Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ph Werte
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2016 22:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
773,48 Taler

Beiträge: 198
Wohnort: Grevenbroich
hallo @
wollte mal eure meinung dazu hören.
ich habe mir vor ca. 4 wochen 3 neue ph elektroden gekauft
mit den orginalen kalibrierlösungen.ich habe einiges an geld in die handgenommen und bin
nun auch nicht schlauer als vorher.

1- iks steuerung mit neuer orginal iks elektrode 80€
http://www.zoocenter-tausz.de/IKS-pH-El ... ff-Nr-1201

2- iks steuerung mit neuer jolub elektrode 90€
http://www.ph-elektroden.de/neue-produkte.html

3- WTW multiline p4 (für mich eins der besten geräte die auf dem markt sind)
mit neuer sentix 41 elektrode 200 €
http://shop.omnilab.de/info2729_lang_DE.htm

gemessene ph werte
1- 7,2
2- 7,4
3- 7,8

und welche werte habe ich jetzt?
normalerweise sind die unterschiede nicht so wichtig,da ich aber mit SS dosiere
könnte ich schon mal an grenzwerte geraten.
was bei allen elektroden gleich ist,alle steigerungen
und absenkungen sind gleich
zb.
1- 7,2>>>>>>> 7,5
2- 7,4>>>>>>> 7,7
3- 7,8>>>>>>> 8,1
das sagt mir das alle funktionieren und richtig kalibriet sind

_________________
gruß Frank

Unser Land.
Unsere Kultur.
Unsere Regeln.
Wem das nicht passt, dem wünschen wir eine gute Rückreise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ph Werte
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2016 7:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Wenn du jede Sonde in eine pH Kalibrierlösung steckst, und dann die Werte abliest, dann sollten ja auch verschiedene Werte gemessen werden, oder? Nur kannst du jetzt feststellen, welche Sonde dem Wert deiner Kalibrierlösung am nähesten kommt

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ph Werte
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2016 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Frank ... haben denn alle Geräte eine Temperaturkompensation?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ph Werte
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2016 9:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
773,48 Taler

Beiträge: 198
Wohnort: Grevenbroich
edekoi hat geschrieben:
Frank ... haben denn alle Geräte eine Temperaturkompensation?


ja ,da habe ich drauf geachtet
iks und wtw teichwassertemp.
jolup zimmertemp.

_________________
gruß Frank

Unser Land.
Unsere Kultur.
Unsere Regeln.
Wem das nicht passt, dem wünschen wir eine gute Rückreise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ph Werte
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2016 9:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
773,48 Taler

Beiträge: 198
Wohnort: Grevenbroich
underfrange hat geschrieben:
Wenn du jede Sonde in eine pH Kalibrierlösung steckst, und dann die Werte abliest, dann sollten ja auch verschiedene Werte gemessen werden, oder? Nur kannst du jetzt feststellen, welche Sonde dem Wert deiner Kalibrierlösung am nähesten kommt


????????????? bei ordenlicher kalibrieung zeigen alle den gleichen wert an
4,00 und 7,00
was soll ich da ablesen??????

_________________
gruß Frank

Unser Land.
Unsere Kultur.
Unsere Regeln.
Wem das nicht passt, dem wünschen wir eine gute Rückreise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ph Werte
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2016 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ob sie die ph4 jetzt auch noch anzeigen oder z.b 4,2. Also die sonden einfach in die kalibrierlösung halten und messen. So kann man wenigsten den Fehler etwas einschränken

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ph Werte
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2016 9:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
773,48 Taler

Beiträge: 198
Wohnort: Grevenbroich
underfrange hat geschrieben:
Ob sie die ph4 jetzt auch noch anzeigen oder z.b 4,2. Also die sonden einfach in die kalibrierlösung halten und messen. So kann man wenigsten den Fehler etwas einschränken


jetzt habe auch ich es kapiert

_________________
gruß Frank

Unser Land.
Unsere Kultur.
Unsere Regeln.
Wem das nicht passt, dem wünschen wir eine gute Rückreise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 22:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ph Werte
BeitragVerfasst: Do 07.Apr 2016 9:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Da auch ich gerade am Kalibrieren bin und ferrys Probleme nachvollziehen kann....
...welch Kalibrierlösung empfehlt ihr?

Hintergrund:

Ich habe zwei unabhängige Steuergeräte die die Dosieranlage steuern, Idiotensicherung sozusagen. Nur wenn beide okay sagen läuft die Pumpe.

Nach einiger Zeit driften die Sonden auseinander. Einmal war eine Wasserschnecke so nett Eier dran zu legen.....

Wenn ich beide Sonden nacheinander in Kalibrierlösung tauche und sie dann bei gleich eingestelltem Wert in den Teich, driften die Anzeigen auseinander. Bei den Tüten mit fertiger Kalibrierlösung passen aber nicht beide auf einmal rein.

Auch bei den Glasfläschchen, dern Inhalt ja in ein kleines Glas umgefüllt werden muss, ist das so.

Notgedrungen bin ich zu dem Anmixzeug ( Pulver) übergegangen. Ist mir unsympathisch, aber naja.

Und siehe da, beide Sonden rein, kalibriert, ab in den Teich und sie zeigen auch da die gleichen Werte.

Nun könnte ich es auf die Spitze treiben und eine davon in so einer Tüte mit Fertiglösung gegenprüfen..... aber irgendwann reichts. Bei einer Ph- Regelung auf 6,9 sollte man aber zuverlässig messen.

Womit kalibriert ihr? Habt ihr nur eine Sonde, klar. Aber bei mehreren bzw. bei Sicherungssystemen?

Ach ja, die Anmixflüssigkeit ist 250ml, so dass 1-2 Tropfen Fremdflüssigkeit o.a. nicht gleich zu einer Verfälschung führen. Bei den wenigen ml in den Milwaukee- Tüten bin ich mir da nicht so sicher ob nicht kleinste Anhaftungen oder Wassertropfen den Wert schon erheblich verfälschen.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de