Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 12:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verkleinertes Absetzbecken ?
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 10:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo,

da ich schon längere Zeit in diesem Forum mitlese (ab und zu auch mal was schreibe), habe ich nun meine Pläne für den Filter und den Teichumbau (fast) fertig.
Ich habe aber folgende Frage:
Macht es Sinn, das Absetzbecken verkleinert zu bauen, wenn ich einen SiFi ins Becken integrieren möchte. Also den SiFi vor den beiden Biokammern.

Ansonsten wird der Filter die Abmessungen der Musterzeichnungen haben.

mfg Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verkleinertes Absetzbecken ?
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus 1959 hat geschrieben:
Macht es Sinn, das Absetzbecken verkleinert zu bauen, wenn ich einen SiFi ins Becken integrieren möchte.

diese Frage würde ich mit Ja beantworten, solange die Maβe noch ausgeichend für eine spätere Nachrüstung eines Trommelfilters bleiben.


Pfiffikus,
der wohl ebenso planen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Absetzkammer
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 12:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Auch ich würde die Kammer mindestens so groß lassen, dass Nachgerüstet werden kann.

Gruß Tommy,
der auch groß baut.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 13:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 18.Mär 2006 20:42
Cash on hand:
137,20 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: 26506 Norden
Hallo zusammen,

wie groß sollte den die Maße von dem Absetzbecken sein, damit man später einen Trommenfilter nachrüsten kann.

Gruss Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 14:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo karsten

das kommt sicher auf die teich größe an, alles über 50m3 braucht sicher mindestens 150 x 220 cm platz, besser natürlich etwas größer, darunter kommt man sicher auch mit etwas weniger platz zurecht je nach wahl des geplannten tf.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 15:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Danke für die Hilfe,

die geplante Größe des Absetzbeckens ist 2,60 m x 1,00 m, Tiefe 0,90 m.

@Sven: Der Teich wird ca. 70 m³ fassen, zuzügl. eines Pflanzenfilters von ca. 5 m³. Wieviel Platz benötige ich denn für einen entsprechenden TF.

@Alle: Der Filter wird aus Stahlbeton hergestellt, Wandstärke 10 cm. Ich habe vor, die Innenflächen mit Dichtschlämme abzudichten. Ist das sinnvoll? oder was wäre besser.


Gruß Klaus

------------------------------------------------------------------------------------
*der, der sich für die Ratschläge bedankt* :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 15:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo klaus,

da ich vor dem gleichen problem stand habe ich mario harz aus diesem forum gebeten mir mal eine skizze zu machen.
bei meinem filter aqua se S 02 muß ich um nicht selbst abnhemen zu müssen :wink:

eine kammergröße von 1,5 x 2,2 mtr. haben.

sicher ginge dies auch etwas schmaler nur wir werden alle nicht jünger und so kommt man überall bequem an die anschlüsse.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 12:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 15:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Danke Sven,

ich werde die Kammer auf 1,50 m verbreitern. Dann kann ich mir ja auch sicher die geplante Diät zum Frühjahr sparen :idea: :wink:

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
keine ursache klaus,

hieran sieht man wie wichtig eine vernüftige planung ist. und dank mario bekommt man endlich auch genaue zeichnungen.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zeichnung Mario
BeitragVerfasst: Di 06.Feb 2007 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich kann das mit Marios Zeichnungen nur bestätigen, das was er Zeichnet ist einwandfrei. Darauf erkennst du sämtliche Rohrverbindungen Querschnitte Mauerstärke.
Also ich würde ihn empfehlen!
Mir hat er hier im Forum bei meiner Teichplanung mal eine Zeichnung eingestellt-- ich war erstaunt wie genau er das gezeichnete aus meinen Bildern entnommen hat.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de