Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Evo Vlieser Nachteil
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 9:44 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo,

ich habe an meiner IH einen gepumten Evo. Eigentlich eine sehr feine Sache dieses Gerät mit dem ich auch zufrieden bin.
Jedoch habe ich jetzt zwei Nachteile dieses Systems entdeckt die ich grad für eine IH nicht so tolle finde.

A. Ich habe einen Zugang zugesetzt. Jetzt war eine 5 tägige Futterpause. Als ich im Keller war hörte ich wie das Wasserrad schön lief. Beim reinschauen sah man den Fehler sofort, das Vlies ist gerissen. Einziger logischer Grund, das Vlies ist einfach durchgeweicht. Da keine wirkliche Schmurzfracht mehr ankam hat sich da ja auch nicht mehr viel bewegt.
B. folgt immer nach dem Vlieswechsel. Ist das Vlies in Betrieb hat die innere Trommel einen kompletten Schmutzkuchen. Somit ist die innere Trommel fast komplett im Wasser - sie hat ja Bildmaterial drinnen. Wechsle ich jetzt das Filtervlies ist um die innere Trommel komplett neues Vlies mit Top Durchlass. Wasser sinkt somit ab und Biotrommel ist zur Hälfte eine gute Zeit lang aus dem Wasser. Es ist solange das ich getrocknetes oder nur noch leicht feuchtes Bildmaterial vorfinde. Somit verliert man beim Vlieswechsel immer ein Teil seiner aktiven Biologie.

Die Bio kann mir egal sein, dahinter ist eine 300l Biobox. Waren einfach mal die Eindrücke die ich jetzt, insbesondere gestern mit dem Vliesriss vorgefunden habe. Im Teich bei kontinuierlicher Schmutzfracht wird das eher weniger das Problem sein und nur in der IH vorkommen

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Evo Vlieser Nachteil
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 10:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
vielleicht war das Vlies zu dünn das du verwendest von der Grammzahl

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Evo Vlieser Nachteil
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 10:19 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
War das Evo vlies

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Evo Vlieser Nachteil
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 11:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Manuel,

B sollte kaum ein Nachteil sein. Du schreibst "eine gute Zeit". Sofern es sich hier nicht um Wochen handelt, dürfte der Biofilm nicht austrocknen. An der Luft ist auch Sauerstoffmangel kein Thema. Nahrungsmangel kann längere Zeit überstanden werden.
Deshalb dürften unsere Bakterien diese Zeiten sehr gut überstehen, ohne dass Du aktive Biologie verlierst.


Pfiffikus,
der sich fragt, wie trocken das Material innerhalb der Trommel werden kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Evo Vlieser Nachteil
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 15:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das ein Vlies reißt liegt nicht am durchweichen außer ihn hab ein

Minderwertigs Vlies ............

ich würde mal checken ob die Trommelbremse zu fest ist das ist der Hauptgrund

für einen Vliesriss.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Evo Vlieser Nachteil
BeitragVerfasst: Sa 18.Jun 2016 22:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Feb 2010 17:43
Cash on hand:
170,94 Taler

Beiträge: 54
mehus hat geschrieben:
War das Evo vlies


Beim Evo Vlies handelt es sich um Viskose. Wenn Viskose zu lange im Wasser steht, gammelt es durch. Viskose ist für mich jedoch das 1a - Vlies. Es darf nur nicht zu lange Verweilzeiten im Wasser haben.
Wenn der Vlieser keine Arbeit hat (Urlaub, Fütterungspause etc.) besser Polypropylen (PP = cleartex) verwenden.

_________________
Viele Grüße

Holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de