Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 12:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: steuerventil Hydraulik ????
BeitragVerfasst: Mo 15.Jan 2007 17:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

wer kann mir weiterhelfen ............ ich bin auf der suche nach einem elektromechanischen steuerventil, welches in seiner funktion gleichzeitig ein entlastungsventil integriert hat.

gibt es sowas ???????

nochmal kurz zur verdeutlichung:
-- angesteuert über 220V
-- wenn 220V anliegen soll es öffnen und druck (ca. 5bar) durchsteuern (volumen vernachlässigbar)
-- wenn spannung abgeschaltet wird, soll es schließen und gleichzeitig ein ENTLASTUNGSVENTIL - ENTLASTUNGSBOHRUNG freigeben damit sich der durchgesteuerte druck selbstständig abbaut.
-- verwendete materialien nichtrostend.
*** und wenn nun noch eine dämpfung für sanften druckanstieg und abfall drinnen wäre (drosselbohrung) dann wäre es das absolute, aber diese funktion kann ich auch anderweitig integrieren.

------------ klar kann ich diese funktion über 2 ventille erreichen (eimal schließer und einmal öffner ......... aber 1 ventil wäre elleganter und hoffentlich billiger.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jan 2007 17:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

glaube so´n Teil heißt dann 3 / 2 WegeVentil oder so.

Sollte sicher für Wasser sein , oder ?
Aber nicht für Teichwasser !

Was brauchst Du für einen Durchmesser ?

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jan 2007 17:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo klaus,

relativ klein - 1/8" ---- 1/4" reicht schon ............ durchflussmenge je steuerintervall ca. 0,25l.

wasser ist richtig - leitungsdruck.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jan 2007 18:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Hallo Jürgen,

Klaus hat recht, Magnetventil 3/2 Wege, dazwischen einen Druckausgleichsbehälter, ca. 10X5cm, als Puffer.

Magnetv. B.-Nr. 581573-93 bei Conrad.

Gruss Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jan 2007 18:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo klaus, hallo wolfgang,

danke für euere hilfe !

Zitat:
dazwischen einen Druckausgleichsbehälter, ca. 10X5cm


wolfgang den benötige ich nicht - das wenige wasser darf ins freie entlüften ............. kommt eh in die sickerkammer :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de