Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 9:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Strömungspumpen aus der Aquaristik
BeitragVerfasst: Mi 10.Jan 2007 16:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Nov 2006 20:21
Cash on hand:
0,91 Taler

Beiträge: 75
Wohnort: Oberösterreich
Hallo Zusammen!

Immer wieder hört man ja von dem Problem, dass im Teich strömungsarme Zonen vorhanden sind. Habe mir gedacht, man könnte an diesen Stellen Strömungspumpen aus der Aquaristik einsetzen.
Hier mal ein Beispiel:
http://cgi.ebay.at/TUNZE-Turbelle-Stream-6060-6000-l-h-11-Watt_W0QQitemZ160071526864QQihZ006QQcategoryZ100317QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Meine Überlegung ist, dass mit so einer kleinen Pumpe mit relativ wenig Stromverbrauch eine gute Strömung in den Teich kommt. Hat jemand schon Erfahrung mit derartigen Pumpen? Welche Probleme könnten sich einstellen?

Danke im Voraus für die Antworten
Roland

_________________
Schau rein:
www.rolandskoi.gmxhome.de
http://trommelfilter1.tr.funpic.de/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jan 2007 16:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hi Roland!

Ich kenne die Turbellen aus der Meerwasseraquaristik - die bringen schon ordentlich Power - aber ich denke Du wirst nicht viel Freude haben im Teich!!
Die Öffnung der Ansaugung ist relativ klein, so dass sich in kürzester Zeit in einem Teich die Ansaugung verstopfen wird - Du bist wahrscheinlich mehr am saubermachen der Ansaugung - als das dir die Pumpe was bringt!


Gruß KoiFranz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jan 2007 16:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ,

Zitat:
Die Öffnung der Ansaugung ist relativ klein, so dass sich in kürzester Zeit in einem Teich die Ansaugung verstopfen wird - Du bist wahrscheinlich mehr am saubermachen der Ansaugung - als das dir die Pumpe was bringt!


Also wenn das das einzige Problem ist ?

Dem kann geholfen werden. ( ´n großer Ansaugkorb z.B. )

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jan 2007 17:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

die Idee ist nicht schlecht, was mich stöhrt ist das kurze Kabel ( 2m)

Filterkorb für die verschmutzung ist auch nee möglichkeit.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jan 2007 18:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hallo,

kann man mit der Strömungspumpe evtl. Helix bewegen ?
Suche eine Möglichkeit das Helix ohne Luft in Bewegung zu halten,
da mein pH Wert immer ziemlich hoch ist (8,1).

Gruss Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jan 2007 18:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Manfred,

ja das geht z.B. mit einer Art Wasserrad.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jan 2007 19:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Zitat:
was mich stöhrt ist das kurze Kabel ( 2m)


das macht ein guter Elektriker länger .


Zitat:
kann man mit der Strömungspumpe evtl. Helix bewegen ?
Suche eine Möglichkeit das Helix ohne Luft in Bewegung zu halten,
da mein pH Wert immer ziemlich hoch ist (8,1).


Aber bitte bedenken das die Filterbakkis reichlich Sauerstoff brauchen !!

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 9:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 5:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Nov 2006 20:21
Cash on hand:
0,91 Taler

Beiträge: 75
Wohnort: Oberösterreich
Hi Leute!

Das mit dem Verschmutzen müsste man eigentlich in den Griff bekommen. Dieser Link ist ja auch nur ein Produkt, aber da gibt es noch mehr. Mit der Kabelverlängerung dürfte es eigentlich auch kein Problem geben.

@KoiFranz
Sehe ich das richtig, das bei diesen "Turbellen" einfach ein großes "Flügelrad/Pumpenrad" die Strömung bringt, oder gibt es da noch weitere Bauteile, die Einfluss auf die Leistung haben?

mfg
Roland

_________________
Schau rein:
www.rolandskoi.gmxhome.de
http://trommelfilter1.tr.funpic.de/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 12:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Ich bin immer vorsichtig, wenn Aquarienpumpen im Teich eingesetzt werden sollen.

Sicher geht das, und sicher kann auch der Elektriker die Kabel verlängern...

Aber ist das dann auch sicher?

Wenn Ihr zusätzliche Strömung im Teich haben wollt, dann legt euch z. B. eine Oase Optimax auf den Teichboden - die brauchen wenig Strom und bringen große Förderleistungen.
Und vorallem sind sie für den Einsatz am Teich entwickelt worden.

Mit solchen Pupen läßt sich übrigens auch gut Helix in der Filterkammer bewegen - oder in 2 oder 3 Kammern (genug Leistung bringen die ja.... ) :wink:

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jan 2007 16:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hi Leute!

Ich sehe das eigentlich so, wie koi-deluxe!

Die Pumpen sind für den Innenbetrieb....Kabelverlängerung?....müßte im Freien (wo wir die Pumpe ja letztendlich einsetzten) in Harz vergossen werden - alles andere ist Stümperei und gefährlich!!

@Klaus
Wo willst Du an dem "Pümpchen" einen großen Ansaugkorb anbringen???
....und ein kleiner bringt nix, weil sonst wieder alles am Korb hängt und die Leistung in die Knie geht!

@Roland
Ja...es ist die Konzipierung des Flügelrades, die die hohe Förderleistung bringt!!

Gruß KoiFranz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de