Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Folienbefestigung
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2007 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich will im Frühjahr (hoffentlich ists bald so weit :? ) meine Teichrandgestaltung fertig machen.
Die Folie will ich mit Schienen auf dem Ringanker meines Teiches befestigen.
Ich würde an Stelle von Alu gerne ein stabiles Kunststoff nehmen( z.B. dickes Pe).
Was haltet ihr von dieser Variante, wie würdet ihr es machen und woher kann man das Material bekommen?

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Mär 2007 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hi Björn,

PE ist in in jedem Fall besser als Alu. Das Material bekommst du in allen Stärken.
Frage mal hier nach.

Da kann dir u.a. sicherlich geholfen werden.


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 0:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Björn,
natürlich kannst du Alubleche zur Folienfixierung verwenden. :!:
Im Dachdecker/Schwimmbadbereich sind Alubleche mit einseitiger PVC Beschichtung erhältlich.
Diese Bleche werden auf der Wand mit Schlagschrauben/Nieten befestigt.
Die Beschichtung natürlich sichtbar, auf diese Beschichtung wird Die PVC-Teichfolie aufgeschweißt. Ist eine verdeckte Befestigung.

Ebenso können auch VA Flachbänder verwendet werden. Diese werden über schmale Folienstreifen gesetzt. Auf diese befestigten Folienstreifen wird die Teichfolie geschweißt. Ist auch eine verdeckte Befestigung.

Es kann auch der VA Blechstreifen oberhalb der Wasserlinie angebracht werden, ohne das er mit Folie überdeckt wird.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Hardy,
danke für deinen Tip.
Ich habe jedoch epdm Teichfolie und will diese mit Leisten auf meinem Ringanker festschrauben.
Im vorderen Bereich(1/5 der Fläche) soll die Folie befestigt werden und im hinteren Bereich (4/5)sollen Steinpatten in Beton gesetzt werden, die dann nach vorne über die Schiene überstehen.
Wie wäre es denn. wenn ich eine normale Alu-Schiene nehme und diese dann mit der Folie umschlage bzw. umhülle und dann fest schraube?

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo björn,

das sollte auch funktionieren. dann hast du ja keinen direkten kontakt zwischen wasser und alu.
kannst dafür auch edelstahlleisten oder pe leisten nehmen. frag doch mal bei einem schlossereibetrieb in deiner nähe nach, vielleich haben die reste rumfliegen, oder machen dir nen guten kaffeekassenpreis.
die pe-leisten bekommste vielleicht auch beim baustoffhandel.

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mär 2007 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Björn hat geschrieben:
Wie wäre es denn. wenn ich eine normale Alu-Schiene nehme und diese dann mit der Folie umschlage bzw. umhülle und dann fest schraube?

Gruß
Björn


Hallo Björn,
den Folienrand etwas aufrollen geht natürlich auch.
Dadurch wird auch eine gute Reisfestigkeit erreicht, die einzelnen Schraubenlöcher in der Folie werden nicht belastet, da ja eine Zugentlastung durch das Aufrollen gegeben ist.
So ist es ansich egal, welches Material du als Schiene zum aufrollen verwendest, nur Holz würde ich nicht nehmen.
Als Befestigungsschrauben nehme VA Winkelverbinderschrauben, die mit einer entsprechenden Unterlegscheibe gut hinterlegt werden können.
Die Betonkante, dort wo die Folie von senkrecht auf waagerecht herrumgezogen wird, nicht scharfkantig ausführen und immer die Folie mit einem Schutzflies hinterlegen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 13:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Hardy,
danke für deinen Tip!
Ich werde mir das diese Woche noch mal genau überlegen, wie ich die Befestigung ausführe!
Ich tendiere aber mehr dazu PE zu verwenden.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de