Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 5:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UV- Tauchlampe
BeitragVerfasst: Mi 17.Jan 2007 20:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo zusammen,

wo kann man den UV Tauchlampen beziehen?
In den letzten Threads wird zwar davon gesprochen, jetzt wollte ich nachschauen was die konkret kosten - nur ich kann die nirgends finden.
Habe bei Koi-discount oder auch im Sprickshop geschaut aber leider nichts gefunden :cry:

Könnt Ihr mir weiterhelfen? Danke an die Koigemeinde,

Gruß Robert
was würde ich ohne Euch tun! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jan 2007 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo robert,

bei vespa wirst du fündig

http://www.koiconnect.com/shop/index.ph ... 71facb5c6c


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jan 2007 22:38 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Meinst du so was?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Tauchlampe
BeitragVerfasst: Mi 17.Jan 2007 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Bei Vespa auf der Seite sind welche abgebildet, woanders bin ich auch noch nicht fündig geworden.

Das Bild von Koi&Bonsai ist normal auch so eine.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jan 2007 22:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo,
:)
ja leute genau sowas stelle ich mir vor: :roll: Dieses UV-Teil soll von oben in ein 200er PVC-Rohr das vom SiFi kommt. Wichtig ist jetzt wie hoch der Teil der Lampe ist der über OK Wasser sein muß wegen stromführender Teile - ich muß soviel Platz lassen bis zum Boden der Filterkammer sonst klappt das nicht.

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jan 2007 23:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
hallo nochmal, :D

bei genauerer Betrachtung des Bildes schaut es so aus, dass der Stromanschluss in die Röhre anscheinend nicht wasserdicht ist, d.h. schon nicht im Wasser sein darf. Weiß jemand wie das ist? :shock:

Es wäre natürlich klasse wenn man das ganze Teil - das ja mindestens eine Länge von 30-40 cm hat voll im Rohr versenken könnte, wobei sich mir dann die Frage noch stellt wie befestigt man das Teil in einem 200er Rohr. Habt ihr da was? :roll:

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Tauchlampe
BeitragVerfasst: Mi 17.Jan 2007 23:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Zum einhängen biegst du dir ein Edelstahlblech das du dann entsprechend im KG- Rohr einhängen kannst.

Gruß Tommy,
der sich über solche Tauchlampen auch noch informieren muß.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 5:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jan 2007 23:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo Robert,

Zitat:
AQT2000 Systeme sind IP68 geprüft und können einer Belastung von bis zu 10 bar ausgesetzt werden.



Quelle : http://www.sterilaqua.de/de/pro/aqu/tau ... hler2.html

Hier noch ein PDF, wo die Lampen etwas besser beschrieben sind :

http://www.sterilaqua.de/de/pro/aqu/tau ... .html#Ziel

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jan 2007 23:19 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Robert,

UVC und und PVC-Rohr passen nicht zusammen. Das PVC wird, da wenig UV-beständig, sehr schnell spröde und bröselt dir weg. Umso schneller bei Verwendung hoher UVC-Leistungen.

Alternativ kannst du das PVC-Rohr mit z.B. Aluminium auskleiden. Eventuell passt Aluwendelrohr in dein PVC-Rohr. Damit würdest du die UVC-Dosis massiv erhöhen und gleichzeitg das PVC schützen.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jan 2007 23:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo robert,

das ding ist dich , meine liegt komplett im/unter wasser !!! IP68


Schutzart IP 68
IP: Kennbuchstaben: Schutz gegen Berühren und gegen Eindringen von Fremdkörpern und von Wasser

6: Erste Kennziffer: Schutz gegen Staubeintritt

Vollständiger Schutz gegen Berührung. Schutz gegen Eindringen von Staub.

8: Zweite Kennziffer: Schutz gegen Untertauchen

Schutz gegen Druckwasser für unbestimmte Zeit.
Weitere Schutzarten

nachzulesen bei :

http://www.sterilair.com/de/uv-desinfektion.html

das gilt für die röhre und das vorschaltgerät !
:!:


gruss thomas


Zuletzt geändert von TSMaster am Mi 17.Jan 2007 23:48, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de