Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 20:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Bodenablauf / Pumpe
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 19:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 16:19
Cash on hand:
187,53 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: Viersen
Hallo,
habe mal eine Frage zum 110 Bodenablauf bei gepumpter Version !
Per Schwerkraft läuft das Wasser vom Teich in den Pumpenschacht !
Reicht dann 10000er (ef. ca 8000l/h) Pumpe zum Betrieb eines 110 Bodenablaufs ?

Danke für die Info Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 19:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo,

kommt da nicht noch ein Skimmerablauf dazu? Wie groß ist Dein Teich?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Bodenablauf / Pumpe
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
musafreak hat geschrieben:
Hallo,
habe mal eine Frage zum 110 Bodenablauf bei gepumpter Version !
Per Schwerkraft läuft das Wasser vom Teich in den Pumpenschacht !
Reicht dann 10000er (ef. ca 8000l/h) Pumpe zum Betrieb eines 110 Bodenablaufs ?

Danke für die Info Gruß


Hi,

Du meinst doch jetzt ob das 110er groß genug ist oder?

Bei einer gepumpten Version schafft so´n 110er sicher auch 20m³ !

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Kommt darauf an wie hoch der Filter über dem Teich steht.Würde auf dauer nicht unter 7000Liter Förderleistung gehen damit immer genug Strömung im KG Rohr ist.Hätte sonst angst das sich im Rohr etwas absetzt.Wenn du die möglichkeit schaffst zwischenzeitlich den Durchfluss zu erhöhen könnte es vieleicht mit den von dir angedachten Pumpen gehen.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Bodenablauf
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 9:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 16:19
Cash on hand:
187,53 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: Viersen
Hallo.
ich meinte ob die Pumpe von 10000 l/h den Dreck vom Boden abziehen kann ? Ich könnte die Pumpenkammer (ca 300l) ab und zu leerlaufen lassen und dann bei voll geöffnetem Zugschieber das Wasser durch den Bodenablauf laufen lassen .
Damit müßte er dann freigespült sein !
In der Pumpenkammer ist ebenfals ein 110 er Rohr vom Skimmer .
Der muß ja nicht immer geöffnet sein sondern nur bei schmutziger Wasseroberfläche damit ich mir den Sog vom BA nicht ständig abschwäche !

Der Teich ist ca 15 Kubik .

Gruß Musafreak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 11:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Das macht doch die Schwerkraft. Die Pumpe zieht im Prinzip nix aus dem BA. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 12:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 16:19
Cash on hand:
187,53 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: Viersen
Hi Yoshihara,
das stimmt schon !
Je schneller die Pumpe jedoch den Pumpenschacht in Richtung Filter leerpumpt, umso schneller läuft doch das Wasser aus dem Teich (über den BA)in Schwerkraft zum Pumpenschacht nach .

Also ist für die Saugwirkung für den Sog entscheidend !!!!

Gruß Musafreak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 20:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi
musafreak hat geschrieben:
In der Pumpenkammer ist ebenfals ein 110 er Rohr vom Skimmer .
Der muß ja nicht immer geöffnet sein sondern nur bei schmutziger Wasseroberfläche damit ich mir den Sog vom BA nicht ständig abschwäche !

Der Teich ist ca 15 Kubik .

Gruß Musafreak
.

Ich meine dass der Skimmer eigentlich schon immer mitlaufen sollte.
Du musst sonst ja ständig die Oberfläche im Auge behalten und den Skimmer je nach dem auf oder zumachen. Das macht eigentlich wenig sich.
Die Durchflussmenge kannst du ja mit Schiebern regeln.

musafreak hat geschrieben:
In der Pumpenkammer ist ebenfals ein 110 er Rohr vom Skimmer
Gruß Musafreak
..
Sollte das Skimmerrohr (vom Teich her kommend ) nicht im vorderen Bereich des Filters münden?
Wenn er in deiner Pumpkammer geht pumpst du ja den Dreck gleich wieder re.?

musafreak hat geschrieben:
Per Schwerkraft läuft das Wasser vom Teich in den Pumpenschacht !
Danke für die Info Gruß

Ausgehend davon dass bei dir die letzte Kammer die Pumpkammer ist.?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 12:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
musafreak hat geschrieben:
Also ist für die Saugwirkung für den Sog entscheidend !!!!


Klar, aber ich sage trotzdem nicht, dass die Pumpe am BA saugt. :wink: :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de