Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 7:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was soll ich machen
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2016 19:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Brauche euren Rat. Mein hochteich verliert ca .600liter was pro 24 Stunden. Gehe jetzt schritt für schritt durch wo das Problem sein kann.schieber sind auszuschließen. Habe den Wasserstand jetzt schon unter filterNiveau gebracht.also undichtigkeit im filter auch auszuschliessen.trotzdem fällt der Wasserstand. Der teich ist vor 8 jahren mit pe geschweißt worden.teich Nähte sehen wirklich noch gut aus.jetzt zu meinem Problem. Habe jetzt noch ca 60cm Wasser im teich auf einer Fläche von ca15m2. 10 Fische a 60cm.um weiter absuchen zu können könnte es sein das ich bis zu den bodenabläufe runter lassen muss.also wohin mit den koi.könnte von einem Händler ein Becken von 2m3 ausgeliehen bekommen,aber wie filter Ich? Habe bei mir einen genesis vliesfilter mit helix Kammer am tech.könnte also nur das helix entnehmen.hätte kein Vorfilter wenn ich das Becken in die Garage stelle.bin echt ratlos imoment. Gerade jetzt wo es kalt wird.meint ihr das kg Rohre unter dem teich in der Betonplatten kaputt gehen können?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll ich machen
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2016 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
hast Du PE- Bodenabläufe oder die normalen aus ABS?

Wenn Du die normalen hast, würde ich da in der Verbindung suchen...

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll ich machen
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2016 19:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 23.Dez 2007 10:06
Cash on hand:
534,53 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Essen
Das sind die schwarzen normalen. Die sind auf kg Rohre aufgesetzt. Das ist schwer zu kontrollieren da ja dort die Bodenfliesen drauf ist. Dann müsste ich den ganzen Boden auf machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll ich machen
BeitragVerfasst: Di 18.Okt 2016 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
..ich meinte die Verbindung/Abdichtung ABS zu PE.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll ich machen
BeitragVerfasst: Mi 19.Okt 2016 9:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Mai 2015 17:17
Cash on hand:
4.728,42 Taler

Beiträge: 889
Hallo,
Du schreibst, dass die KG-Rohre in der Bodenplatte verlegt wurden. Sofern die Rohre beim Einbau keine Vorschädigungen abbekommen haben (häufig passiert das beim Transport, Ver- und Abladen der Rohre) bleiben die dort auch dicht.
ca. 0,4 l/min Verlust ist ja nicht so viel und deutet eher auf eine kleine Undichtigkeit hin. Bei voller Betonummantelung der Rohre in der Bodenplatte ist ein Defekt dort eher unwahrscheinlich.
Aber ein Schwachpunkt ist immer wenn die Rohre aus der Bodenplatte ("starre Bettung") heraus ins Erdreich ("elastische Bettung") verlegt wurden. Wenn die Bettung im Erdreich nicht gut ist / ausgeführt wurde und es blöd läuft, kann es hier nach Jahren zu Ermüdungsrissen kommen.
Das wäre eine weitere Option.
Wenn Du die Sache von Thomas geprüft und auch in der Folie nichts gefunden hast, müsstest Du eventuell mit so einer Kanalkamera, die es ja schon für ein paar Euro gibt, nachsehen. Aber durch den Belag an den Rohren ist fraglich ob man mit den Einfachkameras was sieht. Vielleicht fragst du mal beim Kanalreiniger an, die können die Leitung säubern und die Rohre dann im Detail mit 360° schwenk befahren. Da sieht man i.d.R. jeden Riss. Dann einen Inliner einziehen sollte kein Problem sein. Das dürfte in dem Fall billiger und einfacher sein als alles aufzugraben.

Ich hoffe du wirst fündig, oder Du musst mit dem Wasserverlust leben und hoffen, das sich mit der Zeit am Leck Sediment ansammelt und die Verlustmenge abnimmt.
Andererseits 600/a bzw. 4,2 m³/Woche müssen ja irgendwo hin. Lässt der Untergrund so viel Wasser durch (Sand/Kies?)
Nicht dass noch angrenzende Gebäude geschädigt werden.
Gruß Georg

_________________
Teichneubau 2016, 30.000 l + 6.000 l Filter , http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=21821
Trommelfiltereigenbau, Teichsteuerung mit Siemens Logo http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=21321
2 Luftheber DN 160 im Parallelbetrieb mit je 1 Secoh 60, 1-3 UVC 40-180 W im Edelstahlreaktor


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll ich machen
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2016 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Ganz kurz, du solltest die Verrohrung unter dem Teich prüfen. Bei mir war es eine KG Leitung die im Laufe der Jahre die Undichtigkeit ausgelöst hat.
Ein guter Installateur kann die die Leitungen mittels Luftdruck prüfen, dann hast du schnell Gewissheit. Nur muss dafür der Teich leer sein.... :-(


Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll ich machen
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2016 12:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
lars_s hat geschrieben:
Ein guter Installateur kann die die Leitungen mittels Luftdruck prüfen, dann hast du schnell Gewissheit. Nur muss dafür der Teich leer sein.... :-(

Warum?

Selbst, wenn noch etwa 50cm Wasser und Fische drin wären, könnte man mit Gummihosen rein und in die Bodenabläufe je eine Blase einführen und aufpusten. Anschließend lässt sich die Leitung abdrücken, ohne die Fische bei dieser Arbeit ausquartieren zu müssen.


Pfiffikus,
der ein solches Kleidungsstück besitzt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 7:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll ich machen
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2016 13:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Genau Gunter , oder auch ohne Installateur ein Standrohr montieren, Blase rein , Leitung befüllen, markieren und scharf beobachten... :mrgreen:

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll ich machen
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2016 14:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Stephan C. hat geschrieben:
Genau Gunter , oder auch ohne Installateur ein Standrohr montieren, Blase rein , Leitung befüllen, markieren und scharf beobachten... :mrgreen:

Bei dem hier geschilderten Verlust von 600 Liter/Tag entspricht das ungefähr einem halben Liter pro Minute. Wenn man da das Standrohr noch um einen Meter verlängert, dann braucht man wahrscheinlich noch nicht einmal einen Edding, um diese Markierung zu setzen.

Nach diesem Test dürfte klar sein, welchem der BA-Rohre man einen Persilschein ausstellen kann. Ob man sich bei diesem Test über einen Treffer, die undichte Stelle dort endlich lokalisiert zu haben, freuen sollte, wage ich zu bezweifeln.

Dasselbe kann man mit den Rückläufen in den Teich machen. Auch die können ohne Kamera und Fachpersonal auf diese Weise abgedrückt werden.

Schlecht erfasst wird durch dieses Verfahren ein Leck in der Nähe vom BA oder Flansch, denn genau hier sitzt ja die Blase.


Pfiffikus,
der es als eine wertvolle Information ansieht, wenn der Teichfreund erstmal weiß, ob man im Teich oder in einem Rohr weiter nach dem Leck suchen muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll ich machen
BeitragVerfasst: Mo 24.Okt 2016 15:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
50 cm und Gummihose, da hast du natürlich recht, geht auch.....

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de