Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 15:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 25.Feb 2007 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo,
da ich per Tröpfchentest nie den ph-Wert zuverlässig bestimmen konnte ( irgendwie passte das Grün meiner Probe zu keiner der Farben) habe ich mir letztes Jahr das Hanna Combo HI 98129 zugelegt.

War bisher auch sehr zufrieden. Neu kalibriert habe ich in der Regel ein Mal pro Monat.

In letzter Zeit jedoch zeigt das Gerät immer Werte um 8.3 an. Da ich es nicht glauben konnte, hab ich neu kalibriert, wieder gemessen und siehe da, der Wert lag bei den bisher gekannten Werten ( zwischen 7,4 und 7,7). Was ist da faul :?: Deutet das auf eine defekte Elektrode hin :?: Habt Ihr das auch :?: Kalibriert Ihr vor jeder Messung neu :?:

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Feb 2007 20:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 03.Dez 2005 17:34
Cash on hand:
316,35 Taler

Beiträge: 414
Wohnort: 93343 Essing
Hallo Thomas,

leg die Elektrode mal für zwei bis drei Tage in eine Kaliumchloridlösung.

Gruß Rainer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Hanna ph
BeitragVerfasst: Mo 26.Feb 2007 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
hallo Rainer,
hab mich jetzt erst mal schlau machen müssen, was Kaliumchlorid überhaupt ist. :oops:
Nur wo bekomme ich das am günstigsten :?: Nur in der Apotheke? Und wie machst Du das an :?: Bei wikipedia steht 350g pro l Wasser. Ist das o.k :?:

Und last but not least: das Gerät hat ja noch eine temperatur-und EC-/TDS Sonde. Kann man nicht den ganzen Messkopf zum Reinigen in die Lösung tun, oder könnten die anderen Teile Schaden nehmen :?:

gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Feb 2007 1:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,
KCL Pufferlösung sollte ansich dort erhältlich sein, wo du dein Messgerät erworben hast.
Die ist dann gebrauchs fertig, braucht nicht angemischt werden.
So wie ich vermute, hast du die PH Sonde immer trocken gelagert. :(
Die dürfen nicht trocken gelagert werden. :!:
Bei den Hanna Instrumenten, ist ansich immer eine Kappe vorhanden, wo etwas KCL Pufferlösung eingefüllt wird, damit die Sonde bei nichtgebrauch nicht austrocknen kann.
Kappe muß natürlich beim nichtgebrauch aufgesetzt werden und zum Messvorgang entfernt werden.


Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Hanna Combo
BeitragVerfasst: Di 27.Feb 2007 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Servus Hardy,
mit deiner Vermutung liegst Du falsch. Ich überprüfe regelmäßig den Stand der Aufbewahrungsflüssigkeit in der Kappe ( HI 70300 ) und wechsle sie auch regelmäßig , so wie in der Anleitung beschrieben. Austrocknen ist auch nicht, da das Gerät jede Woche (im Sommer) bzw. jede 2. Woche (im Winter) benutzt wird.

Allerdings habe ich (noch) keine Reinigungslösung . Die werde ich mir jetzt aber zulegen. Leider steht nicht viel dazu in der Anleitung. Nur "bei stärkeren Verschmutzungen verwenden Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Reinigungslösungen." :?

Muß man dazu die Elektrode ausbauen? Wie lang muß sie darin liegen?
Und vor allem: hat denn jemand von Euch das Problem auch schon gehabt und war es nach dem Reinigen weg?

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Feb 2007 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo Thomas,
ein PH Messgerät muß regelmäßig geeicht werden. Es ist ganz normal das nach einigem Gebrauch oder einiger Zeit falschen Messergebnisse gemessen werden. Der Zeitpunkt für eine Eichung/Kalibrierung ist von Messgerät zu Messgerät unterschiedlich und ist auch von der gewünschen genauigkeit Abhängig. Ich eiche mein Combo HI 98129 etwa jeden Monat. Mir lang es wenn ich den Verlauf des PH Wertes verfolgen kann, der ablosute Wert ist für mich zweitrangig. Wenn du ganz genau messen willst mußt du vor jeder Messung eichen.
Irgend wann wird dein Messgerät nicht mehr zu eichen sein, dann brauchst du einen neue Glaselektrode die du beim Compo auswechseln kannst.
Viel spaß beim Messen und lass dir eins gesagt sein, mit dem Messen fangen die Probleme erst an. :lol:

PS. Der Reinigunglösung liegt eine Gebrauchanweisung bei

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: hanna Combo
BeitragVerfasst: Di 27.Feb 2007 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo Karlhorst,
schön, hierzu wieder was von Dir zu lesen. Du hast da doch schon mal ein paar Tips für mich gehabt.
Ich habe mein Gerät eigentlich regelmäßig kalibriert ( 2-Punkt, 1 x pro Monat). Auffällig war für mich nur, dass mein ph-Wert, der sonst zwischen 7,4 und max.7,8 lag, plötzlich immer über 8,2 war. Und da hab ich dann halt nochmal kalibriert und neu gemessen und war dann wieder im gewohnten Bereich (bis zur nächsten Messung eine Woche später).
Aber ich werde jetzt erst mal reinigen und wenn sich dann nichts ändert halt die Elektrode tauschen.

Danke an alle für ihre Hilfe ( auch die, die noch kommen)

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de