Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 7:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2016 13:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Mär 2016 13:07
Cash on hand:
39,78 Taler

Beiträge: 2
Hallo Liebe Teichfreunde,
zunächst vorab erst einmal einige Informationen. Mein Teich hat ca. einen Volumen von 50000 Litern. Derzeit sind ungefähr 100 Fische im Teich. Darunter größtenteils Kois und ein paar Goldfische.
Unter diesen sind auch 7 Koi´s die bereits eine Größe von ca. 30 cm haben. Die anderen sind alle noch sehr klein. Da ich bereits weiß das diese Menge an Fischen zu viele sind für mein Teichvolumen, möchte ich in diese Frühling die Menge drastisch reduzieren.
Über die Jahre hinweg habe ich immer wieder versucht meinen Teich vernünftig zu filtern. Bedauerlicherweise hatte dies nie so richtig funktioniert. Habe mir schon diverse Filter aus Baumärkten gekauft, doch diese haben nie den gewünschten Erfolg gebracht. Der Teich ist und blieb grün.
Daher habe ich letztes Jahr im Frühling mich an ein neues Projekt gewagt. Tonnenfilter selber bauen. Habe mir 4 Regentonnen (á 200 L) aus dem Baumarkt verkauft. Diese mit je 2 Schläuchen verbunden. Das Wasser wurde mit einer Pumpe (8000l/h) zum Filter gepumpt. Abstand vom Teich zum Filter ca. 3 m. Mittlerweise weiß ich auch und habe ich auch gemerkt dass die 8000l nie ankamen. Das Wasser floß dann durch eine 60 Watt UV Klärer. In der ersten Tonne war kein Filtermaterial. Dort sollte das Wasser nur in Bewegung gesetzt werden und grober Schmutz sammelt sich unten. Danach floss dass Wasser in die nächste Tonne. Filtermedium ( Filterbürsten). Danach in eine Tonne gefüllt mit Lavamulch. Abschließend in die letzte Tonne welche gefühlt mit Filtermatten (grob und Fein). Danach floss das Wasser zurück in den Teich. Habe mich an dieser Anleitung lang gehangelt:

http://www.heuft-plaidt.de/teichfilter.htm


Auch dieses System hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Mein Teich ist weiterhin grün und ich habe nichts von meinen Fischen.
Nun will ich in den nächsten Wochen mich wieder diesen ganzen Problem witmen. Ich weiß nur nicht wie. Habe jetzt schon wieder so viel gelesen. Ich will und kann jedoch kein Geld für so einen Trommler für tausende von Euro anbieten. Eigentlich bin ich auch handwerklich geschickt. Daher bin ich an überlegen ob ich nicht eventuell, auf 2 IBC Container umsteige. Vill bringt mir das ja den gewünschten Erfolg. Eventuell so wie hier beschrieben. Nur scheinen mir die Komponenten für mein Teich auch unterdimensioniert…

https://www.teich-filter.de/bauanleitun ... teich.html

Meine Pumpe ist nun auch leider defekt und es muss wohl eine neue her. Aber die ist ja glaube ich eh unterdimensioniert. Wenn ich in manchen Foren eine Umwälzrate von 1x /h lese… Könnt Ihr mir eventuell Hilfestellungen geben. Ich will nun endlich mal dieses Problem beheben und endlich einen klaren Teich bekommen. Ich habe ausreichen Platz. Budget ist eher begrenzt. Vill so 700 Euro…
Eventuell lässt sich ja aus den Tonnen auch noch was machen.

Ich freue mich auf eure Hilfe. Bin verzweifelt und überall liest man was anderes…
Danke schon mal


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2016 19:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !


Will dich nicht enttäuschen, aber mit dem Budget kommst du nicht klar.
50 to mit viel Fisch wollen gefiltert werden.
25 to würde ich minimum in der Stunde umwälzen.

Wie sieht der Teich denn sonst aus ?
Pflanzen ? Eher steril ? Oberflächen -Tiefenverhältnis ?

