Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem Genesis Vliesfilter
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2016 12:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 15.Nov 2012 23:10
Cash on hand:
345,83 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 70736 Fellbach
Hallo zusammen,

ich filtere meinen Teich über einen Genesis EVO 3/500l gepumpt. Der Filter ist jetzt die dritte Saison in Betrieb.

Seit einiger Zeit (mehrere Wochen) habe ich Probleme mit der „Grobabscheidung“ durch die Umlenkrollen am Filter. Wie aus den beigefügten Bildern ersichtlich, wird das Benutzte Filterpapier durch die Rolle „gereinigt“, was dazu führt, dass auf dem Abstreifblech innerhalb von zwei Tagen ein „Schmutzkuchen“ gebildet wird, der manuell entfernt werden muss. Dies war bis zu dieser Zeit noch nie der Fall. Der „Kuchen“ musste allenfalls alle 2 bis 3 Wochen entfernt werden. Auch ist nur ein gewisser Abschnitt der Papierrolle betroffen.

Mit der Firma Genesis bin ich in Kontakt getreten. Es wurde mir empfohlen, die EVO Blue Light in die andere Einbauöffnung unten am Filtergehäuse (von vorne gesehen rechts) einzubauen und den Filter von Grobschmutz durch Spülen zu reinigen, um die Strömungsverhältnisse im Filter zu ändern. Beides habe ich getan, leider ohne Erfolg.

Vielleicht weiß einer der User hier im Forum woher dieser „Fehler im System“ plötzlich kommen könnte.



Liebe Grüße, Jan


Dateianhänge:
P1090734.JPG
P1090734.JPG [ 101.89 KiB | 5960-mal betrachtet ]
P1090736.JPG
P1090736.JPG [ 91.73 KiB | 5960-mal betrachtet ]
P1090738.JPG
P1090738.JPG [ 123.64 KiB | 5960-mal betrachtet ]
P1090739.JPG
P1090739.JPG [ 118.49 KiB | 5960-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Genesis Vliesfilter
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2016 15:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Als erstes würde ich mal die Trommelbremse leicht lösen

eventl ist zu viel Spannung drauf und somit ist das Vlies zu straf.


Hilft das nicht muß man zu dem Schluss kommen das das dünne Vlies ( sieht man ja deutlich)

einfach nicht für den Schmutz geeignet ist der gerade da massiv auftritt , das kann z.b. passieren

wenn man ein Algenmittel verwendet oder sowieso Algenprobleme hat , natürlich auch bei

anderen hohen Schmuitzaufkommen wie z.b. nach BA spülen oder anderen Reinigungenarbeiten.

Solche dünnen Vlies nehmen keinen Schutz auf , er bleibt äußerlich dran kleben , ist er zu dick

oder ungünstig strukturiert fällt er ab so wie bei dir ..... aber ich würde erstmal die Trommelbremse

leicht lösen dann kann der Spuk schon vorbei sein.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Genesis Vliesfilter
BeitragVerfasst: Di 26.Jul 2016 19:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 15.Nov 2012 23:10
Cash on hand:
345,83 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 70736 Fellbach
Hallo Sascha,

vielen Dank für Deine Antwort. Das mit der Trommelbremse werde ich auf jeden Fall versuchen.

Algenmittel verwende ich keines und ich habe auch keine Algen, der Teich ist klar, Fadenalgen negativ. Das Vlies ist das Originalvlies von Genesis, das habe ich bisher immer ohne Problem verwenden können.

Ich melde mich auf jeden Fall nach dem Lösen der Trommelbremse und teile das Ergebnis mit.



LG, Jan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Genesis Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mi 27.Jul 2016 14:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Ist doch super, andere Leute zahlen für Selbstreinigende Endlosbanfilter viel Geld :lol:


(Sorry, den konnt ich mi jetzt nicht verkneifen. Ist nicht böse gemeint)

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Genesis Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mi 27.Jul 2016 17:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Jan,

klar hast Du, wie man auf Bild 3 sehen kann Algen im Teich, zwar keine Fadenalgen, aber Schwebealgen.

Diese Pampe Algen liegt meist am Teichboden.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Genesis Vliesfilter
BeitragVerfasst: Do 28.Jul 2016 13:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Jul 2016 15:09
Cash on hand:
41,87 Taler

Beiträge: 7
Wohnort: Gambach
Hallo,
Wie schwer dreht sich deine Trommel, wenn die Trommelbremse kpl los ist und kein Vlies drauf ist kannst du sie dann von Hand oder mit Trommeldrehgriff leicht drehen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Genesis Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Jul 2016 16:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 15.Nov 2012 23:10
Cash on hand:
345,83 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 70736 Fellbach
Hallo zusammen,

ich habe die Trommelbremse gestern gelöst, kam leider vorher nich dazu. Ich werde heute Abend nach der Arbeit nachschauen und dann auch berichten.

@Biscuit: Ich muss mein Vlies dieses WE wechseln und werde dann mal an der Trommel drehen. Bisher musste ich immer mit einem ziemlichen Kraftaufwand an der Trommel drehen, um das neue Vlies aufzuziehen.

@riwerndrei: Ich habe kein Algenpampe im Teich, meiner Meinung handelt es sich bei dem abgeschabten Zeug um Fischexkremente (riecht zumindest so) und natürlich teilweise um kleine Algenpartikel von den Teichwänden.


LG, Jan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Genesis Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Jul 2016 18:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was mir gerade noch aufgefallen ist :

auf 2 Bildern ist dein Vlies so gewellt , ist das immer so ??

das könnte auch ein Punkt sein der dran schuld ist aber teste

erstmal ein paar Tage das mit der T-Bremse.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Genesis Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 30.Jul 2016 6:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 15.Nov 2012 23:10
Cash on hand:
345,83 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 70736 Fellbach
Hallo Sascha,

das Vlies ist gewellt, weil ich für das Foto den Wickeldorn ausbauen musste und ich diesen auf die saubere Rolle gelegt habe. Ist ja ein Bild von der Unterseite des Vlies, normalerweise läuft das Vlies straff auf den Wickeldorn.


LG, Jan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Genesis Vliesfilter
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2016 13:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 15.Nov 2012 23:10
Cash on hand:
345,83 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 70736 Fellbach
Hallo zusammen,

ich mal wieder, leider hat sich mein Problem nicht gelöst. Ich habe zwar die Trommelbremse gelöst, aber leider wird das Vlies immer noch von der Umlenkrolle abgeschabt.

Und zwar umso stärker je mehr Vlies sich auf dem Wickeldorn befindet.

Die Trommel lässt sich meiner Meinung nach relativ leicht drehen.


LG, Jan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de