Hallo,
ich muss hier mal konkret nach Erfahrungswerten mit dem Ultima II Filter nachfragen. Ich bin an einen Ultima II 10000 gekommen und überlege nun diesen an Stelle des ebenfalls vorhanden UB 60 zu verwenden.
Nach den Herstellerangaben reicht der 10000er ja für einen 38.000l-Teich, wobei natürlich eigtl. eher der Fischbesatz/die Futtermenge zählt.
Frage nun, wenn ich den Ultima II als meine 2. Filterlinien nehme, welche Pumpe wäre angesagt? Mein Teich hat wie angegeben 25cbm. Vorfilter wird ein US II sein. Steht schon angeschlossen bereit. Der Filter wird direkt neben dem Teich aufgestellt und ragt ggf. nur ca. 80cm über Teichniveau.
Ich habe zur Verfügung eine Sequence 17150, Wisperflow 071 oder Speck 6.
Bitte besonders für Tipps echter Anwender des Ultima (auch Händler) dankbar.
_________________ Mit freundlichem Flossenschlag
KoiFanatic66 A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."
Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000 Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500
Mein Teich http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650 Mein Japangarten http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494
|