Gegen grünes Wasser hilt UVC. Da muss aber auch genug Wasser an einer gut dimensionierten Lampe vorbei.

Mach mal Fotos.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2016 19:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 04.Aug 2014 17:36
Cash on hand:
593,32 Taler

Beiträge: 338
Ich denke mal das du hier das selbe gesagt bekommst wie im anderen Forum:

Probiere das du in Schwerkraft filtern kannst.
Kann mir nicht vorstellen das man einen 50t Ltr. Teich gepumpt richtig betreiben kann.
Wie man die BAs nachrüstet erklärt dir hier bestimmt auch jemand.
In Schwerkraft kannst du dann mit den IBC arbeiten.
Sicher kannst du auch IBC gepumpt benutzen aber da musst du eine Druckpumpe anschließen die ca. 30000Ltr bringt sonst wird das auch nichts.
700€ sind schon recht wenig für eine gescheite Filterung + Pumpe.

Mach mal Bilder von deinem Teich bzw. beschreibe mal wie der gebaut ist.

_________________
Gruß Armin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2016 21:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Leider passt das alles vorne und hinten nicht .....

50000 ltr und 60 Watt UVC !!!!!

50000 ltr und 8000ltr Pumpe die netto vielleicht 5000 schafft !!!


Das ist mit nachbessern gar nichts getan das muß von grund auf was gemacht werden.

und dafür bekommst du für 700.- Euro nichts was dir weiter hilft , klingt hart ist aber leider

so.


Selbst mit 2 IBC wird das nichts , du wirst mindestens 3 benötigen besser 4 um wenigsten etwas Standzeit zu bekommen
dazu eine Umwälzung von NETTO 30000ltr als absolut unteres Limit, netto heißt das du bei einem gepumpten
die Höhe und die Strecke abziehen musst , solche Pumpen sind leider Stromfresser, da es in dem Bereich auch nichts
im Billigbereich gibt musst wohl auf 2 x 20000er ( rund 400 Watt !!!) gehen was den Vorteil hat das du an 2 stellen im Teich absaugen kannst
oder auch einen Skimmer anschließen kannst.

UVC sagt man min 2 Watt pro 1000ltr , da du eh schon nen Problemteich hast würde ich immer zu 3 Watt raten
das sind mal satte 150 Watt , dies auch bedenken , die laufenden Kosten muß man im Auge behalten.

Rechne mal durch:

400 Watt + 150 Watt + Belüftung ......... also alles zusammen rund 600 Watt

0,6 KW x 24 Std = 14,4 KW am Tag
14,4 x 365 Tage = 5250 KW im Jahr
5250 x 0,25 Cent = 1300.- Euro Strom im Jahr !!!! Auch das solltest du wissen .

Selbst wenn du im Winter ausschaltest sind es noch rund 800.- Euro


2 Pumpen rund 400.- Euro
1 UVC oder Tauch UVC 250 Euro

damit ist dein Budget schon weg ............

IBC bekommt man oft sehr billig aber die Menge an

Matten , Bürsten und bioträger ist bei so einem Volumen auch eine echte Hausnummer

und am Ende hast du ein System das trotzdem eine Reinigung von 1-4 x pro Monat benötigt , je nach Jahresszeit

und anderen Faktoren.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 18.Mär 2016 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Herzlich willkommen hier im Forum!

Totsicherer Tipp: Jetzt ist bald Frühjahr, günstige Zeit. Du solltest versuchen, mal 50 odet 70 von den 100 Fischen zu veräußern. Unter Umständen gelingt es Dir da nebenbei, das Budget ein klein wenig aufzubessern. Dann kann der Rest auch noch klappen.


Pfiffikus,
der das vorerst als einzige realistische Option sieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2016 23:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Feb 2014 10:48
Cash on hand:
66,19 Taler

Beiträge: 22
Leute, immer nur die einfachen Lösungen anbieten ist aber auch nicht richtig. Jeder kann Freude an dem Hobby haben, auch mit weniger Budget.
Grundsätzlich ist alles schon richtig was hier steht, aber man kann auch verbessern.

