Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 17:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Mai 2016 17:25
Cash on hand:
10,02 Taler

Beiträge: 3
Hallo zusammen... Ich Wechsel zum ersten mal an meinem ebf das Band... Nun habe ich ein neues bestellt jedoch ohne Verschluss?! Wie kann man das zusammen machen oder weiß jemand wo es Zubehör dafür gibt?!?
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte....
Danke erstmals


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 17:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Eigenbau oder welches Fabrikat?

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 18:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Mai 2016 17:25
Cash on hand:
10,02 Taler

Beiträge: 3
Das ist ein ebf crystal clear


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2016 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo
Selber oder annähen lassen siehe hier.
viewtopic.php?f=14&t=21464&start=180

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 11:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo,

ja macht es denn nicht Sinn, beim Hersteller ein Band zu ordern, was dann auch direkt montiert werden kann , also mit Verschluss?? Dann musst du auch nicht suchen und es passt.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 11:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das Orignalband hat keinen Reißverschluss. Ich habe es so verstanden, daß man wieder ein geschlossenes Endlosband bekommt. Würde ich mit dem Hersteller klären.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 12:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Also irgendwie muss der Gazestreifen ja verbunden sein , ansonsten wird es kein Band. Ich frag mich zwar gerade, wie ich ein Band ausbaue (obwohl ausbauen würde ja fix gehen mittels Schere) , aber wie bau ich das geschlossene Band ein und was muss ich dafür zerlegen?

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 12:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stephan,

auf der Messe hat man es mir so erklärt:

Einfach das Band zerschneiden. Neues endloses Band kaufen und einbauen. Dazu ein Seitenteil öffnen wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß,
Frank

... der sich gewundert hat

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 12:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
:D :D :D :D :D nicht schlecht...... ich hab sowas gehört , war aber der Überzeugung , das mich da einer verarschen will.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ebf Band Verschluss
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2016 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Stephan C. hat geschrieben:
:D :D :D :D :D nicht schlecht...... ich hab sowas gehört , war aber der Überzeugung , das mich da einer verarschen will.

VG,
Stephan

Leider keine Verarsche,
Ich hatte erst kürzlich die Gelegenheit einen CC-EBF der Firma Wild an einem Koiteich zu begutachten (der Besitzer hat Probleme mit Schmutz in der Biokammer).
Der Filter macht optisch einen sehr soliden Eindruck, liegt wohl auch am Material Edelstahl. Die Ausführung des Filters ist aber sehr mangelhaft - mal vorsichtig ausgedrückt. Wenn ich für 8000€ so etwas geliefert bekommen würde, platzt mir der Kragen. Da schimpfen wir über den EBF von Götz - aber der kostet 1/3.
Das Endlosband ist punktgeschweißt - kann also nicht ohne weiteres gewechselt werden. Wie oben schon geschrieben geht das wohl nur durch einen massiven Arbeitsaufwand (und dass bei 8000€ - ich weiß nicht wie oft ich das schrieben könnte). Das Edelstahlsieb selber filtert sehr fein was grundsätzlich ja mal ein Pluspunkt ist - reißt aber wie Seidenpapier!
Die Seitenabdichtund des Siebes ist der Witz schlechthin, fährt man höheren Differenzdruck zieht es die Abdichtung auf der Einlaufseite in den Schlitz zwischen Modulband und Klarwasserkammer. Der Vorschub des Siebes ist so langsam, dass eine große Menge an Spülwasser von Nöten ist! Das Sieb startet zeitgleich mit dem Einschalten der Spülpumpe - entsprechend immer ein paar Zentimeter ungereinigtes Sieb, der Schwimmerschalter in der Klarwasserkammer neigt bei geringem Differenzlevel zum hängenbleiben - Dauerspülung die Folge, ...
Das sind nur ein paar der Dinge die mir in ein paar Minuten des Begutachtens des Filters aufgefallen sind. Ich habe dazu auch ein Video gedreht, welches in nächster Zeit auch online geht um Besitzern dieses Filters eventuell bei der Fehlersuche zu helfen! Wie gesagt, bei Eigenbaufiltern oder "Billigteilen" noch vertretbar - aber bei dem Preis ein absolutes NOGO!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de