Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 12:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2007 15:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo
ich bin neu hier und will mir auch einen Filter für Koi´s bauen.
Die Zeichnungen die ich von euch bekommen bzw gesehen habe sind einfach
Klasse, habe nur ein problem und zwar kann mir jemand genauer erläutern wie
der Weg des Wassers im Filter sein muß.Genauso würde mich interessieren ob das Wasser unten oder von oben kommen muß bzw wie es in den nächsten Bereich gelangen muß.
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.

Die Pläne muß ich noch hier einstellen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2007 15:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
schnipsi747 hat geschrieben:
Hallo
ich bin neu hier und will mir auch einen Filter für Koi´s bauen.
Die Zeichnungen die ich von euch bekommen bzw gesehen habe sind einfach
Klasse, habe nur ein problem und zwar kann mir jemand genauer erläutern wie
der Weg des Wassers im Filter sein muß.Genauso würde mich interessieren ob das Wasser unten oder von oben kommen muß bzw wie es in den nächsten Bereich gelangen muß.
Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.

Die Pläne muß ich noch hier einstellen


hier ist die Adresse mit den Zeichnungen:
Koi-Gehlhaar.de
In der Menueleiste Koiteich Pläne auswählen.
Dort findet Ihr den Punkt Zeichnungen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2007 15:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
schnipsi747 hat geschrieben:
Zitat:
Genauso würde mich interessieren ob das Wasser unten oder von oben kommen muß


sowohl als auch

Zitat:
bzw wie es in den nächsten Bereich gelangen muß.


durch Wandöffnungen/Rohre.

Schön das du auf Lothar seine HP verwiesen hast, nur dort stehen sehr viele Dinge, so tappen wir etwas im dunkeln.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2007 15:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Hallo Hardy
Das mit dem direktverlinken auf die Zeichnungen ist nicht so einfach. Wenn du dir den Link einmal anschaust, dann wirst du sehen das dort der Exakte Pfad eingestellt ist.

Hier der Pfad für alle zum nachlaufen:
auf die Homepage von Lothar über Koihilfe.de oder Koi-Gehlhaar.de
Dann in der Menueleiste Koiteich Pläne auswählen.
Dort findet Ihr den Punkt Zeichnungen
Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2007 15:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo Marc

danke für deine Hilfe, die Zeichnungen befinden sich auf der Seite Gehlhaar

-Koiteich Päne
-Zeichnungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2007 16:57 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Schnipsi747,
die Wasserführung im Filter ist eine wichtige Planungsvorgabe, die man gewissenhaft bauen muß.
Einfach nur das Wasser vorne rein und hinten wieder raus klappt nicht.
Das Filtermaterial muß gleichmäßig durchströmt werden.
Von oben oder unten spielt keine Rolle, aber man sollte jede Kammer einzeln absperren können.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Mär 2007 9:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo schnipsi,

als Beispiel mein Eigenbaufilter aus einer IBC-Absetzkammer , anschließendem vierfach-unterteiltem IBC-Biofilter und letztlich der Pumpenkammer.
Die Wasserführung hat sich beim Bau eigentlich von selbst ergeben:

Klar, dass der Wassereingang in die Absetzkammer unten und der Ausgang oben ist, damit die Partikel sich auch absetzen können und nicht einfach durchrauschen, was sicher der Fall wäre bei umgekehrter Anordnung.

Daraus ergibt sich dann die logische Verteilung im Vierkammerfilter:

Eingang oben vordere, linke Kammer, von dieser unten in die vordere, rechte Kammer.
Aus dieser oben in die hintere Rechte, davon unten in die hintere Linke.

Somit oben der Ausgang in die Pumpenkammer.

Im Biofilter strömt das Wasser somit in Kammer1 von oben nach unten, in 2 von unten nach oben, in 3 von oben nach unten und in 4 dann wieder von unten nach oben.

Gruß
Eric
der auch erst vorhatte durch kleine Zwischenkammern, das Wasser überall von unten nach oben fließen zu lassen (Upflow).
Aber wozu :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 12:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Mär 2007 0:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo
super, ich danke euch für eure Hilfe.
Jetzt verstehe ich das Prinzip schon besser.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de