3 IBC müssen sein. Die solltest Du für 150 Euro maximal bekommen. Geht auch billiger, musst halt suchen. Versuche schwarze zu bekommen oder pinsel sie dunkel von außen an.

Dann besorge Dir einen Vorfilter. Am günstigsten ein Spaltsieb. Gebraucht hier :https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/compactsieve-2-spaltsieb/443788471-138

110 Euro

Jetzt eine Pumpe, auch gebraucht. Zum Beispiel hier:https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aqua-forte-pumpe-teichpumpe-17-500-liter-fuer-koi-und-teich/442901872-138-2588

90 Euro

Jetzt eine Tauch UVC. Zum Beispiel hier :https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tauch-uvc-aquaforte-t5-xclear/300275460-138-1905

150 Euro

Bei der Tauch UVC ist der Stecker nicht dabei. Geh damit zum Elektriker und lass das Teil ordentlich und vor allem sicher anschließen. Keine Experimente am Teich. Ist schon genug passiert, spar hier nicht. Sehr wichtig.

Die Tauch UVC kommt in den ersten IBC oder wenn es geht vor das Spaltsieb. Geht aber auch dahinter.

Die IBC müssen nach und nach bestückt werden. Nimm erst mal was Du da hast. Verbesser den Filter ständig. Versuch Dich mit Helix und guter Belüftung. Achte auf die Reihenfolge. Teile die IBC in der Mitte um eine weitere Kammer zu erhalten und noch ein anderes Filtermedium einsetzen zu können. Es geht auch mehr.

Die IBC kannst Du etwas eingraben. Dann muss Deine Pumpe nicht so hoch über den Wasserspiegel pumpen. Das bringt mehr Wasserumsatz. Wenn Du erstmal alle 3 Stunden den Teich durch den Filter schickst, ist das auch Ok. Kontrolliere die Wasserwerte. Guck wo der Ph wert steht. Reduziere Deinen Bestand an Koi. Füttere sinnig. Vor allem an heißen Tagen.

Du schaffst das. Nach und nach wird alles besser.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2016 8:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Italokoi


deine Ratschläge in allen Ehren aber hast du schon mal versucht einen

50000ltr mit einem Compactsieve sauber zu bekommen ..... schade um die paar Kröten

die da verbrannt werden.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 7:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2016 12:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Der Compactsieve 2 verträgt übrigens Maximal 12000 l /h

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2016 13:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Feb 2014 10:48
Cash on hand:
66,19 Taler

Beiträge: 22
Sascha73

Ja habe ich. Da steht nix von einfach. Aber. Es geht. Ich kann auch die Anfrage des Users verstehen. Er möchte seine Koi sehen. Jede Wette das es so geht. Ich weiß natürlich auch das es nicht der bequeme Weg ist. Bei dem Budget bleibt aber auch nicht viel an Möglichkeiten. Er wird das Sieb kontrollieren müssen. Am Anfang mehr, dann sicher weniger. Bei einer 17.500er Pumpe reicht ein Spaltsieb in der Größe locker aus. Es kommt ja weniger an, als die Pumpe schaffen könnte. Is ja normal.

Klar wären BA besser, keine Frage. Schwerkraft noch besser, aber haben wir nicht.
Ich kenne den Teich nicht. Man müsste den vielleicht auch mal reinigen. Aber davon gehe ich jetzt einfach mal aus. Als ich noch gepumpt habe, musste ich jedes Jahr eine Reinigung durch führen. Is halt so.

Also, unmöglich ist es nicht in meinen Augen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Mär 2016 13:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei der Teichgröße und der Mini Umwälzung

wird mehr Schmutz hergestellt als ausgefiltert wird deshalb

wird das über die Saison gesehen nicht funktionieren.

gRU? SASCHA

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de