Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 11:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: teichsauger
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 12:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

wollte mal meinen eigenbau teichsauger vorstellen.
Bild
altes filterfass mit verschraubung, oben dn 40, ausgang dn 70 in der tonne schwämme, vom alten staubsauger den schlauch genommen da biegsam, passen dn 40 drauf, und fertig. ansaug kann ich verlängern wie ich will. testlauf war erfolgreich. pumpe habe ich eine aqu.10000 dran.

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo ????,

siegt gut aus, wo ist den die Pumpe angeschlossen :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 20:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

wollte noch ein bild hochladen aber der ist zur zeit nicht erreichbar.
unten am schlauch eine 10000 aquamax

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo hoffisoft,
Frage, wozu soll das Teil gut sein???

Zum Teich entleeren???

Als normaler Schlammsauger taugt das Ding ja wohl nicht, oder hab ich hier was falsch verstanden???

Gruss Ralf
der hier um Aufklärung bittet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Hi Ralf,
warum soll das Teil nicht als Schlammsauger geeignet sein? Ich finde, dass Hoffi da eine gute Idee in die Tat umgesetzt hat.

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 22:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei reinhold

hier das bild
Bild
und das bleibt nach dem test lauf
Bild

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 0:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Manu79 hat geschrieben:
Hi Ralf,
warum soll das Teil nicht als Schlammsauger geeignet sein? Ich finde, dass Hoffi da eine gute Idee in die Tat umgesetzt hat.


Ja gut, die Idee ist nicht schlecht, aber die angeschlossese Aquamax wäre für meine Zwecke ungeeignet.

Ich möchte das Wasser ja auch nicht Filtern, sondern im Patronenfilter zwischen den Patronen den Dreck absaugen.
Die hier mitgesaugten Pflanzenreste aus dem Pflanzenfilter oder große Schnecken würden schnell die Grenzen der Pumpe zeigen, die wohl besser mit sauberen Wasser (kein Grobschmutz) klarkommt.

Ich hatte letztes Jahr so etwas mit einer Tauchpumpe gebaut (Rohr in Ansaugöffnung geschraubt und Schlauch dran) , was so einigermaßen funktioniert hat, aber das richtige war das auch nicht, da auch hier große Schnecken, Fadenalgen und Kiesel den Spaß schnell beendeten.

Gruss Ralf
der noch auf eine bezahlbare Variante wartet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 11:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 14:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
@all

ich finde es eine schöne idee.


Sehr ausgereift, ordentlich gebaut und er funktioniert, ist doch alles perfek.

Hast du bilder von deinem Teich?? Und von deinem Filter, miich würden die daten interessieren.

Wie tief ist der teich an der stelle, er sieht sehr klar aus.


Gruß MIke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 15:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

teich 15000l
skimmer
1. tonne kleines absetzbecken mit vorsieb 200
2. tonne 50 l hel x
3. patronenfilter 25 50x10x10
eiweißabschäumer riesel
11 koi ab 30 cm
ps: an der stelle 60cm sonst 1,50 m
gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Hoffi,

wie Telly schon geschrieben hat, wird das deine Pumpe nicht lange mitmachen. :oops:

bei meinen Fadenalgen hätte ich damit überhaupt keine Chance :cry:

da ist mein Garden-Teichschlamsauger bestens für geeignet.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de