Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2016 14:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Feb 2015 18:00
Cash on hand:
261,38 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Schwalmstadt
Hallo Koigemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken meine 75 Watt T


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2016 15:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Feb 2015 18:00
Cash on hand:
261,38 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Schwalmstadt
Noch ein Versuch :hammer3: :hammer2:
also, ich spiele mit dem Gedanken meine 75 Watt T5 Tauch UVC von ROTA
zu entsorgen um auf Amalgam umzustellen.
Danke für den Applaus :lol:

Jetzt hat mir ein Bekannter erzählt ROTA würde nur Amalgam bauen und ich könnte in meine bestehende Lampe ne Amalgam Birne einbauen.
Ich gehe mal davon aus das das Quatsch ist, oder sehe ich das falsch?
Kann mir jemand den Unterschied in den Vorschaltgeräten erklären?

Weiter:
Hab mir natürlich neue Lampen angesehen die zur Debatte stehen
1. ROTA 75 Watt Amalgam für ca. 360€
2. Aqua Forte 80 Watt Amalgam für ca. 220€

Ist ja erstmal ein netter Unterschied.
Aber:

Habe dann mal in Sachen Folgekosten nach Ersatzbirnen gesucht und musste folgendes feststellen:

Birne für ROTA ab 65€
Birne für Aqua Forte ab 145€

Bin ich zu blöd zum suchen oder ist das tatsächlich so? :pillepalle:

Bin auf eure Meinungen gespannt

LG Andre


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2016 18:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hi André,

Stell mal den Link der aquaforte ein

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2016 19:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Feb 2015 18:00
Cash on hand:
261,38 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Schwalmstadt
http://www.ebay.de/itm/Aquaforte-Tauch- ... SwvgdW3v2u

Und hier die Ersatzlampe

http://www.ebay.de/itm/Ersatzlampe-Amal ... SwP~tW4RkU


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2016 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

der Preisunterschied bei den Lampen kommt vom Qualitätsunterschied - sollte zumindest - was sich in der Brenndauer ( 8000, 10000, 12000, 16000 Stunden )auswirkt. Als Brenndauer ist die Dauer gemeint in der die Lampe mindestens noch 85 % ihrer Leistung bringt, denn brennen kann so ein Ding bis 32 000 Stunden, ist dann aber nicht mehr effektiv. Es empfiehlt sich ein Betriebsstundenzähler.
Die Unterschiede beim "Netzteil" liegen im Wesentlichen bei der Lampenschonung durch Softstart etc.
Das Schaltgerät muß so dimensioniert sein, daß auch die Spitzen sich noch im Bereich befinden.

Gruß W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2016 20:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Ah ja, entspricht den gültigen DIN-Normen...., ah ja....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Sa 14.Mai 2016 14:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 18.Jul 2012 14:38
Cash on hand:
197,18 Taler

Beiträge: 73
hallo,

habe auch eine rota amalgan von bonsai herdecke,

meine mich erinnern zu koennen das bei den geraeten ein umstieg von uvc zu amalgan
moeglich ist.
ansonsten bei denen nachfragen, sind kompetent und super freundlich.

lg henry


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 23:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mo 23.Mai 2016 6:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Feb 2015 18:00
Cash on hand:
261,38 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Schwalmstadt
Hallo Koigemeinde,
eigentlich wollte ich eine 75 Watt Amalgam Tauch uvc von ROTA kaufen.
Ich habe mal bei Koi Herdecke angerufen und mir wurde in einem sehr netten Gespräch gesagt das 52 Watt völlig ausreichend wäre. Von der Länge her würde die 52 Watt Lampe in meinen TF passen. Meine jetzige 75 watt T5 kriege ich nicht rein.
Mein Teich hat ca. 46 000 Liter und kriegt die volle Sonne ab.
Welche Lampe soll ich denn nun nehmen?
Gruß aus Hessen
Andre


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mo 23.Mai 2016 9:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Andre,
was Jörg dir von Koi-Herdecke gesagt hat stimmt. Ich habe schon über vier Jahre eine Rota Typ B 52 Watt Amalgam an meinem 25m³ Teich. Ist nur zu empfehlen, neues Quarzglas + Röhre liegt so bei 70 Euro.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Tauch UVC
BeitragVerfasst: Mo 23.Mai 2016 9:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Andre,

mit dem 75 Watt Amalgam Strahler hast Du nicht mal 2 Watt pro 1000 Liter und das bei voller Sonne.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de