manche Technik doch etwas fragwürdig dar. Das Thema Teichheizung (und wenn es dann übertrieben angewandt wird) auch die Winterfütterung sind Sachen, die mit meinem Naturverständnis z.B. nicht konform gehen. Als Notlösung (zu flacher Teich) würde ich das noch gelten lassen.

...ähnlich sehe ich konstante Werte, die in der Natur eben nicht konstant sind. Solange meine Fische nicht nach Luft schnappen (und das haben sie seit 40 Jahren nur ein einziges Mal getan -> seitdem Blubberbelüftung) ist wohl alles im grünen Bereich.

Natürliche Resistenz kommt bestimmt nicht von übertrieben optimalen Bedingungen (Ozon und was weis ich nicht noch alles). Als schädlich würde ich einen SK aber nicht unbedingt betrachten. Eher als nicht naturnah und damit künstlich.


-volker-

_________________
...wer Anderen eine Grube gräbt, sollte danach auch bitte Wasser einlassen (Mein Teich: 10.000 Liter)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
Derjenige, der einen SK hat wird meistens nicht über Langzeiterfahrung ohne SK verfügen (und umgekehrt).


das ist quark... die meisten werden wohl länger ohne SK ausgekommen sein als mit.

Die Frage müsste lauten, wer ist von SK wieder umgestiegen auf Blubber... und da denke ich, wird es wenige geben.
Es kommt bei der Koi Haltung halt immer auch darauf an, wo man hinwill.
Ein paar Fische im Teich ? ok. Fische Schnell Groß ziehen? Champions PFLEGEN ?


es ist eigentlich wie immer im Leben. ... Die Dosis macht es... Zuviel des guten schadet meist.

ganz einfach ... eigentlich....

Gruß Bernd, der sicherlich kein Downgrade mehr macht :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 23:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 22.Mär 2007 13:30
Cash on hand:
330,30 Taler

Beiträge: 35
Zitat:
Es kommt bei der Koi Haltung halt immer auch darauf an, wo man hinwill.
Ein paar Fische im Teich ? ok. Fische Schnell Groß ziehen? Champions PFLEGEN ?


Ob 250,-€ Koi oder vom "Wert" ein Vielfaches davon, liegt allein im Auge des Betrachters (leider). Der Wert als Lebensform ist bei beiden gleich hoch anzusiedeln. Von den Haltungsbedingungen haben beide Koi die gleichen Ansprüche.
Leider muss ich immer wieder feststellen, das Tiere oft für das eigene Ego (Statussymbol usw.) herhalten müssen. Ist aber nicht nur auf Koi bezogen.

...aber jeder so wie er mag.


-volker-

_________________
...wer Anderen eine Grube gräbt, sollte danach auch bitte Wasser einlassen (Mein Teich: 10.000 Liter)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de