Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Low-Cost-Konzentrator
BeitragVerfasst: Mi 30.Mär 2016 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
hallo leute,

gibt es schon langzeiterfahrungen mit solchen geräten?
http://www.ebay.de/itm/SAUERSTOFFKONZEN ... SwzhVWsrAo

- erreichte konzentration
- haltbarkeit
- ggf service bei problemen

das scheint ja ein schnäppchen zu sein.


pfiffikus,
der über den geringen preis von neugeräten staunt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Low-Cost-Konzentrator
BeitragVerfasst: Mi 30.Mär 2016 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Gunter,
die Frage ist - was willst du mit dem Teil?

Leider kann ich nirgends etwas zum Stromverbrauch lesen, Sauerstoffkonzentratrion von 50-90% ist auch eine relativ große Spanne. Lebenslanger Service ein netter Joke - kannst das Teil dann nach China schicken, Versand vermutlich teurer als das Gerät selber.

Ich würde mir um das Geld lieber einen guten gebrauchten SK kaufen!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Low-Cost-Konzentrator
BeitragVerfasst: Mi 30.Mär 2016 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

und wenn ich die Anleitung richtig lese gibt es keinen "Dauerlauf" denn dort heißt es bei Knopfdruck verlängert sich die Laufzeit um 10 Minuten. Nach 6 maligem Drücken geht das Gerät in die Ausgangsstellung zurück. Und was wäre das für ein Molekularfilter das lebenslang wartungsfrei wäre. Im übrigen billig ist anders. Hersteller und Krankenkassen bieten gute Gebrauchtgeräte ( leihgeräte die zurückgegeben werden ) um den gleichen Preis an.
Gruß W


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de