Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 13:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IBC 1000 Liter in gepumpter Version
BeitragVerfasst: Fr 16.Feb 2007 14:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Feb 2007 22:51
Cash on hand:
111,14 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hallo Forum,
ich bin Michael, 48 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hannover .
Mein Teich hat ca. 20000 Liter , 6 Koi und ca. 25 Goldfische und Shubunki.

Durch den HPF bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden !

Nun moechte ich auch so einen im IBC 1000 Liter in gepumpter Version bauen.
Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse ( Funktion oder Verbesserungen beim Selbstbau ) ?
Die Version im IBC mit kabelkanal und Styrodur gefällt mir bisher am
besten, jedoch möchte ich ungern bohren !
Kann man das nicht auch kleben ?
Ich habe bisher noch keinen Kleber gefunden der PE und Hart-PVC verkleben kann !!!!!!

Bis bald,
Michael

[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Feb 2007 16:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Feb 2007 22:51
Cash on hand:
111,14 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: 31303 Burgdorf
Bild
Bild
Ich bin ja gespannt ob das geklappt hat !!!???
Michael


Zuletzt geändert von killer am Fr 16.Feb 2007 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Feb 2007 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Hallo Michael
Bilder kannst du über diesen Link einstellen.
Bilder und Links für ein Forum
oder an mich senden, ich binde diese dann im Forum ein.

Über Kleben und Co wurde hier berichtet.
Materialkunde

Grüße Marc

PS wie ich sehe hast du es schneller geschaft als ich es dir mitteilen konnte

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Feb 2007 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi Michael.

manche werden vielleicht sagen dass du zu viel flachen beeich hast etc. aber ich fahr da voll drauf ab....gefällt mir super gut. geil gemacht :wink:

aber im sommer verdunstet bestimmt ziemlich viel oder??? also durch die große pberfläche und dem flachen rand etc. bei mir verdunstet im sommer relativ viel da ich auch 50% flachwasserzone habe :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Feb 2007 17:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Feb 2007 22:51
Cash on hand:
111,14 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hallo Alex,
ja da hast du recht !
Der Tümpel liegt voll in der Sonne ( von morgens bis abends ) !
An ganz heißen Tagen hatte ich manchmal den Verdacht ich hätte irgenwo ein Leck !
Na ja, ich füll halt mit Brunnenwasser wieder auf und mache so auch
immer gleich einen Teilwasserwechsel mit !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Feb 2007 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,
das ´´problem´´ hab ich auch. manchmal war ich erschrocken wie viel wasser da raus geht, leider hab ich keinen brunnen :cry: :wink:

Trotzdem super schöne anlage wie ich finde :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Feb 2007 17:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Feb 2007 22:51
Cash on hand:
111,14 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: 31303 Burgdorf
Danke für die Blumen !
Es soll eine Mischung aus Schwimm, Fisch und Naturteich sein, wobei das
mit dem schwimmen natürlich mehr als Abkühlung gedacht sein soll !
Im Hintergrund siehst du ja vielleicht den "Kinderfilter" Biotec 10,
da will ich nun einen Compactsieve II als Vorfilter und dann einen HPF
aus diesem Forum nachbauen und im Wall verstecken !
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 13:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Feb 2007 20:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Feb 2007 22:51
Cash on hand:
111,14 Taler

Beiträge: 27
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hallo nochmal,
vielleicht ist meine Frage ja bei der ganzen Vorstellungsarie untergegangen; daher nocheinmal meine Frage :

Gibt es beim Bau des Hängepatronenfilters neue Erkenntnisse über
Fliterleistung etc. oder neue Ideen zum Selbstbau ?

Wäre toll wenn sich jemand melden könnte der den HPF auch im IBC in
gepumpter Version betreibt !

Danke im voraus,

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Feb 2007 20:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

kennst du schon den HPF mit Wanne von Reinhold?

http://koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewto ... 105e6bf60e

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Feb 2007 21:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 13.Apr 2006 19:48
Cash on hand:
120,36 Taler

Beiträge: 254
Herzliches Willkommen auch von mir.

Dein Teich sieht echt klasse aus.

Neid :wink:

LG
Ingrid

_________________
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen (Peter Ustinov)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de