Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 16:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 9:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Hallo Leute,

ich wollte mich mal erkundigen welchen Trommelfilter ihr für 40.000-45.000L Durchfluß in der Stunde empfehlen würdet?
Ideal wäre eine möglichst kompakte Bauweise da ich wirklich wenig Platz habe.

Viele Grüße

Ecki


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich kann dir Typ M von PondTechnik empfehlen.

Die dort angegebenen 65 m³ sind bei 48µ aber echte Grenze. Mit 45-50 m³ arbeitet der optimal.

https://ssl.webpack.de/shop.koibonsai.d ... er=shop-23

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 9:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
ich würde dir den lavair trommelfilter 500 empfehlen.
ich selbst hace den lavair 350 schon 5 jahre
bis jrtzt noch kein ausfall oder reparatur
ist zwa etwas teuer abe es ist alles edelstahl

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 10:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
edekoi hat geschrieben:
Ich kann dir Typ M von PondTechnik empfehlen.

Die dort angegebenen 65 m³ sind bei 48µ aber echte Grenze. Mit 45-50 m³ arbeitet der optimal.

https://ssl.webpack.de/shop.koibonsai.d ... er=shop-23


Ok, hier müsste ich meine 4 110er-Zuläufe dann noch vor dem Filter zu einem 250er Querschnitt zusammenführen, richtig?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 10:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
stuka hat geschrieben:
ich würde dir den lavair trommelfilter 500 empfehlen.
ich selbst hace den lavair 350 schon 5 jahre
bis jrtzt noch kein ausfall oder reparatur
ist zwa etwas teuer abe es ist alles edelstahl


Der Lavair läuft mir einem Hauswasseranschluss für die Spülung, oder? Das könnte ein Problem werden...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
EckiM84 hat geschrieben:
Ok, hier müsste ich meine 4 110er-Zuläufe dann noch vor dem Filter zu einem 250er Querschnitt zusammenführen, richtig?


Ja, ich habe eine Sammelkammer davor.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 10:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
EckiM84 hat geschrieben:
stuka hat geschrieben:
ich würde dir den lavair trommelfilter 500 empfehlen.
ich selbst hace den lavair 350 schon 5 jahre
bis jrtzt noch kein ausfall oder reparatur
ist zwa etwas teuer abe es ist alles edelstahl


Der Lavair läuft mir einem Hauswasseranschluss für die Spülung, oder? Das könnte ein Problem werden...


Den kannst du mit einer Spülpumpe aus der Klar Wasser Kammer Betreiben.

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 16:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 11:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Palatia hat geschrieben:
EckiM84 hat geschrieben:
stuka hat geschrieben:
ich würde dir den lavair trommelfilter 500 empfehlen.
ich selbst hace den lavair 350 schon 5 jahre
bis jrtzt noch kein ausfall oder reparatur
ist zwa etwas teuer abe es ist alles edelstahl


Der Lavair läuft mir einem Hauswasseranschluss für die Spülung, oder? Das könnte ein Problem werden...


Den kannst du mit einer Spülpumpe aus der Klar Wasser Kammer Betreiben.


Klingt gut. Werde ich mir mal genauer anschauen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 11:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
edekoi hat geschrieben:
EckiM84 hat geschrieben:
Ok, hier müsste ich meine 4 110er-Zuläufe dann noch vor dem Filter zu einem 250er Querschnitt zusammenführen, richtig?


Ja, ich habe eine Sammelkammer davor.


Würde bei mir vom Platz her nicht funktionieren leider.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 13:19 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich schätze Klaus baut dir den PondTec M auch gerne mit einigen 110er Einläufen statt 250er

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de