Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 1:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo liebes Forum,

die Idee, einen neuen Koi zu kaufen, brachte mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.....ich habe keinen richtigen Teichfilter!

Nach einer ehlendlagen und genau durchdachten Planung eines Regentonnenfilters, hatte ich plötzlich keine Lust mehr auf sowas.

Nach einer weiteren ehlendlangen Überredungsphase meiner Mutter konnte ich einen Powerbead200-Beadfilter und eine Multipower 15.000 Durchboxen.

Ursprünglich war geplant, diesen Filter etwa JETZT zu bestellen und zu kaufen.

Laut Aussage eines Euch allen bekannten Händlers, wäre es möglich, ihn ohne Vorfilter zu betreiben.

Mitlerweile bin ich aber davon überzeugt, dass ein Beadfilter ohne Vorabscheidung garnicht funktionieren kann!

Jetzt stehe ich vor folgendem Problem. Mein Teich hat etwa 10m³, ist nur 1m tief und ist nicht mit einem BA oder so versehen. Außerdem habe ich keinen Platz ein Schwerkraftsystem anzubauen----->>>> ich brauche einen gepumpten Filter!

Jetzt meine Frage...was ist klein, effektiv und gepumpt einsetzbar?

Ich bin momentan einfach ratlos.

Teichumbauen kommt allerdings NICHT in Frage, das kriege ich niemals durch!

So komisch das klingt....aber ich habe schon an einen umgebauten Mehrkammerfilter gedacht, wäre für meine Zwecke ideal!

Mfg Felix :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 2:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Felix hat geschrieben:
die Idee, einen neuen Koi zu kaufen, brachte mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück :(


na, denke der „eine“ Koi mehr wird deine momentane ausreichende Filterung kaum sprengen. :?:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 2:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Das nicht aber es hat mich daran erinnert, dass ich andere Prioritäten haben sollte :?

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 9:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo felix,

nach meiner meinung sollte egal was du planst zuerst die vorfilterung geklärt werden.
wenn diese steht über helixkammer nachdenken.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 11:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Juergen,

ich bin am überlegen, ob ich mir einen eckigen, länglichen Filter baue mit einer Sifi und einer anschließenden Helx-Kammer/Patronen.

Ich kann nur etwa 70cm breit bauen aber dafür um so länger....bis 3m sollte das kein Problem sein.

Ich denke für meine Anwendung wäre die Sifi die beste Lösung.

@Koifaso, mein Filter reicht momentan aus, da meine Koi in der IH sind ;)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 12:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hallo Felix,
zu deinem BA Problem. Den kann man auch nachträglich einbauen und ohne großen Aufwand. Im handel gibt es BA´s die umgekehrt funktionieren. D.H. über dem Deckel wird das Rohr angeschlossen.

Da biste mit 50€ insgesammt dabei..

Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 12:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo Felix,

wie groß ist denn dein derzeitiger fischbesatz???

und was mich interessiert, wie viel geld hast du denn zur verfügung für dein filterprojekt???
ich könnt mir vorstellen wenn du da die ein oder andere kröte auftreiben kannst findest du hier durch tips bestimmt einen passenden filter. :)

aber wie viel fische hast du denn momentan auf deinen 10m3 und wie viel sollen es denn mal maximal werden???
das interessiert mich ma (kann ja aus deinem projekt dann ma lernen für mich :wink: )

liebe grüße
alex
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 21:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 12:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Wenn du kannst, dann nehm nen BBF der funzt auch ohne Vorabscheidung, mußt habt nur öfter spülen.
Wenn du auf nummer Sicher gehen willst, dann frag lieber mal den Holger (rihana) :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 14:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Ich bin mir ziemlich sicher, das kein Beadfilter ohne Vorabscheidung funktionert! Wie soll man jemals Fadenalgen aus dem Beadfilter bekommen. Im Sommer liegt au meinem US Blech mid. eine Handvoll am Tag. Nicht auszudenken wenn das Zeug im Bead wäre.

Ich würde mit einem Compactsieve o.ä. nehmen als Vorarbscheidung. Für 10000 Liter Teich optimal. Kostet 200 Euronen. Dazu eine Aquamax 10000, manchmal bei Ebay für kleines Geld neu zu bekommen. Danach ein oder mehrere Kammern mit Biomaterial Kaltness o.ä. Schon ist das Ganze fertig. Ob du einen Skimmer brauchst hängst von der Lage des teiches ab. Keine Blätter kein Skimmer.

Das wäre für mich eine Low-Kost Variante

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 18:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Hallo Felix

wieviel Besatz hast du?

Wenns kompakt und funtionell sein soll, dann empfehle ich nach wie vor den Eazypod...

Bild

Ruhendes K1 mit integrierter Vorabscheidung. Gepumpt und in Schwerkraft zu verwenden.

Maximaler Flowl sind 10.000 l/h. Maximale Futtermenge / Tag 100 - 120 Gramm - das reicht für ca 5 Koi von 50 cm Länge, bei 1% Futter am Tag.

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de