Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warum unterschiedliche Helix Grösen
BeitragVerfasst: Fr 14.Okt 2016 11:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Aug 2012 19:00
Cash on hand:
197,11 Taler

Beiträge: 48
Was ist der Unterschied bei den verschiedenen Helix 12 oder 17?
Ist das nur die Größe?
Welches läst sich am besten bewegen oder behälter voll machen und nur gut belüften was ist besser?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Okt 2016 11:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jumbi,

was ist Dein konkreter Anwendungsfall: moving bed oder statisch (Festbett)?

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Okt 2016 11:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Das fragt er ja eben... Was besser ist - bewegen oder Behälter voll machen und nur belüften :-)

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Okt 2016 11:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Grundsätzlich unterscheiden sich die Helixsorten in der geschützten Oberfläche. Wir nutzen am Teich in der Regel die Helixsorten mit Mittelkreuz und flacher Wendel - HXF KLL. Diese Bauart bietet in der jeweiligen Größe (12-17), auch die größte geschützte Oberfläche.

Die größte geschützte Oberfläche bei den Sorten 12-17 die am Teich im Moving Bed üblich sind hat das 13er. Unserer Meinung nach lässt es sich auch sehr gut bewegen. Hier gibt es aber unterschiedliche Meinungen. Das 17er ist von Natur aus größer und dadurch "offener" das heißt es ist leichter innen anzuströmen. Das 12er oder 13er ist dagegen relativ klein und dadurch etwas "dichter" - sprich die Stege sind enger angeordnet.

Fakt ist, dass eine große Menge 17er schwerer in Bewegung zu versetzen ist das die kleine Sorten, da die Kügelchen eben einfach kleiner sind und sich leichter in Bewegung setzen.


Nimmt man ein Festbett, greift man zu den Sorten HX25 oder HX 38, da diese sich nicht so leicht zusetzen und wesentlich leichter zu durchströmen sind wenn sie geschüttet sind als die kleinen Sorten.


Ob nun Festbett oder Bewegtbett ist Glaubenssache. Jede Einsatzart hat ihre Vor- und Nachteile :-) Das wird eine längere Diskussion :-)

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Okt 2016 11:54 

Cash on hand: Locked
Bei BGM liegt ein PDF zum Download zur Verfügung, das erklärt alles!

Guter Service.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de