Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 10:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 06.Apr 2016 20:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Apr 2015 13:50
Cash on hand:
82,43 Taler

Beiträge: 11
Hallo,

die Karbonathärte in meinem Teich ist an der unteren Grenze, weshalb ich immer mal wieder Natriumhydrogenkarbonat zugebe. Ich würde aber gern auch noch die Kalziumionen hinzufügen.
Irgendwo habe ich gelesen, man solle Gips und Kalk mischen und daraus Steine für den Teich machen.

Würde ich gern, aber ich kenne das optimale Mischungsverhältnis Gips / Kalk nicht. War es 1:3? Leider finde ich den Beitrag, wo dies beschrieben war, nicht mehr. Ich weiß nicht mal, in welchem Forum das war.
Das Rezept war in irgendeinem Betrag mit unbekanntem Bezug am Ende in einem Halbsatz erwähnt, also keine gute Ausgangsbasis für eine Suchmaschine.

Bevor ich Versuche anstelle oder nach zwei Jahren zerfallenes Material aus dem Teich holen muß, würde ich mal hier anfragen, vielleicht gibt es einen Experten, der so etwas auf Anhieb sagen kann?
Würde mich freuen.
Vielen Dank schon mal!
VG
knut740


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Apr 2016 20:59 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Knut740,

der Hinweis hat es hier im Forum schon oft gegeben.
Mischung 1:3 wurde schon oft geschrieben.
Was ist denn bei dir die untere KH Grenze?
Bei mir im Teich habe ich messbare KH 2-3 und geringe PH Schwankungen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Apr 2016 0:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Apr 2015 13:50
Cash on hand:
82,43 Taler

Beiträge: 11
Hallo Lothar,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Hatte ich mit meiner Vermutung von 1:3 zwar recht, aber ich erinnere mich leider auch, daß in dem Beitrag nichts über die Korngröße des Kalks geschrieben stand. Ich hätte mir ein feines Pulver gewünscht, aber dann feststellen müssen, daß ich ein Granulat gekauft hatte (ca 1mm).

Die KH war bei mir um 3° und der pH um 8.

VG
knut740


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Oberhausener und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de