Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 8:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher EBF für 28m³
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2016 17:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo zusammen .

Welcher EBF würde sich für ein Teichvolumen von 28m³ eignen .
Vorhanden sind leider nur ein Bodenablauf sowie ein Skimmer , alles in Gravitation gehalten .
Glücklicherweise sind die beiden Rohre in jeweils 100mm KG vorhanden ,
somit also nur zwei Zuläufe zum Filter !
Der "High-Flow" müsste so um +/- 18m³/Std liegen

Welchen könntet Ihr empfehlen
und welche Biokammer ist sinnvoll ?

Besatz momentan 20 Koi von 40 - 60 cm

Danke für Infos

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher EBF für 28m³
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2016 18:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Jul 2011 17:07
Cash on hand:
393,08 Taler

Beiträge: 131
Moin Marco,

würde dir den neuen EBF 500 PROline von Smartpond empfehlen, die neue Steuerung und die Sensorik sieht vielversprechend aus.
Auch das neue Band, was zweilagig und verwebt ist, in Bereich von 50µ sieht gut aus.

https://www.facebook.com/33764113639317 ... =3&theater

Dahinter würde ich eine PE Biotonne installieren, 1-1,2m im Ducrchmesser.

_________________
Gruß Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher EBF für 28m³
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2016 18:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Zweilagig mit 50 my, hast Du das richtig verstanden?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher EBF für 28m³
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2016 18:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Jul 2011 17:07
Cash on hand:
393,08 Taler

Beiträge: 131
Moin Frank,

ich glaube ja. Ist aus dem Gedächtnisprotokoll :oops:

Konnte leider keine Info dazu als Textform finden.

_________________
Gruß Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher EBF für 28m³
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2016 18:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Würde mich wundern, da gleichzeitig mehr durch das Gewebe gehen soll. Ferner kann bei doppelagigem Gewebe keine my-Angabe gemacht werden.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher EBF für 28m³
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2016 18:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 18.Jul 2012 14:38
Cash on hand:
197,18 Taler

Beiträge: 73
hallo frank,

habe im gespraech das ich fuehrte so ca. 50µm rausgehoert.

lg henry


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher EBF für 28m³
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2016 18:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo

€ 7890.- ist mal ne Hausnummer , selbst bei 10% Messerabatt ist man noch bei guten 7 Mille :shock:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 8:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher EBF für 28m³
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2016 18:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Marco,

dann schau Dir mal zum Vergleich den 500er LIFRA an. Der reicht ja vom Durchfluss her locker.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher EBF für 28m³
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2016 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Marco-
bei den bisher vorgeschlagenen würde ich zum Smartpond tendieren.

Dein maximaler Flow ist natürlich dadurch, dass Du nur 2 Zuläufe zum Filter hast, physikalisch limitiert!

Wenn Du einen hohen Differenzdruck zum Filter fahren könntest, könnte man diesen Flow, der naturgemäß etwas wenig sein wird, bei dem starken Besatz, deutlich erhöhen, wenn man den EBF unter Teichniveau einbauen könnte.
Durch diesen Einbau kommt einfach mal mindestens 20% mehr "Puste" auf die Rohre.

Der einzige mir bekannte EBF, der das kann, ist der HighFil von Wiremesh.

Mit dem schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe... :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher EBF für 28m³
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2016 11:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Moin,

showa65 hat geschrieben:

Dein maximaler Flow ist natürlich dadurch, dass Du nur 2 Zuläufe zum Filter hast, physikalisch limitiert!

Wenn Du einen hohen Differenzdruck zum Filter fahren könntest, könnte man diesen Flow, der naturgemäß etwas wenig sein wird, bei dem starken Besatz, deutlich erhöhen, wenn man den EBF unter Teichniveau einbauen könnte.
Durch diesen Einbau kommt einfach mal mindestens 20% mehr "Puste" auf die Rohre.

Der einzige mir bekannte EBF, der das kann, ist der HighFil von Wiremesh.




och nöö......... liest sich als ob der HighFil der Physik trotzen und sie austricksen könnte..... :pillepalle:



und.........wenn du von einem "hohen Differenzdruck" schreibst...... ist das auch eher halbherziger Quark !!
halbherzig deshalb......da gar kein einheitlich gleich hoher Differenzdruck vorhanden sein kann in dem von
dir als Fürsprecher gelobten Filter..........

durchschnittlich "höherer Differenzdruck" in Bezug zu "normalem Gravitationsanlagen"......das schon :wink:


prinzipiell hast du natürlich Recht.........nur ausgedrückt eher ne 5............ minus :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de