Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 5:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: optimax 20000
BeitragVerfasst: So 31.Dez 2006 16:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Dez 2006 21:00
Cash on hand:
231,46 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit der Oase Optimax 20000 (120W)?
Ich möchte meinen gepumpten Filter damit betreiben.
Weiß jemand wieviel Liter ca. bei 1m Förderhöhe, 50mm Schlauch und Schlauchlänge ca. 8m noch am Ende ankommen.

Viele Grüße und einen guten Rutsch.

Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Dez 2006 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Matthias,

genau kann ich es dir nicht sagen, aber bei 1m höhenunterschied und dann noch 8m Schlauch :shock: schätze da kommen höchstens noch 8000lt/h raus.

bei meiner 15000er Optimax sind es ca. 10000lt/h bei einem höhen unterschied von ca. 60cm , mit 70er HD-Rohr /länge ca. 1,3m mit zwei Bögen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Dez 2006 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Die Optimax 20000 ist schon recht stark, aber 1m Höhenunterschied ist schon zu viel, wenn man die Pumpe gut ausnutzen will. Da würde ich mir eher eine Sequence zulegen.
Die Optimax ist eine reine Gravitationspumpe, die nicht für eine Pumpversion gebaut ist.
Ich würde auch nie ein einzelnes 50er Rohr oder einen Schlauch an eine solche Pumpe anschließen.
Da ist ein Verteilerrohr mit mehreren 50er Abgängen von Vorteil.
Ich habe 3mal 50er Abzweige an der Optimax und würde, wenn ich es nochmal zu machen hätte 4Abzweige machen, dafür reicht der Druck bei einer geringen Förderhöhe meiner Meinung nach aus.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jan 2007 12:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Bei einer Optimax 20.000 mit obiger Verrohrung kommt eigentlich nix mehr raus - zumindest nix nennenswertes mehr...

Bei solchen zusammenstellungen sind andere Pumpen besser geeignet.

Es stellt sich nur die Frage, wie groß die Förderleistung am Ende der Leitung sein soll?

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jan 2007 19:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Dez 2006 21:00
Cash on hand:
231,46 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 76275 Ettlingen
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.
Mein Filter läuft gepumpt, kann ihn im Moment auch nicht auf Schwerkraft umbauen. Teichinhalt hat 24000 Liter, ich könnte die Förderhöhe auch noch auf 1m Höhe umbauen. Ich bräuchte eine Pumpe die 12000-15000 Liter fördert bei einer Schlauchlänge von 8m und einem Schlauchdurchmesser von 50mm. Die Pumpe sollte energieparend, unter Wasser einsetzbar und vor allem bezahlbar sein.
Welche könnte ich verwenden?

Vielen Dank,
Grüße und ein gutes neues Jahr

Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 13:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 17.Nov 2006 22:27
Cash on hand:
85,57 Taler

Beiträge: 147
Wohnort: Brieselang bei Berlin
Hi Fischibi das was du da willst gibt es nicht. Wen es sowas geben würde, würde ich es auch nehmen.
Entweder du benötigst viel Strom hast aber eine preiswerte Pumpe.
Oder du bezahlst viel und brauchst wenig Strom.
Das einzigste was geht ist, entweder auf die neue "Red Devil 2" mit 20 m³ zu warten, (kostet ca. 1.700€) oder du kaufst dir 2 seperate Pumpen. Dan benötigst du aber an deinem Filter auch 2 seperate Einläufe. Da gibt es dan verschiedene Pumpen. Das macht aber auch wieder einen hohen Stromverbrauch. Also entweder mit den Stromkosten leben oder auf Schwerkraft Anlage umbauen. Ich habe dieses Problem auch, ich darf nicht umbauen.
Bis denne

David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 18:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi all,

was haltet ihr denn von einer promax 20000 ????

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 5:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 18:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

Ich halte 2 Pumpe für die bessere Lösung !!

Man hat dann immer ein Redundanz.

Fällt eine mal aus , dann reicht die zweite ,

um die Bakterien am leben zu erhalten !!

Ansonsten muß der Filter wieden neu eingefahren werden.

Für zwei 10.000er gibt es genügend Auswahl.

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 19:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi klaus,

die promax 20000 sind doch zwei pumpen und jede kannst du über eine FB regeln.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 21:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Hallo Mathias!

Du kannst bei deiner Pumpenauswahl von einem Gegendruck von rund 2 - 2,5 Meter ausgehen ->Pumpenkennlinie.

Mein Vorschlag für dich ist eine Profimax 20.000.

Die braucht allerdings ein bischen Strom, und kosten tut sie auch ein bischen was - allerdings hast du mit dieser Pumpe bistimmt richtig Freude.

Was natürlich auch geht wären 2 UFP 16.000 - kosten zusammen so viel wie die Profimax 20.000, brauchen allerdings etwas weniger Strom.

Nähere Infos zu den Pumpen findest du in unserem Shop.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de