Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu LINN L3-01. Rotor fest
BeitragVerfasst: Mo 14.Mär 2016 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hallo zusammen

Als ich heute nach Hause gekommen bin, musste ich feststellen das meine LINN nicht funktioniert. Gestern Mittag hat sie noch einwandfrei funktioniert. Zum Glück ist heute ab 9:00 die 2. Pumpe per Schaltprogramm dazu geschaltet worden. Also schnell nach der Ursache gesucht und die Pumpe ausgebaut. Schnell musste ich feststellen, das die Welle des Rotors sich nicht dreht. Also Pumpe in die Werkstatt getragen, und zerlegt.

So nun zu meiner Frage:
Der Rotor ist anscheinend in einer Art Hülse verbaut, um den Stator und die Elektrischen Bauteile besser Abdichten zu können. Gibt es dafür Ersatzteile?
Wenn ich weiter Zerlegen will, muss ich wahrscheinlich die Schraube lösen oder? Ich vermute das diese den Rotor gegen ein Lager spannt??

Wenn ich die Pumpe zu LINN einsende, hat jemand Erfahrung, was das in etwa kosten wird, und wie lange das dauern wird? Oder kann man die "Rotorhülse" komplett bestellen?

Ach ja die Pumpe ist im April 2013 gekauft worden.

Danke für eure Hilfe


Dateianhänge:
Dateikommentar: Hülse
K640_20160314_165704.JPG
K640_20160314_165704.JPG [ 38.99 KiB | 2197-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Seitenansicht
Seite.JPG
Seite.JPG [ 36.89 KiB | 2197-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Ansicht von unten, mit bereits demonrierter Dichtschraube. Zu sehen ist eine Madenschraube?
Unten.JPG
Unten.JPG [ 34.85 KiB | 2197-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Ansicht von Oben mit fester Rotorwelle
Draufsicht.JPG
Draufsicht.JPG [ 49.89 KiB | 2197-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu LINN L3-01. Rotor fest
BeitragVerfasst: Mo 14.Mär 2016 22:15 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Uwe,

ich habe 2 von den Linn 03 01 im Einsatz.
Die erste von 1996 war schon 3 mal zur Reparatur bei Linn.
Die 2. von 1999 auch schon 2 mal.
Die mögen keinen Stillstand.
Bei der letzten Reparatur waren ca. 160,- euro fällig.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu LINN L3-01. Rotor fest
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2016 1:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo uwe,

rotor gibt es einzeln oder reparatur wie von mir erklärt.
rotor wird kpl. mit äußerer hülse geliefert.

reparatur kostet bei linn nach meinem letzten stand etwas über 200€

bei der linn 01 läuft der rotor nass - hat man kalkhaltiges wasser ist es empfehlenswert 1 x jährlich die pumpe zum entkalken auszubauen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu LINN L3-01. Rotor fest
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2016 5:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi. Danke für die Tips. Habe die Pumpe seit fast 3 Jahren im 24/7 Betrieb. Werde versuchen sie zu entkalken.
Und dann muss ich öfters mal wartung machen. Auf der Arbeit predigen wir es ja der Produktion auch andauernd das sie ihre maschinen ordentlich warten..

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de