Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 12:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NETZ AM Kescher
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
HALLO
DAS NETZ AM Kescher SOLLET ES DURCHHÄNGEN, ODER STRAMM SEIN?
HABT IHR EIN FOTO VOM KESCHERNETZ ?

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 11:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

es sollte straff sein, weil in durchhängenden Keschern/Anglerkeschern die Flossen gefährdet sind.

Hier mal der Luxuskescher für die Bekloppten. :lol:

http://www.koi-kescher.com/html/modell_i.html

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 11:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
HALLO ARMIN
IST DAS NOCH UNTER STRAFF ??
ODER LEICHT DURCHHÄNGEND?


http://www.koi-kescher.com/html/modell_i.html

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 11:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Markus,

ganz leicht durchhängend - aber mit dieser abgebildeten Straffheit passiert auch nichts. Ganz straff ist ja auch nix, sonst springen sie zu schnell raus.

http://www.tara-teich-garten.de/images/ssf250.jpg

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 13:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo,
ich habe einen ganz einfachen, der einen Durchmesser von ca. 75 cm hat und das Netz hangt ungefähr 15 cm durch. Ich bin sehr damit zufrieden, tiefer durchhängen sollte es aber meiner Meinung allerdings nicht.
Hier noch ein Bild

Bild


Gruß Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 14:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich muss mir auch noch einen neuen Kescher zulegen.
@Armin
Das ist wohl eher ein Sammlerstück. Der wäre mir viel zu schade um ihn dreckig zu machen :lol: .
Aber so viel Geld würde ich nicht für einen Koikescher ausgeben, es sei denn ich hätte im Lotto gewonnen. :wink:
Ich denke die normalen Koikescher z.B. die von Koi-discount für 150€ mit Stil tun auch ihren Zweck.
Wichtig ist nur, das das Netz nicht zu klein sein darf und nicht durchhängen soll, weil sich der Fisch darin durch heftige Schlagbewegungen ernsthafte Verletzungen zuziehen kann.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kescher
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Koi deluxe schrieb unter "Sonstiges"

koi-deluxe hat geschrieben:
Hallo Berit!

Danke für den Tip.

Bei den preiswerten Keschen verhält es sich so, daß die Gesamtlänge 300 cm beträgt.

Demnach ist der Stiel beim Kescher mit dem 80er Kopf 2,20 Meter, beim 100 Kopf ist der Stiel 2,00 Meter.

Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe
www.koi-deluxe.de/shop - gutes für teichfische - jetzt in unserem neuen Shop!



Ich habe das mal hierher kopiert.
Vielleicht hilft das der allgemeinheit weiter.

Gruß Tommy,
der auch noch nen Kescher und ein Umsetzschlauch braucht.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de